PDC-Sensor tauschen

BMW 7er/i7 F02

Hallo,

bei meinem F02 ist scheinbar ein PDC-Sensor defekt.
Ab und an kommt die Meldung "Parkunterstützung ausgefallen".
Laut Bimmerlink ist es der Sensor vorne links, Code 803228.

Läßt sich der Wechsel des Sensors durch den Radkasten erledigen, also auch mit großen Händen?
(Rad ab-Radhausverkleiung ab und dann wechseln)?
Gibt es evtl. ein YouTube - Video?

Ist ein Sensor von VALEO das Maß der Dinge?

Danke und Gruß.

22 Antworten

Nein, Stossstange muss dafür ab, ist aber kein größerer Akt.

Valeo ist halt wie Febi - kannst Glück oder Pech haben.

Stoßstange ab hört sich schonmal nicht gut an, schade.
Valeo ist doch angeblich Erstausrüster.

Gruß.

Ganz sicher nicht für die PDC-Sensoren - und auch sonst bei BMW eher selten anzutreffen als OEM (evtl. Lima in günstigeren Modellen).

Stoßstange ab ist echt kein Akt.

Welchen Sensor kannst Du denn empfehlen, abgesehen vom 190€-Original bei Leebmann?
Alternativ wird noch Vemo angeboten.

Danke.

Ähnliche Themen

Dann lieber Valeo - probiere es aus.

Hella scheint auch baugleich zu sein.

Gruß.

Die Originalen sind übrigens von VALEO.

Gruß.

Hatte ich Dir ja auch bei Facebook schon geschrieben - ich hab mich übrigens mit VEMO vertan.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 11. Juni 2024 um 16:03:42 Uhr:


Hatte ich Dir ja auch bei Facebook schon geschrieben - ich hab mich übrigens mit VEMO vertan.

Hallo,

danke, das hatte ich erst später gesehen, aber dann bin ich da schonmal einen Schritt weiter.
Hier ist noch ein Beitrag mit Bildern, allerdings vom F10er-Forum :

https://www.motor-talk.de/.../...pdc-sensor-vorne-rechts-t5170260.html

Evtl. ist es bei dem F01/F02 ähnlich.

Gruß.

Asche auf mein Haupt - das ist korrekt. Ich weiß nicht, wie ich drauf kam: Es geht tatsächlich wie beim F10 über Innenkotflügel oder Ausbau der Nieren!

Kein Plan, wieso ich das so im Kopf hatte - sorry dafür!

Hab es grad im TIS nachgelesen.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 11. Juni 2024 um 19:54:09 Uhr:


Asche auf mein Haupt - das ist korrekt. Ich weiß nicht, wie ich drauf kam: Es geht tatsächlich wie beim F10 über Innenkotflügel oder Ausbau der Nieren!

Kein Plan, wieso ich das so im Kopf hatte - sorry dafür!

Hab es grad im TIS nachgelesen.

Das sind gute Nachrichten.
Hoffentlich komme ich da mit großen Händen zurecht.

Danke und Gruß.

Gibt es einen Unerschied zwischen den beiden Sensoren ?

https://www.autoteile-markt.de/.../...f5644ef015f773af69d4bbfc556b1b98

https://www.autoteile-markt.de/.../...69cbbda53f60ed7355dec62447de6bc4

Danke.

Hast Du mit der Originalteilenummer gesucht?

ich habe im E65 mal einen defekten Sensor getauscht gegen einen von VEMO. Der funktioniert jetzt schon seit 5 Jahren oder so. Kann also gegen Vemo nichts sagen... ob das für den F01/02 auch so ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Man muss halt dünn überlackieren und nicht die Sensorfläche mit Lack zukleistern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen