PdF Regeneration.gelbe Motorleuchte an

Mercedes

Hallo,bin neu hier im Forum.Habe einen 350 Bluetec Bauj.2012 69000km gelaufen vor ca.4 Wochen gekauft. Gelbe Motorleuchte ging an,aber keinerlei Sörungen .Fahrzeug fuhr einwandfrei.Zum Freundlichen gefahren.der meinte PdF erhöhte Werte und er führte eine sogenannte Regenerationsfahrt durch.Gelbe Motorleuchte aus,alles ok.Jetzt nach einer Woche wieder gelbe Motorkontrollleuchte an.Werde morgen wieder zum Freundlichen fahren.Bin gespannt was er dazu sagt! Bin bevor zum ersten mal die Kontrollleuchte kam 1200km Autobahn gefahren sehr zügig so zwiscen160-180 kmh. Jetzt auch 50km Autobahn dann 5km Landstrasse und ander nächsten Ampel beim Stillstandkam die gelbe Motorkontrollleuchte.Hatte jemand auch so ein Problem, ist eventuell der PdF defekt? Kann ja nicht sein das 1Woche nach Regenerationsfahrt wieder erhöhte Werte anstehen.Hatte vor 5 Jahren meinen 164 mit 140000km verkauft aber nie eine Störung mit dem PdF gehabt.

Beste Antwort im Thema

Du hast ja noch den GLE 500e als Hybriden zur Verfügung.....

Was ich nebenbei nicht verstehe.. warum kotzt du dich so aus über Mercedes? Nur weil du villeicht eines von 100'000 erwischt hast, welcher Probleme macht, heisst das noch lange nicht, dass die anderen auch so sind. Ich hatte mit meinem W164 noch nie ein AdBlue Problem. Andere bestimmt auch nicht. Wenn du unzfrieden bist, hilft nur verkaufen und ein neues Fahrzeug kaufen wenn man die Schnauze voll hat. Erwarte aber nicht, dass andere Hersteller Fahrzeuge mit Gold herstellen.. Lies mal was mit dem neuen Q7 so alles los ist oder die unendlichen Probleme des neuen Volvo XC90. Könnte sein, dass die ihre AdBlue Probleme in den Griff haben, dafür kämpfen die m.E. mit wesentlich gravierenden Probleme.

Hast du den Artikel der E-Klasse auch richtig gelesen? Die E-Klasse hat kein AdBlue Problem, sie erhält ein grösserer Katalysator damit die Grenzwerte auch in Zukunft eingehalten werden können. Von ein "Problem" war da nie die Rede. Dafür muss der SCR-Kat zuerst mal entwickelt und eingebaut werden. Das hat zur Folge, dass man die Produktion stoppen muss. Das SCR-System in der E-Klasse funktioniert einwandfrei.

Zugegeben, zur Zeit macht es die Politik in Deutschland dem Diesel nicht einfach, doch das ist in meinen Augen ein Witz. Andere Länder kümmert es kaum. Geh mal nach Portugal, Italien oder Polen fragen, was ihre Fahrzeuge da so raus lassen. In manchen Ländern fahren die mit durchgebohrten DPF's - und niemanden interessiert es.

Das Problem ist: die Politik ist schneller als der Hersteller, der hat kaum mehr Zeit die Technik an die Windeseile anzupassen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

33bonfire33 - Du bist der Böhmermann, korrekt?
Kein Beitrag ernst zu nehmen, aber KÖSTLICH zu lesen :-)

Weiter so ;-)

beetlercabrio..ich wünschte mir den zu sein.gestern wieder ien Sensor gewecselt..........Aber der GLC wird morgen bestellt
Kein Adblue ,kein Stinke diesel.........

You make my day :-)

Mal eine Frage hast du das Auto noch und kommt der Fehler immer noch gruß eine betroffene

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Mai 2017 um 18:48:52 Uhr:



Zitat:

@sigi hektor schrieb am 3. Mai 2017 um 20:37:59 Uhr:


Heute beim Freundlichen ergab das Auslesen das der NOx-Sensor einen Fehler anzeigt! Sensor wird nächste Woche erneuert . Auf dem Nachhauseweg wieder Motor im Notlauf,ohne das die Motorkontrolllampe anzeigte ? Nach Neustart wieder ok . Mal gespannt ob mit dem erneuern des Sensors alles wieder ok ist.

Es tut mir FURCHTBAR Leid ihnen schreiben zu müssen......ich fahre das ML Bluetec 350 (211PS).und bei mir wird am Montag NOx sensor numero 6(!!!!!!!!) ausgewechselt.
Beim Sensor numero 4 war ZUFÄLLIG ein Brief von Mercedes in der Werkstatt gekommen......"Beide Sensoren auswechseln und Software updaten"......MEHR als 1200 Euro weiter........Motorleuchte ist STÄNDIG an aber das Auto läuft normal.Ich habe die Schnauze Voll! Und lasse jedesmal einen neuen Sensor einbauen (Garantie) und schauen wer das ganze Spiel länger mitmacht Mercedes oder ich......
Ähnliche Themen

Hatte ich auch .war irgend ein Sensor vom Abgassystem

Deine Antwort
Ähnliche Themen