PDC und Rückfahrkamera schalten sich nach ca. 5 Sekunden ab

Audi A6 C6/4F

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege schaltet sich nach wenigen Sekunden der Bildschirm für die Pdc Sensoren und die Rulückfahrkamera ab. Die LED am Schalter blinkt dabei.
Kann das an einem defekten Sensor alleine liegen?

Anfangs hat es mir immer wieder mal ganz sporadisch einen Sensor vorne links als Fehlerhaft angezeigt, ging dann aber meist wieder. Ebenso gab es auch immer wieder solche Totalausfälle wie jetzt mit blinken und verschwinden der Anzeige.
Seit einigen Wochen geht aber gar nichts mehr damit. Die Anzeige der Kamera und Sensorfelder verschwindet nach ein paar Sekunden und es blinkt nur noch am Schalter.
Aber wenn es denn ein einzelner Sensor ist, warum gehen dann auch die anderen nicht meh r und warum verschwindet dann auch die Kamera, bzw. deren Bild dazu?

Audi A6 4f Kombi Quattro mit 239 PS
Gruß und Dank,
Snoopy--1

22 Antworten

Alles klar, meine Frau hat zum Glück ein eigenes Auto und fährt nur im Notfall mit dem 4G 🙂

Dann werde ich mir das mal morgen ansehen und versuchen. Muss man den eigentlich nur von aussen nach innen raus drücken und den neuen dann nur rein stecken oder gibt es da einen anderen Weg oder Trick?

Zitat:

@snoopy-1 schrieb am 17. Dezember 2021 um 21:32:41 Uhr:


Dann werde ich mir das mal morgen ansehen und versuchen. Muss man den eigentlich nur von aussen nach innen raus drücken und den neuen dann nur rein stecken oder gibt es da einen anderen Weg oder Trick?

Der Halter des PDC ist an der Stoßstange innen festgeklebt, um den Sensor zu entfernen braucht man quasi 3 Hände 😁
innen den Halter (ähnlich einer Wäscheklammer-2 Arme) auseinander ziehen und dabei leicht mit einem Finger den Sensor von außen nach innen drücken..... die dritte Hand ? - hält den Kaffee Becher 😉

WENN Du an den Halter gut ran kommst- ist der Tausch eine Frage von wenigen Minuten.

Ich hatte die Tage ein ähnliches Problem an einem vorderen Sensor. Der fiel bei Feuchtigkeit sporadisch aus. Seit 2 Wochen permanent. Bei mir waren es 2 durch gescheuerte Kabel.

Ähnliche Themen

Hier noch meine Rückmeldung hierzu.
Stoßstange muss man nicht demontieren. Zwischen Stoßstange und Auto befindet sich an der Unterseite noch einen Kunsstoffverblendung. Hier habe ich die mittleren drei Schrauben gelöst, dann kann man sie soweit nach unten ziehen, dass man vernünftig mit zwei Händen rein greifen kann und das braucht man auch.

Den alten Sensor habe ich durch vorsichtiges hin und her kippen und gleichzeitig von außen nach innen drücken gelöst. Dann noch abgesteckt und den neuen wieder ran. Ging also wirklich relativ schnell.

Danach dachte ich dann erst, jetzt geht gar nichts mehr, weil gleich beim ersten Test mit dem Taster direkt das Bild weg war. Dann aber bemerkt, dass die Sensoren wieder anschlagen.
Man muss direkt nach dem Sensortausch wieder ins Carmenü und die Bildschirmanzeige neu aktivieren und schon hat man auch wieder ein Bild dazu.
Mein Sensor hat mich bei eBay übrigens nur 19,95 Euro gekostet und macht bisher seine Arbeit genau so gut wie die anderen.

In diesem Sinne, allen helfenden hier nochmal bestan Dank!
Gruß,
snoopy-1

Zitat:

@sci3wh schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:01:38 Uhr:


Bei mir waren es 2 durch gescheuerte Kabel.

Wo können sich die Kabel abscheuern? Wohl kaum unter der Stoßstange oder?

Kann man vorne unter die Stoßstange rein greifen oder muss die da ab?
Gruß,
snoopy-1

Stossstange musste runter

20211215_190733.jpg
IMG_2021-12-24_21-38-04.jpeg

Zitat:

@snoopy-1 schrieb am 22. Dezember 2021 um 00:03:45 Uhr:



Zitat:

@sci3wh schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:01:38 Uhr:


Bei mir waren es 2 durch gescheuerte Kabel.

....

Kann man vorne unter die Stoßstange rein greifen oder muss die da ab?
Gruß,
snoopy-1

Nein, vorne muss sie runter, hinten gehts zum Teil mit drunter greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen