pdc vorne nachrusten
Ich habe auf meine Polo 6R schon pdc aber nur hinten. Ich mochte es vorne auch nachrusten.
Hat jemand diese Nachrüstung gemacht ?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Nicht ohne weiteres, nein. Da bräuchte es vermutlich noch ein anders Bordnetzsteuergerät
@witche123 ja dann muss wahrscheinlich auch codiert werden
Weil den Modul von carsystems nicht eine 6R module ist
Das nr ist 7E0919475L
Den findet man schon Fur 35 Euro auf eBay aber konnte es sein das die von carsystems etwas im module angepasst haben damit es auf polo 6R functioniert
Das weiß ich leider nicht
Diese verkaufer sagt das die orginal hinten sensoren nicht auf seine module gehen
€ 168,81 5? Off | USE FIT FOR POLO PQ25 Park Pilot Parking Front and Rear 8K Sensor With OPS 7E0 919 475 J/L 7E0919475J/L
https://a.aliexpress.com/_BUecxK
Den steurgerat hat das gleiche nr wie das von carsystems
Aber den von aliexpress sagt das im das set diese Sensoren 5Q0919275B Und 34D 919 275B mitgeliefert werden und meine Orginal Sensoren nicht mit seine steurgerat funktionieren
@jimmyvw also ich würde nicht nicht von AliExpress bestellen. Investier lieber mehr für orginales Teil dann hält länger
Also ich denke ich Kauf mir auf eBay ein Orginal Teil mit das gleiche nr was carsystems auch anbietet 7E0919475L
Die Sensoren sind Orginal. Die Stoßstange vorne habe ich schon umgebaut auf eine R-Line und war schon vorbereitet. Habe meine alte Passat 3C Sensoren drein gesteckt und es lackieren lassen.
Aber was bleibt übrig ?
Welche Kabeln brauche ich noch
Zitat:
@witche123 schrieb am 9. Mai 2020 um 10:44:16 Uhr:
Weil wenn das Ding nur an Zündungsplus hängt, es nicht zwischen parken und jemand fährt einfach vor dir unterscheiden kann. Wenn es serienmäßig verbaut ist (was es beim 6R nur hinten gibt, erst mit dem 6C kann es vorne), aktiviert es sich mit dem Rückwärtsgang (hinten) oder bei Unterschreitung einer Höchstgeschwindigkeit (vorne). Hinten nachrüsten ist meist kein Problem, da das Signal der Rückfahrleuchte als Information genutzt werden kann. Vorne ist das nicht so leicht.
Eine Möglichkeit wäre noch ein Schalter zwischen Zündungsplus und PDCs zu schalten, so dass es während der Fahrt deaktiviert werden kann.
Und man muss natürlich sagen, diese nicht originalen Nachbausets sehen meist auch dementsprechend optisch aus und können mit den originalen nicht mithalten.
Im Link den ich gesendet habe, werden die PDCs deshalb an CAN-Bus angeschlossen, da bekommen sie dann die Geschwindigkeitsinformationen her. Kostet aber natürlich dementsprechend und deutlich aufwendiger zum installieren.
Ich ging von einer Nachrüstung mit orignalen VW Teilen (Golf VI) aus. Da piept nichts ungewollt. Bei irgendwelchen windigen Basteleien kann das natürlich anders sein.
Wie oben schon geschrieben wurde ist das T6 Steuergerät 7E0919475L ein sehr guter Ansatz. Das 6c Steuergerät wird wird nicht funktionieren (mqb).
Dazu noch den T6 Kabelbaum besorgen und ein PDC-Taster der in den 6r passt. (der 6c Taster passt nur mit umfangreichen Umbauten der Mittelkonsole)