1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Pedalkappen Edelstahl

Pedalkappen Edelstahl

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Tiggers & Tiggerinen,

habe vor, meine Pedalkappen gegen die original VW-Teile in Edelstahl gebürstet auszutauschen...
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Habe die Teile jetzt aber auch in der Bucht entdeckt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Immerhin inkl. Versand 25€uronen günstiger. Für's Gesparte bekomme ich sogar noch die Fußstütze für roundabout 13€ und habe immer noch was über. Habe allerdings ein wenig Bammel, dass die Teile entgegen den anderslautenden Aussagen der Käufer und des Verkäufers nicht original sind... Ist ja auch kein deutscher Händler, den ich mal so eben belangen könnte.

Bin im Vollbesitz meiner geistigen Fähigkeiten und brauche daher auch keine blödsinnigen Antworten á la 'Gib halt mehr Geld aus, wenn Du Dir nicht sicher bist' oder ähnliches. Das weiß ich auch alles. 😉

Hat jemand von Euch dort schon Erfahrung gemacht (nicht in der Bucht allgemein 😁, sondern bei dem Händler) und mal so nebenbei den Umbau des vollelektronsichen Gaspedals schon hinter sich gebracht?
Finde, dass die Teile den Fußraum optisch schon schicker gestalten als das schnöde Schwarz...

Thanks & Gruezi
Caipi

53 Antworten

Guckst du bei www.ahw-shop.de
Original-Teile vom VW Händler zum fairen Kurs, € 114.- incl. Fußstütze, habe das Ganze auch schon hier liegen ;-)
Der Wechsel ist mit zwei linken Händen in 20 Minuten passiert.

Gruß
Daniel

Beim Gaspedal handelt es sich nicht um die komplette Einheit sondern nur um die Kappe.
Mußt du umbauen... würde ich nicht machen.
Bei der Bremse ist es egal, da geht es immer nur um die Kappe.

Beim Originalzubehör wird das komplette Pedal incl. Elektronik getauscht, das ist eine Einheit!

Bin mir nicht sicher, ob das bei ebay angebotene Teil wirklich original ist.
Also für € 30.- würde ich im Zweifel meine Sicherheit nicht auf's Spiel setzen....

Gruß

Männers,

habe mir nachdem ich gestern Abend den Thread aufgemacht habe, überlegt, doch zum 🙂 zu gehen. Einerseits weil um die Ecke, andererseits weil die Kohle einfach mal in Deutschland bleibt.
Musste dann auch gerade feststellen, dass Ihr ja prinzipiell auch der Meinung seit.

Bin heute nach der Arbeit direkt zum 🙂 und wollte die Teile bestellen. Was soll ich sagen - für den Tiger gibt es die Teile offiziell garnicht! 😰 Er meinte, es kann sein, dass sie eben vom Golf passen, aber von VW nicht dafür freigegeben sind... Wer von Euch weiß die genaue Teilenummer, weil er sie beispielsweise selbst verbaut hat? Soweit ich das rausbekommen habe, müßten es diese hier sein:

Pedalkappen: 1K1064205
Fußstütze: 1K1864551SUB

Oder liege ich falsch? 😕

Danke für Eure Hilfe & Gruß
Caipi

Ähnliche Themen

Hmmm... ich habe:

1k1 723 503 Q Gasfußhebel
1k0 723 131 4J4 Bremspedalkappe
1k1 864 551 SUB Auflage

Gruß

und das 'Spezialwerkzeug' zum entfernen des Gaspedalmodules T10238 nicht vergessen.
Ansonsten sind die 'Rastnasen' des alten Modules abgebrochen......

grüße

Hi 156pilota,

sind das ggf. die R-Line-Pedale? Wobei die Nummer für die Fußstütze ja gleich ist...
Meine Nummer für die Pedale ist wohl eine Set-Nummer für beide Teile zusammen... denke ich mal...

Gruß
Caipi

Nee, das sind die Pedale, die auch im Gti drin sind, die mit den waagerechten Gumminoppen.

Zu den Teilenummern kann ich dir nichts sagen, habe die von einem VW Händler, der sie auch als für den Tiguan passend deklarierte.

