Peformance Kit oder chiptuning??
Hallo leute,
habe seit 3-4 wochen mir einen neuwagen (bj 2013) gekauft. es ist ein bmw 325d E93 (Cabrio)
m sportpaket alles drum und dran, also alles an austattung vorhanden. kostet um die 78000 euro... -.-
ist mein erster bmw und wusste natürlich nicht, dass die leistung irgenwann öde wird und ich ein 330d brauche... naja nachträglich ist man immer schlauer 😁
zum thema, brauche eure hilfe:
da ich die leistung steigern will, weiss ichnicht was jetzt besser wäre. performance kit oder chiptuning?? könnt ihr mir da helfen? falls es chiptuning ist, welches empfiehlt ihr mir da? zeitfensterbox oder obd oder was auch immer es gibt??^^ falls es performance kit ist, gibt es eine möglichkeit die woanders zu kaufen, also nicht bei bmw, da die ja recht teuer dort ist oder ist ratenzahlung bei bmw möglich?? bin nämlich momentan knapp bei kasse^^
sind ziemlich viele kleine nebenfragen, sorry^^
auf jeden fall bedanke ich mich im voraus und freue mich über eure hilfe 🙂
mfg
dragan
Beste Antwort im Thema
...ein 325d E93 für 78.000 euro, das ist allerdings heftig, dafür hätte man locker auch einen 335i bekommen, bzw. m3 jahreswagen ohne zu wenig Leistung.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich weiß nicht wo die Preise her kommen 🙂
die horrenden Preise gibts wohl nur bei LeasingverträgenGruß
odi
Er geht wahrscheinlich vom Listenpreis aus und das ist leicht möglich. Den angegebenen LP hat meiner ungefähr auch und ist ein E90 !
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Zitat:
Original geschrieben von 325d-er-SeRBe
da ich die leistung steigern will, ......... könnt ihr mir da helfen?
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich würde sagen: Frage schon beantwortet 😉Zitat:
Original geschrieben von 325d-er-SeRBe
bin nämlich momentan knapp bei kasse^^
tja, Leasing gibt es halt nur bei Neuwagen 😁😁😁
und wie pflegte meine selige Mutter immer zu sagen: " wo du nicht bist Herr Jesu Christ .........."
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Wer 78 TEUR mal soeben für einen 325er ausgibt, macht keine Gewährleistungsansprüche. Er kauft einfach ´nen Neuen.Zitat:
Original geschrieben von F.Bullitt
.
🙂.
dann hast du nicht alles gelesen, der TE schrieb das er knapp bei kasse sei 😉
nadann viel spaß wenn mal was flöten geht und nichts bazahlt wird seitens bmw, und das bei einem neuen fahrzeug.
also entweder scheisst man geld oder ist auf dem kopf gefallen wenn man sowas macht bei einem neuen
Zitat:
Original geschrieben von 325d-er-SeRBe
meine frage ist welche chiptuningsmöglichkeiten es gibt? was gibt es für unterschiede zw. den verschiedenen chiptunings zb zwischen OBD und zeitfensterbox oder zwischen OBD und kennfeldoptimierung? was evtl. besser bzw schlechter ist. pro contra...wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte der sich auskennt 🙂
Ein wesentliches Kriterium, abgesehen von der technischen Implementierung, wäre schonmal, ob Du das ganze legal, sprich mit TÜV-Abnahme, haben willst oder nicht -- ersteres schränkt die Auswahl meines Wissens schon arg ein.
Ich denke mal, eine Zeitfensterbox (die es auch selbst-optimierend gibt, z.B. JB4 hat sich beim N54 tausendfach bewährt und "definitely rocks"😉 oder auch generisches OBD Tuning müssen in der Praxis nicht zwangsläufig schlechter sein, als eine individuelle Kennfeldoptimierung auf dem Prüfstand -- mag sein, dass bei letzterer ggf. noch ein paar PS und Nm mehr herausgeholt werden könnten, dies sollte wohl in der Praxis ziemlich egal sein. Tuning-Boxen haben ggf. auch den Vorteil, der integrierten OBD Fehlercodeauslese bzw. temporärer Deaktivierung für Software-Updates seitens BMW.
