pedalblenden

VW Caddy 3 (2K/2C)

weiss vielleicht jemand ob die silbernen aludpedalblenden vom golf5 gti auch im caddy passen?

Beste Antwort im Thema

Hallo lapalomaohe,

hat Jan.Mo doch schon geschrieben.

Zitat:

Zum Ausbau des Gaspedals: Mit nem flachen Schraubendreher

von vorne (in der Bodenplatte) in die zwei Schlitze und die beiden Clips lösen (ist bisschen fummelig) dann ist etwas weiter oben noch eine Schraube (verdeckt durch eine Kappe) ach so isne Torx dann noch das Kabel vom Pedal lösen und raus iss es (das Pedal)

Fussablage:

Hmmmm, da hab ich die Plastik-Verkleidung die in einer Führung in der Platte ist mit einwenig Kraftaufwand und einem flachen gegenstand einfach nach hinten (Richtung Karrosse)gedrückt so das ich an die Schraube gekommen bin. Diese lösen und das Pedal nach oben drücken.
Beim Einbau passt das nicht so ganz, ist aber auch kein Prob.
Hab mir am GTI-Pedal ein Stück Alu-Blech an das alte Schraubenloch dran gefrickelt (mit Hilfe einer Schraube)so das ich praktisch ein neues Schraubenloch hatte und von der Ablage muss von unten eine Plastik- Führung ab.
Drauflegen runter drücken so das die Ablage in die Führung rutscht.
Festschrauben und die Plastikverkleidung indie Pedalführung zurück fertig.

Die Pedale passen Plug'n'Play. Mit der Fussstütze ists halt fummelig deswegen hab ich's bei den Pedalen belassen. Hab die Sachen aus der Bucht. Und noch mit blauer Klebefolie beklebt, gegen das Salz im Moment. Verkratzen dann auch net.

R-Line-Pedale

GTI-Pedale

Gruß Matze

Achja die Clips sind bei mir abgebroch als ich das Gaspedal zum bekleben ausgebaut habe, hält mit der Schraube problemlos und ich hab keinen Ärger mehr beim Ausbau.

PS: auf ichwillautoteile.de gibts die unter Golf V auch.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo lapalomaohe,

hat Jan.Mo doch schon geschrieben.

Zitat:

Zum Ausbau des Gaspedals: Mit nem flachen Schraubendreher

von vorne (in der Bodenplatte) in die zwei Schlitze und die beiden Clips lösen (ist bisschen fummelig) dann ist etwas weiter oben noch eine Schraube (verdeckt durch eine Kappe) ach so isne Torx dann noch das Kabel vom Pedal lösen und raus iss es (das Pedal)

Fussablage:

Hmmmm, da hab ich die Plastik-Verkleidung die in einer Führung in der Platte ist mit einwenig Kraftaufwand und einem flachen gegenstand einfach nach hinten (Richtung Karrosse)gedrückt so das ich an die Schraube gekommen bin. Diese lösen und das Pedal nach oben drücken.
Beim Einbau passt das nicht so ganz, ist aber auch kein Prob.
Hab mir am GTI-Pedal ein Stück Alu-Blech an das alte Schraubenloch dran gefrickelt (mit Hilfe einer Schraube)so das ich praktisch ein neues Schraubenloch hatte und von der Ablage muss von unten eine Plastik- Führung ab.
Drauflegen runter drücken so das die Ablage in die Führung rutscht.
Festschrauben und die Plastikverkleidung indie Pedalführung zurück fertig.

Die Pedale passen Plug'n'Play. Mit der Fussstütze ists halt fummelig deswegen hab ich's bei den Pedalen belassen. Hab die Sachen aus der Bucht. Und noch mit blauer Klebefolie beklebt, gegen das Salz im Moment. Verkratzen dann auch net.

R-Line-Pedale

GTI-Pedale

Gruß Matze

Achja die Clips sind bei mir abgebroch als ich das Gaspedal zum bekleben ausgebaut habe, hält mit der Schraube problemlos und ich hab keinen Ärger mehr beim Ausbau.

PS: auf ichwillautoteile.de gibts die unter Golf V auch.

Zitat:

Original geschrieben von lapalomaohe


Puuust , staub , röchel !😁
Hat inzwischen noch jemand wie o. beschrieben diese GTI Pedale nebst Fußstütze nachgerüstet ?
Passen die wirklich nicht plug+play ? 🙁
Auf der Seite vom "Caddy-Gott"😁 sind diese Teile auch gezeigt jedoch nicht mit der Verwendung f. den Caddy 😕

Moin @lapalomaohe,

vielleicht ist Dir zuviel Staub in die Augen beim ausgraben des Frads gekommen. Es gibt Nichts was es nicht gibt! Auf der Seite des "Caddy-Gott" (...wen meinste Du eigentlich damit?) gibbet nur Dinge für den Caddy! Man sollte einfach fragen! 😰😮😉

Guckst Du ... 😁

CADDYHOOD R.I.

O.k. vielen Dank an alle !
c-you!🙂

Deine Antwort