Pedalkappen Edelstahl
Moin Tiggers & Tiggerinen,
habe vor, meine Pedalkappen gegen die original VW-Teile in Edelstahl gebürstet auszutauschen...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Habe die Teile jetzt aber auch in der Bucht entdeckt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Immerhin inkl. Versand 25€uronen günstiger. Für's Gesparte bekomme ich sogar noch die Fußstütze für roundabout 13€ und habe immer noch was über. Habe allerdings ein wenig Bammel, dass die Teile entgegen den anderslautenden Aussagen der Käufer und des Verkäufers nicht original sind... Ist ja auch kein deutscher Händler, den ich mal so eben belangen könnte.
Bin im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten und brauche daher auch keine blödsinnigen Antworten á la 'Gib halt mehr Geld aus, wenn Du Dir nicht sicher bist' oder ähnliches. Das weiß ich auch alles. 😉
Hat jemand von Euch dort schon Erfahrung gemacht (nicht in der Bucht allgemein 😁, sondern bei dem Händler) und mal so nebenbei den Umbau des vollelektronsichen Gaspedals schon hinter sich gebracht?
Finde, dass die Teile den Fußraum optisch schon schicker gestalten als das schnöde Schwarz...
Thanks & Gruezi
Caipi
53 Antworten
Hi pebelino,
das sind genau die Pedalkappen, mit denen ich den Thread startete. War mir nicht sicher, ob as wirklich 100%ig Originalteile sind - und beim Gaspedal hört der Spaß auf, wenn's eben nicht nur die Kappe ist... Was sagst Du - sind es die Originalteile? Mal davon abgesehen, dass sie jetzt 68€ kosten 🙁
Thanks
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
Hi pebelino,das sind genau die Pedalkappen, mit denen ich den Thread startete. War mir nicht sicher, ob as wirklich 100%ig Originalteile sind - und beim Gaspedal hört der Spaß auf, wenn's eben nicht nur die Kappe ist... Was sagst Du - sind es die Originalteile? Mal davon abgesehen, dass sie jetzt 68€ kosten 🙁
Thanks
Caipi
Wie schon geschrieben - aus meiner Sicht dürften es wirklich orig.Teile sein. Auch die zahlreichen guten Bewertungen haben mich damals überzeugt.
Und auch bei der Montage bzw. im Betrieb habe ich keinen Unterschied zum Serienpedal bemerkt.
Hallo Zusammen,
habe gestern die Alupedale inkl. Fußstütze an meinem Tiguan montiert (siehe Foto). Hat alles gut funktioniert.
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG
Audianer4
Hi Audianer,
so ähnlich sieht es bei mir auch aus - nur ein Pedal weniger, weil DSG. Bin abosolut damit zufrieden, sehen gut aus, durch die Gummieelemente ist genug Haftung da und halten Abstand zu den Edelstahlteilen, damit die auf Dauer hübsch bleiben. Sieht jetzt alles in allem nicht mehr so trist langweilig wie ein schwarzes Loch im Fußraum aus... 😎
Das einzige Gefummel ist halt das Abmontieren der Verkleidung auf der linken Seite, der Rest ist easy. Allerdings musste bei mir auch das Gaspedal dran glauben, da ich es mit Schraubenziehern etc. nicht geschafft hatte, die Nasen so zu entrasten, dass sie nicht abbrechen... 🙁
Gruß
Caipi
Ähnliche Themen
Hallo Caipi,
Finde auch, dass es toll aussieht, besonders wenn man die Tür öffnet und die Pedale angestrahlt werden.
Ich geb Dir recht, die Verkleidung war schon eine Fummelei. Beim Ausbau des Gaspedals mit 2 Schraubenzieher hatte ich mehr Glück, meine seine ganz geblieben.
Aber ich denke, dass war die Sache wert. Hat mich jetzt ca. 83,00 € gekostet.
Gruß
Audianer4
Zitat:
Original geschrieben von MotoBiker61
und das 'Spezialwerkzeug' zum entfernen des Gaspedalmodules T10238 nicht vergessen.
