PDC vorne akzivieren?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi!

Habe PDC für vorne und hinten!

Was bringt dann die Manuelle Zuschaltung?
Muss damit das PDC für vorne immer vorm Einparken aktiviert werden. Oder für was soll die manuelle Zuschaltung gut sein.
Kapier ich ned ganz

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XeN


Also beim A6 von meinem ex Chef (Vorgänger vom aktuellen) Wars automatisch an. Vorne und Hinten.

mfg

Dies kann sein. Wir hatten einen aktuellen A6, da ist's aus meiner Erinnerung genauso gelöst, wie beim BMW.

PDC bedeutet für mich im Idealfall, dass ich nicht drüber nachdenken muss, ob's an ist oder nicht. Jedesmal (z. B. Einfahrt in die Tiefgarage über recht enge Zufahrt oder bei einer Straßenengstelle) muss ich das Ding anwerfen, wenn ich sicher sein will, niemanden zu berühren.

Zitat:

Original geschrieben von hazelnuss


Dies kann sein. Wir hatten einen aktuellen A6, da ist's aus meiner Erinnerung genauso gelöst, wie beim BMW.

PDC bedeutet für mich im Idealfall, dass ich nicht drüber nachdenken muss, ob's an ist oder nicht. Jedesmal (z. B. Einfahrt in die Tiefgarage über recht enge Zufahrt oder bei einer Straßenengstelle) muss ich das Ding anwerfen, wenn ich sicher sein will, niemanden zu berühren.

Naja, heißt ja letztendlich Park Distance Control... nicht Drive Distance Control.

Was nicht heißt, daß es mir anders nicht auch lieber wäre.

Wie schon geschrieben, sollte das ja relativ einfach per Software Update zu ändern sein.

...Allerdings benutze ich es parallel zu meinen Sinnen. Blind darauf verlassen würde ich mich ungern.

Gruß,
OBu

Hey leute.Waren gerade beim BMW Händler zwecks eines neuen 1er Cabrios. Gibt da grad so ein schönes Angebot für Neuwagen. Problem is jetzt das er nur hinten PDC hat.. Meine Mum hätte es aber auch gern für vorne!!!Also haben wir versucht des noch rauszuhandeln (Nachrüstsatz). Nachdem der Mensch aus dem Teilelager den Preis rausgesucht hat war natürlich klar das wir dies nicht mehr so ohne weiteres umsonst dazu bekommen. Es war die Rede von 1200€ mit Einbau für PDC-Vorne..Haltet ihr das für Realistisch? Weil wenn ich jetzt im ETK nachschau für den Nachrüstsatz komm ich auf 61€ ohne mwst + noch 4 Senosoren je knapp 100€...Mach also mal knapp 500€...Einbau dauert ziemlich lange meinten die.Aber doch net so lange das ich auf 700€ komm oder??

Wenn es tatsächlich so is hat schonmal jemand selbst des Nachgerüstet??Weil ich würds mir auch selbst zutrauen.mach eigentlich alles am auto selbst von daher!!! Wär super wenn mir schnell jemand helfen könnte. Weil wir müssen uns am Montag entscheiden ob wir des Auto nehmen oder nicht!!!

Danke schonmal
Mfg
Franky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

niemand? 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

Ähnliche Themen

Was ist denn mit der Schalterleiste vorne? Die muss ja wegen dem PDC Taster auch getauscht werden. Die war im E46 schon teuer und wird beim 1er sicher nich günstiger sein. Wahrscheinlich 200-300€ allein für diese Leiste.

Hab mal grad nachgeguckt - das Schaltzentrum kostet um die 130€, ist beim Nachrüstsatz PDC vorne natürlich auch nicht dabei. Ich nehme auch an, dass das noch ohne Mwst. ist, also kommen da noch 25€ oder was an Steuern drauf. Achso, der Nachrüstsatz PDC kostet laut dem Online Teilekatalog 85€ plus Mwst. Bereits lackierte PDC Sensoren: 100€ plus Mwst.

