PDC vorne (und hinten) + APS nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits,

bin seit ner Woche A6 Avent Besitzer und will gleich was umbauen :-) Der Wagen ist noch nicht einmal zugelassen. Komme vom VW Touran, hatte ich mir wegen der 2 Kinder angeschafft, aber ich schaffe es nicht, einen Van zu fahren :-)

So, also wie im Titel schon steht, will ich PDC vorne nachrüsten. Ich weiß, ich weiß, es gibt schon etliche Anleitungen, aber wie jeder sagt, der das Thema anreißt, die passt nicht zu mir :-)

Ich habe heute morgen per VCDS gesehen, dass ich ein Stg mit Index F verbaut habe und gesehen, dass ich APS aktivieren kann. Also gemacht getan, funzt, schon mal super.

Wenn ich jetzt richtig liege, brauche ich also kein neues Stg, zumal das F ja angeblich auch für 8 Sensoren ausgelegt sein soll.

Liege ich als richtig in der Annahme, dass ich nur noch 4 Sensoren und den Kabelbaum für vorne benötige?
Könnt ihr mit mir zusammen, eine kurze Einkaufsliste mit Teilenummern erstellen, gerne auch gleich mit Angabe, wo ich das günstig erwerben kann? Muss ich eigentlich nach Einbau noch etwas codieren oder wird es dann alle so erkannt?

Es dankt und grüßt Euch
gazzia

P.S. PDC hinten habe ich natürlich :-), nun auch mit APS Anzeige im MMI.

Beste Antwort im Thema

Da wir ja eine Community sind und eventuell auch andere etwas davon haben hier also mal meine Liste, nur die PDC Halter vom Superb habe ich nicht erworben, da in der Nachrüstanleitung das kleben beschrieben war.

1 * Mehrfachschalter ESP und PDC
4F0919281
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...
Preis: 16,45 €

1 * Steuergerät PDC 8 Kanal für Start/Stop --
4F0910283C
über ebay bezogen
Preis 59,99€

PDC Halterungen Grill VFL
4F0919257/8
http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...
Preis: 15,68€

1 * Warntongeber vorne -->
8E0 919 279
http://www.ebay.de/.../170618167407?...
Preis: 12€

1 * Spreitzniet für Warntongeber -->
7L6868307
http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...
Preis: 6€

1 * Halter für Warntongeber -->
4B0 972 623
http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...
Preis: 5,91 €

2 * (Halterung PDC Sensor vorne vom Skoda Superb)
7H5919493AGRU
http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...
Presi: 22,24 €

Kabelsatz PDC Steuergerät Front
http://www.suwtec.de
Preis: 39 €

Kabelsatz PDC Sensoren Front
http://www.suwtec.de
Preis: 39€

4 * PDC Sensoren Front
7H0 919 275 C
http://www.ebay.de/.../380853790534?...
Presi: 62,60€

Forstner Bohrer
http://www.amazon.de/HM-bestückter-Forstnerbohrer-Ø-23/dp/B003S7VUQ0/ref=sr_1_2?s=diy&ie=UTF8&qid=1416935014&sr=1-2&keywords=forstner-bohrer+23mm
Preis: 15,50 €

Lack und Klarlack, Kunststoffhaftgrund
http://www.spraydosen-shop.de
Preis: 33,80 (alles zusammen)

Alles zusammen habe ich für 311,75 bekommen. Man kann aber auch ein Komplettset erwerben, welches nichtvon Kufatek kommt:

http://www.carsystems.pl/...i-parking-system-front-retrofit,id894.html
Preis: 411 €

Da ich die Firma aber nicht kenne und diese den Sitz in Polen hat, hbe ich lieber alles so zusammengekauft.

Ob alle Links noch aktuell sind oder funktionieren, habe ich nicht getestet. Dafür hatte ich jetzt keine Zeit. Kann ja jeder selber suchen falls etwas nicht funktioniert, der Shop steht ja drin.....

Der Einbau funktionierte nach den Infos aus dieversen Beiträgen ganz gut, lediglich das Klimabedienteil habe ich nicht rausbekommen, braucht aber auch nicht demontiert zu werden. Kann alles mit Kupferdraht in und quer durch die Mittelkonsole gezogen werden.
Und wenn die große Tülle im Radhaus raus ist, kann man super ein Satelliten-Koax Kabel vom Radhaus in den Innenraum schieben und den Kabelbaum dann daran mit Klebeband befestigen und so durchziehen.

Welches PDC Stg benötigt wird steht ja sehr gut in der Wiki beschrieben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4f avant bj 07 pdc hinten frage' überführt.]

Klar haben das schon viele gemacht...es steht in der Wiki und ob der sufu welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie es geht.
Bitte nicht erst Thema erstellen und fragen sondern gleich nach passenden Themen suchen und diese weiter führen !

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4f avant bj 07 pdc hinten frage' überführt.]

Moin, ich hol das ganze hier noch mal hoch, da ich eine Frage habe.
Hab mir ein 8-Kanal Steuergerät mit APS+, zwei Warntongeber sowie den Knopf für die Mittelkonsole bestellt und bei suwtec die Kabelbäume für Zentralelektrik, Sensoren Front und Steuergerät Front. Aus einem geschlachteten 4F habe ich mir 4 Sensoren in Wagenfarbe samt Kabelbaum Sensoren Heck besorgt - vorher war dort ebenfalls die Einparkhilfe vorne und hinten verbaut.