Gruß

Hi MotoBiker61,

hast Du die Teile bei Dir schon verbaut? Du gabst ja den Tip mit den 'Rastnasen' bzw. dem dafür notwendigen Werkzeug... Mein 🙂 hat bei der Teilebestellung (hab' jetzt erstmal die Fußstütze geordert) darauf hingewiesen, dass eine Bedienungsanleitung beiliegen würde, in der stünde ob das Gaspedal in der Steuerung neu angepasst werden müßte... Ist dem so? Vor allem, weil die Teile ja eigentlich & offiziell nicht für den Tiger sind... 😕

Thanks & Gruezi
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von Caipi69


Hi MotoBiker61,

hast Du die Teile bei Dir schon verbaut? Du gabst ja den Tip mit den 'Rastnasen' bzw. dem dafür notwendigen Werkzeug... Mein 🙂 hat bei der Teilebestellung (hab' jetzt erstmal die Fußstütze geordert) darauf hingewiesen, dass eine Bedienungsanleitung beiliegen würde, in der stünde ob das Gaspedal in der Steuerung neu angepasst werden müßte... Ist dem so? Vor allem, weil die Teile ja eigentlich & offiziell nicht für den Tiger sind... 😕

Thanks & Gruezi
Caipi

Hi Caipi69,

ich habe die Teile vom 'EBay' recht Günstig ersteigert. Die Teilenummern ( die auf den Teilen eingeprägt sind ) entsprechen den Original-Teilenummern also Originalteil für Golf, Seat.... incl. Tiguans...

Leider bekomme ich meinen Tig erst am 22.04. und werde anschliessend einbauen.

Nun zu deinen Fragen:

Ein guter Freund (ebenfalls im Forum vertreten) verbaute seine Pedale schon mehrmals in seine diversen Golfs ( ja das Baukastensystem von VW machts möglich -> der Tig hat dieselbe Teilenummer wie die der Golf5/6 er Pedale!).

Einstellen muß man da gar nichts! Ist ja nur ein 'Potentiometer'.

Soll recht einfach sein, vorrausgesetzt man bekommt das Pedal mit den Rastnase aus seiner Halterung kann man diese 'Umziehen' ansonsten - Schrott....

Apropo nicht für den Tiguan: Schau mal bei AHW-Shop ( VW-Online-Händler ), der hat die Originalpedalerie in Edelstahl auch für den Tiguan!

Falls du doch noch in Erfahrung bringst daß das Pedal an der Steuerung angemeldet werden muß dann wäre ich dir für einen Tipp dankbar. Bein Golf 6 muß man das nicht.

Apropo Einbau:
Im Golf-Forum gibt es Mitglieder welche sehr genaue ( bebilderte ) Einbaueinleitungen eingestellt haben. Mußt nur mal suchen.

gruß

Hallo!
Ich habe die Pedalkappen aus der Bucht bestellt - und bereits montiert.
Es dürften (lt. VW-Kleber und auch lt. Paßform) wirklich Originalteile sein. Jedenfalls habe ich keinen Unterschied zum Originalpedal (ausgenommen natürlich der Optik) bemerkt. Ich kann den Kauf (auch aufgrund der raschen und günstigen Lieferung) nur empfehlen.

Bei der Demontage sind mir übrigens leider auch die "Nasen" des alten Pedals abgebrochen - also wer das Teil unbeschädigt entfernen möchte sollte das Montagewerkzeug bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von pebelino


Hallo!
Ich habe die Pedalkappen aus der Bucht bestellt - und bereits montiert.
Es dürften (lt. VW-Kleber und auch lt. Paßform) wirklich Originalteile sein. Jedenfalls habe ich keinen Unterschied zum Originalpedal (ausgenommen natürlich der Optik) bemerkt. Ich kann den Kauf (auch aufgrund der raschen und günstigen Lieferung) nur empfehlen.

Bei der Demontage sind mir übrigens leider auch die "Nasen" des alten Pedals abgebrochen - also wer das Teil unbeschädigt entfernen möchte sollte das Montagewerkzeug bestellen.

und hast du das Pedal am Steuergerät neu angemeldet?

Zitat:

Ich habe die Pedalkappen aus der Bucht bestellt - und bereits montiert

... von welchem Händler hast Du sie bestellt und zu welchem Preis? Bei VW kosten sie 101€...

Gruezi
Caipi

Also ich habe das GasPedal einfach montiert (Stecker dran) und alles lief perfekt. Beim Bremspedal handelt es sich nur eine Kappe die gegen die orig.Gummikappe ausgetauscht wird.
Der Preis war 59,99 (+Versand) für Siehe Artikelnummer: 250775973310

Deine Antwort
Ähnliche Themen