Pedalerie
Hallo BMW Freunde
Hat einer die Pedalen wie im Foto zu sehen,
nachträglich eingebaut ? Werden von BMW angeboten.
Wie ist das Händling und sicheres Gefühl beim Fahren
Besonders Bremspedal.
Sohnemann möchte das einbauen ..
Grüsse gunrei
25 Antworten
Zitat:
@gunrei schrieb am 5. Dezember 2021 um 22:01:52 Uhr:
Hallo BMW Freunde
Hat einer die Pedalen wie im Foto zu sehen,
nachträglich eingebaut ? Werden von BMW angeboten.
Wie ist das Händling und sicheres Gefühl beim Fahren
Besonders Bremspedal.
Sohnemann möchte das einbauen ..
Grüsse gunrei
Teile Nr. 35002232278
Hab ich eingebaut. Keine Probleme beim bremsen oder ähnliches. Meine sind von Ebay gewesen und viel günstiger wie bei bmw 😉
Bei dem Bremspedal wird das Originale Gummi abgenommen und das Zubehörteil auf das Bremspedal rübergesteckt ganz einfach. Das Zubehör Gaspedal wird auf das Originale mit doppelseitigem geklebt.
Bei dem BMW Originalzubehörzeug bohrt man 4 Löcher ins Bremspedal.
Bei dem Zeugs von Ebay usw. steckt man die Abdeckung nur aufs Bremspedal drauf. Das würde ich so nicht machen muss aber jeder selber wissen.
Zitat:
@mikydee schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:54:02 Uhr:
Bei dem BMW Originalzubehörzeug bohrt man 4 Löcher ins Bremspedal.Bei dem Zeugs von Ebay usw. steckt man die Abdeckung nur aufs Bremspedal drauf. Das würde ich so nicht machen muss aber jeder selber wissen.
Das Originale von bmw ist doch selber draugesteckt 🙂
Zitat:
@B-OO schrieb am 6. Dezember 2021 um 10:43:02 Uhr:
Zitat:
@mikydee schrieb am 6. Dezember 2021 um 09:54:02 Uhr:
Bei dem BMW Originalzubehörzeug bohrt man 4 Löcher ins Bremspedal.Bei dem Zeugs von Ebay usw. steckt man die Abdeckung nur aufs Bremspedal drauf. Das würde ich so nicht machen muss aber jeder selber wissen.
Das Originale von bmw ist doch selber draugesteckt 🙂
stimmt, aber das Originalteil ist nur ein Stück Gummi. Wenn das mal abfällt und unters Bremspedal rutscht macht das nicht viel. Das Zubehörteil ist aber aus Edelstahl, wenn das unter das Bremspedal rutscht, und es sich verkantet…Daher würde ich das Metallteil lieber dranschrauben.
bis wohin kannst du denn deine bremse treten? bis ans bodenblech?. da würde ich aber mal sofort zur werke fahren. die dinger fallen nich ab.
die hier sind super
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_3?...
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:08:29 Uhr:
bis wohin kannst du denn deine bremse treten? bis ans bodenblech?. da würde ich aber mal sofort zur werke fahren. die dinger fallen nich ab.die hier sind super
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_3?...
...Bremspedalabmessungen 7x10cm Edelstahlplatte. So einen Stahlklotz will ich lieber festanschrauben und nicht nur lose draufstecken. Warum wird das Originalteil von BMW mit 4 Schrauben befestigt?
du glaubste cht da wäre ein 7x10cm metallklotz dran? das ist ein gummit mit metall dran. der wird wie das originale vorhandene befestigt. es ist nicht grösser als das alte ausser das es ein metalinlay hat. das ist dünnes blech und kein amboss. fällt dir das originale ab? denn dann verklemmt das auch unterm pedal.
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:23:28 Uhr:
du glaubste cht da wäre ein 7x10cm metallklotz dran? das ist ein gummit mit metall dran. der wird wie das originale vorhandene befestigt. es ist nicht grösser als das alte ausser das es ein metalinlay hat. das ist dünnes blech und kein amboss. fällt dir das originale ab? denn dann verklemmt das auch unterm pedal.
Das Originalteil ist aber nur ein Gummistück, das kann man mit dem Fuß plattdrücken.
Bei einer 7x10cm Edelstahlblechplatte ist das eher ein Job für Chuk Norris ;-)
irgendwie kapierst du es nicht, oder? das ist KEINE METALLPLATTE, sondern ein gummi wie das original ausser das ein dünnes metalinlay drauf ist
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:09:59 Uhr:
irgendwie kapierst du es nicht, oder? das ist KEINE METALLPLATTE, sondern ein gummi wie das original ausser das ein dünnes metalinlay drauf ist
Die METALLPLATTE stammt von Dir, das habe ich gar nicht geschrieben? *grins*
Mach wie du meinst, ich würde das Ding festschrauben.
Wenn sich das 7x10cm Edelstahlblech löst und verkantet kann der Bremspedalweg blockiert werden.
Bei Gummi ist das nicht so heikel...
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:08:29 Uhr:
bis wohin kannst du denn deine bremse treten? bis ans bodenblech?. da würde ich aber mal sofort zur werke fahren. die dinger fallen nich ab.die hier sind super
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_3?...
Es geht hier auch um den Fall, daß eine Leitung mal platzt /reißt... Kreisausfall eben. Dann ist die Hälfte des maximalen Pedalwegs schon mal aufgebraucht. Wenn man dann noch stark bremsen muss, tritt man schon fast bis zum Bodenblech durch.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
@Ch.S2020 schrieb am 7. Dezember 2021 um 11:31:03 Uhr:
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:08:29 Uhr:
bis wohin kannst du denn deine bremse treten? bis ans bodenblech?. da würde ich aber mal sofort zur werke fahren. die dinger fallen nich ab.die hier sind super
https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_saved_title_3?...Es geht hier auch um den Fall, daß eine Leitung mal platzt /reißt... Kreisausfall eben. Dann ist die Hälfte des maximalen Pedalwegs schon mal aufgebraucht. Wenn man dann noch stark bremsen muss, tritt man schon fast bis zum Bodenblech durch.
Viele Grüße
Christian
So siehts aus!
Ohne Grund wird das Original BMW Zubehörteil wohl auch nicht festgeschraubt werden ;-)
ja wer kennt es nicht. so 2-3 mal im jahr platzen die bremsleitungen usw... hab ich in 30 jahren auch schon 25 mal gehabt...............