Leider stehe ich nun auf dem Schlauch, da beide Kabelbäume für die Sensoren zum einen 4 Buchsen eben für die Sensoren haben, aber auch je ein Flachsteckergehäuse (6X0973815). Beide Kabelbäume für die Sensoren (also Front und Heck) sind identisch aufgebaut, egal ob original Audi oder suwtec.
So wie ich die Anleitung verstehe, schließe ich nun also die Sensoren am Kabelbaum für das Steuergerät an, also eben jenen Kabelsatz an dem auch der Warntongeber vorne sowie der Knopf in der Mittelkonsole hängen. An diesem Baum kommen 6 Adern mit diversen Beschriftungen wie CAN-High und CAN-Low lose raus, ein Steckergehäuse (Buchse) lag ebenfalls bei. Von dort aus geht es auf einen braunen Stecker, der ins Steuergerät kommt.
Bis dahin also soweit so gut.

Nur wie bekomm ich jetzt die hinteren Sensoren verbunden von diesem Flachsteckergehäuse auf etwas steuergerättaugliches? Finde leider keine Anleitung für den Einbau der hinteren PDCs. Mein Steuergerät hat drei Buchsen - für zwei davon kann ich direkt Kabel ziehen, wofür ist die dritte - RFK?

Danke.

Auch wenn ich PDC bei meinem 4B nur nachgerüstet habe, der 4F hat das bereits, weiß ich das die Steuergeräte sehr ähnlich sind.
3 Buchsen = APS+ (vo/hi) und 2 Buchsen ist für APS (nur hinten)
Man darf mich gerne korrigieren wenn der 4F hier anders ist, aber eine Buchse ist jeweils für eine Reihe von Sensoren (also 1x für vorne, 1x für hinten) und der zweite bzw. dritte Stecker ist für die Zentralelektrik. Da werden die Adern verbunden mit CAN, etc...
Aber du hast dir ja einen Kabelbaum für die Zentralelektrik besorgt. Deswegen Stecker ins Steuergerät und die einzelnen Adern, falls sie denn hoffentlich beschriftet sind im Fahrzeug verlegen und anschließen.
Beim 4B, deswegen bitte diese Aussage mit Vorsicht genießen, hab ich dann Rückfahrlicht (vom Rücklicht), KL15 (Sicherungskasten), KL30 (vom Radio), Diagnose (am OBD-Stecker), den Lautsprecher und GALA (auch vom Radio) verbunden (AHK und CAN fielen weg, da ich weder CAN noch eine AHK habe) aber wie gesagt, hier wird es definitiv Abweichungen zum 4F geben

Ähnliche Themen

@Sveklu Danke! Habe definitiv ein APS+ Steuergerät, hab alles mit der Wiki, etc. abgeglichen. Also ich habe folgende Kabelsätze:

2x PDC Sensoren auf oben genannten Flachstecker (Pins; siehe Bild)
1x Steuergerät Front. Dieses hat 6 lose und bereits vorgecrimpte Adern für ein Flachsteckergehäuse, einen Anschluss für den Warntongeber, sowie den Stecker für den Schalter im Innenraum. Der Ausgang passt ins Steuergerät (brauner Stecker)
1x Steuergerät Zentralelektrik. Dieses hat ebenfalls einen Anschluss für den Warntongeber und 6 lose Adern (wie die oberen beschriftet mit CAN-high, CAN-low, etc.) und hat ebenfalls einen braunen Stecker fürs Steuergerät

Im Paket lag ebenfalls ein Flachsteckergehäuse bei, allerdings nicht auf Pins sondern auf Pole.

Wie schließe ich nun was an? Ich verstehe, dass der Kabelstrang von den Sensoren vorne zum Kabelsatz Steuergerät muss und von da aus weiter ins eigentliche Steuergerät geht. Aber was muss ich mit dem Steckergehäuse anstellen und wo müssen die anderen losen Adern hin? Theoretisch würde mir ja ein Stecker fehlen, oder wie bekomm ich die Heck-Sensoren ans Steuergerät?

12c506174524ba72a70dc7ffa690

Bin jetzt ne ganze Ecker schlauer. Hatte mir bei Ebay Kleinanzeigen einen Kabelsatz für angeblich hinten sowie 4 Sensoren bestellt. Allerdings habe ich 4 Sensoren, zwei davon in schwarz und zwei davon in grau für den Kennnzeichenhalter vorne sowie einen Kabelbaum für vorne erhalten. Dumm gelaufen, geht der neu bestellte von suwtec eben zurück. Hab mir im Gegenzug jetzt einen für hinten bestellt und kann damit leider erst nächste Woche weitermachen, vier Sensoren sind jetzt auf jeden Fall schon hinten montiert.

So, alles eingebaut, codiert und siehe da: es funktioniert (nahezu) einwandfrei. Leider möchte Kufatec bzw. suwtec, dass die Kabel von der Beifahrerseite zur Stoßstange geführt werden, Audi sieht allerdings die Fahrerseite vor. Entsprechend habe ich also den originalen Audi Kabelbaum für die Sensoren an den Kufatec/Suwtec Satz auf der Beifahrerseite anschließen müssen und nun sind die Sensoren praktisch vertauscht. Also der Sensor rechts außen wird als links außen dargestellt, etc.

Weiß jemand ob man einfach die Pins der Stecker umstecken könnte um die richtige Reihenfolge zu erzielen? (Umpinnen).

Des Weiteren funktioniert die LED Beleuchtung am PDC Schalter in der Mittelkonsole nicht. Ist zwar zu verschmerzen, aber vielleicht weiß ja jemand, woran das liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen