Pegasus R50x oder Malaguti F15/F12
Hallo Leute,
auf der Suche nach einem neuen Roller bin ich auf die 3 Modelle Pegasus R50x und Malaguti F12 bzw F15 "Firefox" gestoßen. Diese gibt es bei Händlern in meiner Nähe und nun würde ich gerne wissen welcher von diesen 3 wohl der "Beste" ist. Zuerst habe ich mit dem Pegasus geliebäugelt, weil er eigentlich ganz nette technische Daten hat, aber dann habe ich gute Bewertungen vom Malaguti F15 gelesen und den gibt es bei mir in der Nähe neu für nur 1599 bei einem Hädler (0km) Bei allen habe ich mir nur die Luftgekühlten angeguckt.
Schonmal im vorraus danke für eure Hilfe
Ohne dieses Forum wäre ich aufgeschmissen
Viele Grüße
37 Antworten
teile uns dann das ergebnis mit, ich bin gespannt, für was du dich entscheidest.
ne, tuste nicht.
mfg thomas
ok
Meine Auswahlmöglichkeit ist etwas kleiner geworden. Der F15 AC für 1599€ ist leider ausverkauft und kostet beim nachbestellen mehr. Jetzt gibts es noch den F15 LC für 1899€ ("Sonderangebot"😉, den F12 GP für 1599€ und den F12 LC für 1899€.
Weil ich den F12 Gp wirklich nicht so schön finde habe ich mich mit dem F15 LC angefreundet. Morgen bin ich beim Händler... 1899 für den LC sind doch ganz ok oder?
Ja, das ist 530€ unter Listenpreis. 😉
die Preisliste ist ja meistens eh nen bissl übertriebn, weil ja eigentlich jeder Händler ein bisschen runtergeht.
Ich muss nur gucken wie ich das mit dem Kennzeichen mache, weil ich den Roller gerne morgen oder übermorgen abholen würde. Ich brauche die Fahrgestellnummer um ne Versicherung abzuschließen oder? Ich muss gucken ob Freitags Nachmittags da noch etwas zu machen ist.
Ähnliche Themen
Ich habe einen neuen Roller!!!
Habe mich aber für keinen der oben genannten entschieden. Fand das Angebot ganz gut und habe hundert Euro mehr bezahlt und jetzt eine Peugeot Jetfight C-Tech.
Habe mit meinem neuen Schätzchen aber schon eine Dummheit gemacht. Auf dem Weg nach Hause ( 18km) habe ich das Teil bis zum Anschlag gejagt, weil ich die Kraft einfach mal spüren wollte. Ist es schlimm, dass ich ihn jetzt nicht eingefahren bin? Werde die nächsten KM jetzt ersmal besser aufpassen...
Glückwunsch zum neuen Roller...das du den neu gejagd hast, war definitiv nicht sonderlich clever. Ließ dich mal ins Thema einfahren ein-aa findest du auch etwas zu den Folgen, wenn man es nicht macht.
PS: Du fährst einen Jetforce und keinen Jetfight. 😉
hast dir ja nen geilen roller zugelegt...die anderen sollte echt neidisch sein...wie teuer war er denn?? und hast du Rcup oder normal??
bei diesen peugeot modellen komm ich immer durcheinander^^
habe 1995 bezahlt...fand den Preis eigentlich ok
ah und sollte ich den Roller bis zur 500km Marke nur mit 3/4 Gas bzw max 45km/h fahren?
Bei 45 dreht der schon längst aus...max Halbgas und nicht mehr als 35km/h sind abgebracht. 😉
aaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!
das is ja die Hölle...35km/h...aber berg runter rollen darf ich mit mehr als 35 oder?
Natürlich nicht, die Drehzahl steigt doch trotzdem...
Das ist halt das Problem des gedrosselt fahrens...der Roller dreht bei 45km/h mit voller Drehzahl, die muss natürlich beim einfahren gemieden werden. Ergo muss man da extrem langsam fahren.
Entdrosseln hilft. 😉
Der würde auch nichts anderes machen als dir sagen, dass du Vollgas sein lassen solltest beim einfahren. 😉
Bei 35 dürfte die Drehzahl irgendwo bei 6-7000 sein...über dem solltest du auf keinen Fall liegen.
Vollgas werd ich auch nicht machen...was passiert jetzt eigentlich wenn ich sofort mit Vollgas fahren würde? Weniger Leistung, höherer Verschleiß und höherer Spritverbrauch!?
Mit großer Wahrscheinlichkeit: ja...
So viel sind die 500km doch auch nicht...einfach mal ein wenig zusammenreißen und dafür dann jahrelang mit gutem Gewissen durch die Gegend fahren-wo ist denn da das Problem?