Pedalwertgeber?? E36 318is '94
Hallo,
da ich Probleme mit dem ABS habe, bin ich heute zum BMW-Händler meines Vertrauens gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die ABS-Leuchte geht mal früher, mal später an; aber an sich funktioniert das ABS (wenn die Lampe NICHT leuchtet). Aus diesem Grund war ich da. 20 Minuten später bekam ich die Info: "Pedalwertgeber fehlt oder ist fehlerhaft" -> Teil-Kosten 105 €. Hab als ich heime war gleich das Netz durchforstet nach einem billigerem Angebot 😉 und siehe da: gibts nichts... o_O Hab im BMW-Teilekatalog geschaut und nichts gefunden. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder weiß, ob es dieses Teil in meinem Auto gibt?
KBA-Nr. 0005-518 (falls benötigt)
Vielen Dank im Vorraus,
B-Stylz
Beste Antwort im Thema
Das heißt nicht "Pedalwertgeber" sonder "Pedalweggeber". Der sitzt im Bremskraftverstärker. Um den korrekten vom Schrott zu holen, musst den alten ausbauen. Da is ein farbiger Nippel drauf. Du brauchst einen mit der gleichen Teilenummer UND dem farblich passenden Nippel.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Kuckst du klick
Der ist aber anscheinend für E-Gas. Das gab es aber beim E36 nur im Diesel und SMG
Das heißt nicht "Pedalwertgeber" sonder "Pedalweggeber". Der sitzt im Bremskraftverstärker. Um den korrekten vom Schrott zu holen, musst den alten ausbauen. Da is ein farbiger Nippel drauf. Du brauchst einen mit der gleichen Teilenummer UND dem farblich passenden Nippel.
Super! Danke euch 🙂 Also werd ich mir am besten einen komplett neuen (gebrauchten) Bremskraftverstärker besorgen. Sicherlich billiger als die Arbeitstunden bei BMW xD Spaß beiseite; ich hoffe es funktioniert. Ohne ABS fahren ist nicht sehr angenehm... :S
EDIT: wo befindet sich der "Nippel"? Habe grad ein paar Bilder in der Bucht observiert. Und auch im Teilekatalog:
http://www.autoteilekatalog.info/BMW/P/E36/Cou/318is%20M42/ECE/L/M/1994/04/47425/34/34_0564
Müsste ja dann die 1 sein ^^. Ich danke euch!!!
Grüße,
B-Stylz
Wie merkt ihr überhaupt, das ihr ohne ABS fahrt? Ich fahre jetzt schon ein paar Monate ohne, weil es mir zu kalt war den Hydraulikblock zu tauschen. Mich hat es nicht gestört. Wenn es nach mir ginge könnte ich ganz darauf verzichten.
Ich hab die ABS Pumpe bisher auch im Testprogramm gehört...
Letztens hab ich erst einen Viano-Fahrer vor mir gehabt, der (aus weißderherrgotts Gründen) eine Vollbremsung hinlegte. Es war nichts zu erkennen auf und neben der Straße. ABS ging nicht, also bin ich gerutscht und nen Meter hinter ihm stehen geblieben. Er fuhr dann einfach wieder los und mein Herz war im linken Zeh -.- Von mir aus könnte man es auch weglassen, aber der alte Mann hat mir bewiesen, dass es Situationen gibt, die mit ABS "angenehmer" sind. Außerdem meckert der TÜV 😁 und der ist bald^^
Vielen Dank für eure Unterstützung,
B-Stylz
@BMW325i_cabrio
Kannst du bitte einmal schauen, ob das das richtige Teil ist: http://www.ebay.de/itm/220636811091?...
Im Teilekatalog finde ich keinen Pedalweggeber im Punkt "Bremskraftverstärker": http://de.bmwfans.info/.../
Bevor ich das Teil kaufe, frage ich euch lieber nochmal...😉
Vielen Dank und viele Grüße,
B-Stylz
Du brauchst Nr.10.....deshalb gleich n kompletten BKV kaufen,von dem du nedmal weißt,wie fit er is,find ich mutig und unnötig...
Greetz
Cap
Ok, wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als das Teil bei BMW direkt wechseln zu lassen (zumindest finde ich im Netz dieses Teil nicht auf dem freien Markt, ebay etc.). Falls jemand etwas findet bzw. weiß woher man solche Teile herbekommt, wär ich froh, wenn er es hier postet 🙂.
Vielen Dank an euch für die Hilfe 😉
B-Stylz
Worin liegt denn das Problem,das Ding mit der Teilenummer direkt bei BMW zu bestellen und dann selbst auszutauschen? 😕
Greetz
Cap
Sry, mein Fehler... das meinte ich; kostet halt 105 €. Ist das: http://i51.tinypic.com/x0thsm.jpg die Einbaustelle des Bremspedalsensors?
Sammal....das is jetzt nich dein Ernst,oder? 😰
Du siehst doch auf der Zeichung im Online-ETK,das das Ding im BKV sitzt,also NEBEN dem Bremsflüssigkeitsausgleichbehälter!
Und dann willst du wissen,ob das Ding VOR dem Behälter sitzt? 😕
Aber damit ned wieder so gemeckert wird....
Nein,das ist das Tankentlüfrungsventil,was du gegen den Wegsensor tauschen wolltest....
Greetz
Cap
Mir ist heute erst aufgefallen, dass ich das falsche Bild verlinkt hatte, sry. Habe mir heute einen neuen (ja gebrauchten) PWG gekauft. Habe mich explizit vorher informiert, ob das System fehlerlos lief und das wurde mir bestätigt. Ansonsten schick ichs zurück 😉. Vorher hab ich an meinem verbauten PWG einmal gewackelt um einen Wackelkontakt am Stecker auszuschließen. 100 m vor der Haustür ging die ABS-Leuchte an -.-
Wenn ich den neuen verbaut habe, schreib ich mein Ergebnis hier hinein.
Grüße,
B-Stylz
Ist ein bisschen tricky der Ausbau. Du musst die Ringfeder an einer bestimmten Stelle hochdrücken, sonst löst sich das Ding kein mm. Kann auch sein, dass du noch ein wenig Kraft anwenden musst wegen des evlt. im BKV noch vorhandenen Unterdrucks.