Pegasus Sky1
Moin kurz zum Roller Pegasus Sky 1 Bj1996 50ccm 2-Takt
Hallo miteinander bin am verzweifeln mein Roller lief einwandfrei bis er nach dem ich die Variomatik getaucht habe nicht mehr lief er springt ganz normal an aber er nimmt kein gas an
was ich bis jetzt gemacht habe ist
Vergaser und luftfilter gereinigt
geprüft ob er nebenluft zieht
zündkerze neu
Benzinfilter neu
unterdruckbenzinhahn neu
eventuell hat jemand einen rat was es noch sein könnte
Mit freundlichen Grüssen
37 Antworten
Anscheinend alle in den Weihnachtsferien...
Aus meiner Sicht stimmt da das Vollastgemisch nicht.
Entweder ist die Hauptdüse zu klein bzw. verstopft, die Schiebernadel zu tief, oder die Frischluftstrecke hat zu wenig Widerstand (Leckage, falscher, oder fehlender Luftfilter)
Wie ändert sich das Verhalten, wenn du die Luftansaugöffnung am Luftfiltergehäuse schrittweise zuhältst?
hallo vergaser hab ich komplett aueinander genommen und gereinigt an der Düse und Nadel habe ich nichts verändert nebenluft zieht er nicht luftfilter ist original
das mit dem schrittweise zuhalten habe ich auch schon gemacht keinerlei änderung eher noch schlechter und wenn er mehr luft bekommt auf normalen wege will er garnicht starten
Zitat:
@raymundt schrieb am 25. Dezember 2024 um 10:32:32 Uhr:
Anscheinend alle in den Weihnachtsferien...Aus meiner Sicht stimmt da das Vollastgemisch nicht.
Entweder ist die Hauptdüse zu klein bzw. verstopft, die Schiebernadel zu tief, oder die Frischluftstrecke hat zu wenig Widerstand (Leckage, falscher, oder fehlender Luftfilter)Wie ändert sich das Verhalten, wenn du die Luftansaugöffnung am Luftfiltergehäuse schrittweise zuhältst?
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 25. Dezember 2024 um 21:54:41 Uhr:
hallo vergaser hab ich komplett aueinander genommen und gereinigt an der Düse und Nadel habe ich nichts verändert nebenluft zieht er nicht luftfilter ist original
das mit dem schrittweise zuhalten habe ich auch schon gemacht keinerlei änderung eher noch schlechter und wenn er mehr luft bekommt auf normalen wege will er garnicht starten
Wenn er eher schlechter läuft beim Zuhalten des Ansaugtraktes, dürfte er dann in Richtung zu fett laufen.
Somit sollte der Teil der Gemischaufbereitung nicht die Fehlerursache sein.
Falschluft würde ich fast ausschließen wollen, da die sich hauptsächlich im Leerlauf und Teillastbereich äußert.
Die CDI selbst hattest du noch nicht getauscht?
Ähnliche Themen
Moin
Zum besseren Verständnis:
Er lief nach der Übernahme der 'elektrischen Teile ' vom Zweitroller normal/unauffällig?
Nachdem du an der Vario gebastelt hast, macht er Probleme?
Schonmal die Simmerringe kontrolliert?
Am vergaser wurde nichts geädert?
Warum genau wurde die Vario gewechselt?
die simmeringe sind ok,am vergaser wurde nichts geandert
er lief schon VOR der übernahme der elektrischen teile des zweit roller so wie jetzt
ich musste die Varo tauschen weil in der original vario einige rippen gebrochen waren (der vorbesitzer hat sich nicht wirklich um der roller gekümmert) diese wario musste ich gegen eine sport Vario tauschen da lief der roller einwandfrei nach monate langer suche habe ich eine originale Vario gefunden von einem TGB Sky1 BJ 1996 (Varios von späteren modellen haben mit der verzahnung an der kurbelwelle nicht gepasst) nach dem umbau von der sport zu der originalen Vario ist das aufgetreten
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 28. Dezember 2024 um 05:50:46 Uhr:
Moin
Zum besseren Verständnis:
Er lief nach der Übernahme der 'elektrischen Teile ' vom Zweitroller normal/unauffällig?Nachdem du an der Vario gebastelt hast, macht er Probleme?
Schonmal die Simmerringe kontrolliert?
Am vergaser wurde nichts geädert?
Warum genau wurde die Vario gewechselt?
Und mit der sportvario läuft er auch jetzt nicht? Hast mal zurückgebaut?
Kann ja dann nur daran liegen
das habe ich vor das kann ich allerdings erst machen wenn es mal nicht regnet da ich draussen schrauben muss
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 29. Dezember 2024 um 07:48:16 Uhr:
Und mit der sportvario läuft er auch jetzt nicht? Hast mal zurückgebaut?
Kann ja dann nur daran liegen