Über eine Forensuche könntest Du Dir auch recht einfach ein paar Namen und Erfahrungen zu namhaften professionellen Tunern wie Regelin etc. verschaffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JJ_T5
Ein wesentliches Kriterium, abgesehen von der technischen Implementierung, wäre schonmal, ob Du das ganze legal, sprich mit TÜV-Abnahme, haben willst oder nicht -- ersteres schränkt die Auswahl meines Wissens schon arg ein.Zitat:
Original geschrieben von 325d-er-SeRBe
meine frage ist welche chiptuningsmöglichkeiten es gibt? was gibt es für unterschiede zw. den verschiedenen chiptunings zb zwischen OBD und zeitfensterbox oder zwischen OBD und kennfeldoptimierung? was evtl. besser bzw schlechter ist. pro contra...wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte der sich auskennt 🙂
Ich denke mal, eine Zeitfensterbox (die es auch selbst-optimierend gibt, z.B. JB4 hat sich beim N54 tausendfach bewährt und "definitely rocks"😉 oder auch generisches OBD Tuning müssen in der Praxis nicht zwangsläufig schlechter sein, als eine individuelle Kennfeldoptimierung auf dem Prüfstand -- mag sein, dass bei letzterer ggf. noch ein paar PS und Nm mehr herausgeholt werden könnten, dies sollte wohl in der Praxis ziemlich egal sein. Tuning-Boxen haben ggf. auch den Vorteil, der integrierten OBD Fehlercodeauslese bzw. temporärer Deaktivierung für Software-Updates seitens BMW.
Über eine Forensuche könntest Du Dir auch recht einfach ein paar Namen und Erfahrungen zu namhaften professionellen Tunern wie Regelin etc. verschaffen.
das ist ja mal die hilfreichste antwort die ich bisher bekam, viellleeenn dankk!!! 🙂
meinst du mir fehlercodeauslese, dass man in ner werkstatt fehler findet? habe nämlich gehört, dass bei chiptuning die werkstatt keine fehler mehr findet stimmt das? :S
sorry bin ein ziemlicher laie was das thema angeht, ist mein erstes tuning... ^^
naja, ich würde legal natürlich mit TÜV-eintragung dem illegalen vorziehen, jedoch sind bei mir keine grenzen gesetzt 😁
wenn es was illegales gibt, was 50 ps mehr auf die waage bringt, dann sofort 😁DDDD
evtl. kannst du mir ja mal oder andere einige hilfreiche tuningsmöglichkeiten liefern, möglichst für wenig geld viellll ps haha ^^
bin auch für optische tuningsvorschläge offen ;D
nur raus damit, was mir so gefallen könnte bzw was euch gefällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 325d-er-SeRBe
Original geschrieben von JJ_T5
naja, ich würde legal natürlich mit TÜV-eintragung dem illegalen vorziehen, jedoch sind bei mir keine grenzen gesetzt 😁
wenn es was illegales gibt, was 50 ps mehr auf die waage bringt, dann sofort 😁DDDDevtl. kannst du mir ja mal oder andere einige hilfreiche tuningsmöglichkeiten liefern, möglichst für wenig geld viellll ps haha ^^
Keine Grenzen?
Soso....
Verstößt dann leider auch gegen die Motortalk Nutzungsbedingungen....
Mein Tipp für das heftige PS Erlebnis:
Verkauf das Ding, tausch es ein, gegen nen aktuellen Camaro 6,0 oder sowas.
Dann noch viel Spaß🙄
es versteht sich ja von selbst, dass alles im rahmen der motortalk nutzungsbedinungen gefragt ist...
leider hat das keinen sinn, da die wertminderung gerade im ersten jahr am größten ist... hätte also einen absoluten verlust gemacht 🙁
evtl. kennst du dich ja mit meiner frage aus und kannst mir dort weiterhelfen
@Dragan, zu Deinen weiteren Fragen habe ich Dir eine Privatnachricht geschickt.
Von einer "billigen" Leistungssteigerung namensloser Anbieter, wie sie u.a. in der E-Bucht kursieren, würde ich Dir raten, die Finger von zu lassen -- solche tollkühnen Experimente stehen in keinem gesunden Verhältnis zum möglichen Schadensrisiko.
Ich würde mir eine von Schnitzer holen, denn die geben dir ne Vollgarantie auf alles andere! Das ist zuverlässig und seriös und du behälst so die komplette Garantie auf dein Neufahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Marco2500
Ich würde mir eine von Schnitzer holen, denn die geben dir ne Vollgarantie auf alles andere! Das ist zuverlässig und seriös und du behälst so die komplette Garantie auf dein Neufahrzeug.
er möchte doch möglichst wenig ausgeben und dafür unendlich viel leistung haben, da fällt schnitzer schonmal weg
Zitat:
ich weiß nicht wo die Preise her kommen
die horrenden Preise gibts wohl nur bei Leasingverträgen
Gruß
odi
Meiner hat neu auch knappe 75.000€ gekostet. Rechnung habe ich vom Vorbesitzer dazu bekommen.
Und zum Thema, ich fühle mich beim lesen irgendwie ein bisschen veräppelt!
Also wenn man das hier liest, dann merkt man, dass gerade Sommerferien sind...
http://www.motor-talk.de/.../...er-2-0d-motor-184-ps-t4540396.html?...