Ansonsten sind die 'Rastnasen' des alten Modules abgebrochen......grüße
Das sogenannte Spezialwerkzeug war bei mir ein flacher Schraubendreher! Das Werkzeug kann man sich sparen! Wenn man sich das neue Pedal anschaut, wie es fest gemacht ist, muss man sich schon echt dumm anstellen eine Nase abzubrechen!
Auf alles Fälle sehen die Edelstahlpedale wesentlich besser aus!
Zitat:
Das sogenannte Spezialwerkzeug war bei mir ein flacher Schraubendreher! Das Werkzeug kann man sich sparen! Wenn man sich das neue Pedal anschaut, wie es fest gemacht ist, muss man sich schon echt dumm anstellen eine Nase abzubrechen!
Auf alles Fälle sehen die Edelstahlpedale wesentlich besser aus!
... das Gleiche mit den Schraubenziehern hatte ich auch probiert, aber leider bekam ich die eine Rastnase wohl nicht richtig raus. Daher muss ich mich wohl gem. Deiner Einschätzung nach "echt dumm" angestellt haben... Aber brauchen werde ich das alte Pedal sowieso nicht mehr... Und mit einem hast Du definitiv Recht: Sie sehen deutlich besser aus!
Gruß
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
... das Gleiche mit den Schraubenziehern hatte ich auch probiert, aber leider bekam ich die eine Rastnase wohl nicht richtig raus. Daher muss ich mich wohl gem. Deiner Einschätzung nach "echt dumm" angestellt haben... Aber brauchen werde ich das alte Pedal sowieso nicht mehr... Und mit einem hast Du definitiv Recht: Sie sehen deutlich besser aus!Zitat:
Das sogenannte Spezialwerkzeug war bei mir ein flacher Schraubendreher! Das Werkzeug kann man sich sparen! Wenn man sich das neue Pedal anschaut, wie es fest gemacht ist, muss man sich schon echt dumm anstellen eine Nase abzubrechen!
Auf alles Fälle sehen die Edelstahlpedale wesentlich besser aus!
Gruß
Caipi
Um Gottes Willen ich will hier niemanden zu nahe treten! " Zu dumm" war eher Sprichwörtlich gemeint!
... so hatte ich es auch nicht aufgefasst.. bin ja nicht aus Zucker 😁
Wollte eigentlich damit sagen, dass man trotz anschauen des neuen Pedals durchaus daran scheitert und die Nasen abbrechen. Aber man braucht das alte Pedal ja eh nicht mehr... 😛
Gruß
Caipi
Hallo! Falls jemand ein Edelstahl Gaspedal braucht (für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) Ich habe eines übrig (war ein Fehlkauf). Wird derzeit gerade in der "Bucht" angeboten (Fotos).
Ich habe mir die Edelstahl Pedalkappen auch bestellt, habe jedoch für das Gaspedal auch nur eine Pedalkappe bekommen. Wie baut man die ein ?? oder ist es nur möglich das Gaspedal komplett umzutauschen ??
Bitte um Info. ( siehe Foto)
Kein mir keiner helfen?
Bei meinem wäre es nicht möglich gewesen.
Wo hast du gekauft und was hat es gekostet?
Ich habe letztes Jahr das Skoda-Set (die gleichen Teile) etwas über 70 Euro bezahlt.
Zitat:
@M.R89 schrieb am 3. September 2015 um 19:31:05 Uhr:
Ich habe mir die Edelstahl Pedalkappen auch bestellt, habe jedoch für das Gaspedal auch nur eine Pedalkappe bekommen. Wie baut man die ein ?? oder ist es nur möglich das Gaspedal komplett umzutauschen ??
Bitte um Info. ( siehe Foto)
Hi, hatte mir auch dieses Set bei ebay bestellt (45€) wo das Gaspedal nur die kappe bei wsr. Die Montage ist echt einfach, du musst nur das Gummi in das Edelstahl Blech einfügen sodass es sitzt (hatte bei mir mit sekundenkleber nachgeholfen) und dann einfach auf das originale Plastik Pedal aufdrücken. Das Metall hat kleine Häkchen außen die sich verzahnen.
Hält bei mir seit 10 tkm problemlos.
Hoffe konnte helfen 😉