Dann müssen noch die Teile lackiert werden, die im Nachrüstsatz PDC mit drin sind, sprich die Stoßleisten vom Stoßfänger vorne links und vorne rechts. Da kommt schon einiges an Kosten zusammen. Dann muss das ganze sicher noch codiert werden. Allein das kostet ja bei BMW schon um die 100€.

Also den von deinem Händler angegebenen Preis halte ich nicht für zu hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

hmm ok dank dir mal..dann müssen wir uns des ausm kopf schlagen!!versuchen jetzt noch hochglanz shadow line paket und die performance ziergitter rauszuhandeln..denk des is machbar.komm da auf knapp 430€ teilekosten..des muss noch drin sein bei dem kaufpreis 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

Hi,
also wir haben schonmal bei einen 1er PDC nachgerüstet.
Es gibt schonmal 2 verschiedene Steuergeräte. Eines nur für PDC hinten, eines für Vorne+Hinten.
Der Nachrüstsatz ist nur der Kabelbaum, und die PDC Leisten vorne. Ein Kabel muss von vorne bis nach hinten zum Steuergerät verlegt werden. Die PDC Sensoren kosten auch ein Vermögen, bei Ebay hat vor einiger Zeit mal jemand 4 neue, in einer Lackierbox aufbewahrten Schachtel verkauft. 50€ für 4 Stück war nen guter Preis 😉
Den Schalter musst du nicht unbedingt nachrüsten...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

wenn pdc hinten schon vorhanden, ist braucht man doch keine schalterleiste mehr, da sie schon vorhanden ist - oder gibts den manuellen ein/aus erst mit pdc vorne?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

also ich hab keinen schalter gesehn zum ein/aus schalten...denk das gibt es wirklich erst wenn man vorne PDC hat..weil für hinten machts ja wenig sinn...funktion wird mit einlegen des rückwärtsgangs aktiviert und sonst nicht...vorne geht des ja schlecht.muss man ja manuell einschalten wenn man vorwärts irgendwo ran fährt...

achja ich hätte noch eine frage zwecks verdeckmodul...hat jemand von euch erfahrungen damit??wenn ja welcher hersteller?wie siehts mit garantie aus wenn was am verdeck kaputt geht wenn man es während der fahrt öffnet usw usw...

EDIT:hab grad HIER gelesen das es während der fahrt und auch mit der fernbedienung serienmäßig funktioniert..ich meine aber das der händler gesagt hat das es eben nicht während der fahrt geht 😕 was stimmt jetzt?!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Den Schalter musst du nicht unbedingt nachrüsten...

Dann erklär mir doch bitte mal, wie ich das PDC vorne dann anschalten soll. Wäre ein bisschen nervig, wenn das permanent an wäre.

Beim 1er Cabrio öffnet das Verdeck bis 50km/h auch während der Fahrt. Das ist serienmäßig und geht auch ohne Verdeckmodul.

Bezüglich des öffnens mit der Fernbedienung bin ich mir nicht 100%ig sicher - glaube das geht von Werk aus nur mit Komfortzugang.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

ok das is ja dann schonmal super wenns während der fahrt geht...mit der fernbedienung wär natürlich auch nicht schlecht aber is nicht so wichtig...aber laut dem verlinkten bericht geht es mit fernbedienung.ob das nun nur mit verbindung des komfortpakets geht wird sich dann ja zeigen.sollte sich ja aber wenn nicht theoretisch auch noch nachträglich programmieren lassen..ging ja sogar beim e46.dann sollte es beim e88 ja kein problem sein..hoffe bis freitag kriegen wir des auto...die meinten sie brauchen mindestens 5tage.was ich zwar net versteh😕.aber ok.wenns soweit is werd ich es hier mal kurz vorstellen!!!freu mich schon drauf 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

also des hat sich erledigt ob des nun geht oder nicht.haben heut nochmal ein anderes angebot bekommen und haben zugeschlagen 🙂.und der hat komfortzugang.und noch viel viel andere tolle sachen 😎.richtig geil!!!freu mich schon tierisch drauf...spätestens am fr werd ich ihn abholen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dringende Frage zum PDC-Nachrüstsatz' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen