Pegasus R50x oder Malaguti F15/F12
Hallo Leute,
auf der Suche nach einem neuen Roller bin ich auf die 3 Modelle Pegasus R50x und Malaguti F12 bzw F15 "Firefox" gestoßen. Diese gibt es bei Händlern in meiner Nähe und nun würde ich gerne wissen welcher von diesen 3 wohl der "Beste" ist. Zuerst habe ich mit dem Pegasus geliebäugelt, weil er eigentlich ganz nette technische Daten hat, aber dann habe ich gute Bewertungen vom Malaguti F15 gelesen und den gibt es bei mir in der Nähe neu für nur 1599 bei einem Hädler (0km) Bei allen habe ich mir nur die Luftgekühlten angeguckt.
Schonmal im vorraus danke für eure Hilfe
Ohne dieses Forum wäre ich aufgeschmissen
Viele Grüße
37 Antworten
ich habe am Anfang einfach nicht damit gerechnet...alle die ich gefragt hab meinten, dass es reichen würde wenn man den Roller nicht so stark belastet und die Belastung dann immer weiter steigert
und am Anfang habe ich das mit dem schonen irgentwie komplett vergessen und den Roller erstmal geprügelt, weil ich mich einfach so auf das Fahren gefreut habe und der Händler zum Einfahren nichts mehr gesagt hat
Ist das sehr schlimm, dass ich ein paar km etwas rabiater war?
also ich halte diese 500km fürn witz. eher 5000, aber bis 1000 sollte am besten wirklich nicht schnell, etc fahren. ich weiss selbst, dass das nicht der hit ist, aber dafür haste umso länger spass mit deinem roller. und vll schaffst es auch du die 100.000 grenze zu knacken 😉
zitat:
"
Kritisch ist vor allem die erste Phase des Einfahrens, also etwa die ersten 400 km, hier ist der Verschleiß noch am größten.
Während dieser Zeit sollte aus diesem Grund der Motor auf keinen Fall voll belastet werden. Es sollte max. 3/4 der Höchstgeschwindigkeit genutzt werden und keinesfalls Vollgas gegeben werden.
Nach den ersten 400km kann der Motor auch kurzzeitig voll belastet werden, allerdings sollte man nicht dauerhaft mit Maximalleistung fahren und vor allem mit häufig wechselnden Drehzahlen (dies ist vor allem bei Zweitaktmotoren wichtig, allerdings ist es auch für Viertakter eine gute Sache).
Nach der ersten Inspektion (meist bei ca. 1.000km angesetzt) kann dann eigentlich normal gefahren werden, Dauervollgas und Fahren mit extremer Last (große Steigungen, schwere Ladung usw.) allerdings noch bis etwa 5.000km vermieden werden. Während dieser Zeit außerdem regelmäßig das Motor- (beim Viertakter) und das Getriebeöl (bei Vier- und Zweitaktern) auf richtigen Füllstand (Ölverbrauch / -verlust) und evtl. Wassereinschlüsse (weißer Schleim) sowie Brennspuren (schwarzer Schleim) kontrolliert werden. "
mfg thomas
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
bei diesen peugeot modellen komm ich immer durcheinander^^habe 1995 bezahlt...fand den Preis eigentlich ok
ah und sollte ich den Roller bis zur 500km Marke nur mit 3/4 Gas bzw max 45km/h fahren?
das ist ein guter preis..haste zubehör dazubekommen ??
5000km!? mein alter Roller hatte nach 3 Jahren 12000km....soll ich dann ein Jahr lang 40 fahren??
leider nicht...ich weiß, dass das Angebot beim Malaguti besser war, aber ich find den Peugeot irgentwie nen bissl besser...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
5000km!? mein alter Roller hatte nach 3 Jahren 12000km....soll ich dann ein Jahr lang 40 fahren??leider nicht...ich weiß, dass das Angebot beim Malaguti besser war, aber ich find den Peugeot irgentwie nen bissl besser...
Nein, 500km sind gemeint. Die ersten 400-1000km.
okee...das mit dem Einfahren könnte jetzt etwas schwer werden, weil sich soeben mein Tacho verabschiedet hat. Und weil ja bald Ostern ist kann ich den Roller leider erst Dienstag zum Händler bringen.
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
5000km!? mein alter Roller hatte nach 3 Jahren 12000km....soll ich dann ein Jahr lang 40 fahren??
ja
... oder, du fährst normal, dafür verschleisst der aber schneller.
naja ich erwarte auch von nem roller, dass der minimum seine 60, 70k km hält.
und einvernünftig eingefahrener markenroller packt das auch locker !
Zitat:
Nein, 500km sind gemeint. Die ersten 400-1000km.
nein, meine gemeinten 5000 waren schon richtig. fünftausend.
Zitat:
okee...das mit dem Einfahren könnte jetzt etwas schwer werden, weil sich soeben mein Tacho verabschiedet hat. Und weil ja bald Ostern ist kann ich den Roller leider erst Dienstag zum Händler bringen.
fahr nach gefühl, oder nimm n navi mit und fahr laut navi 35.
mfg thomas