PDC Rückfahrwarner Parkpilot nachrüsten...
Ich habe es nicht vor.
Aber mich würde interessieren welches System gut ist ?
Es wird von 39 bis 300 Euronen alles angeboten.
Aktivierung über die Rückfahrscheinwerfer ?
Würde da nicht unsere Lampenkontrollanzeige einen Fehler anzeigen ?
Ist nur Interessehalber....
Hat es jemand schon einmal verbaut ? 😕
Beste Antwort im Thema
und was ist mit kleinen Kindern oder Radfahrern? Fährst du die auch um?
Die Dinger sollen nicht nur den Zweck erfüllen heile Stoßstangen zu behalten.
35 Antworten
Ich hatte sowas auch am T für vorne und hinten mit Display und piepser. Der Einbau ist halt etwas umständlich, weil die Mitgelieferten Bohrer zu kurz sind, um sich durch all die Schichten der Stossstange zu bohren und man viel zerlegen muss, um das ganze sauber zu verlegen. Das Display habe ich vorne auf das Lautsprechergitter in die Ecke gesetzt, das war auch ganz ok so.
Ich war sehr zufrieden damit, aber leider hats nur zwei Monate gehalten, weil mir zuerst einer hinten und dann 2 Tage später einer vorne reingefahren ist . . . .
Am Cabrio würd ichs mir auch wünschen, aber ich will die Stossstange nicht verschandeln und wer ein so teures Auto fährt, sollte es auch einparken können.
Zitat:
Original geschrieben von motylewi
... aber leider hats nur zwei Monate gehalten, weil mir zuerst einer hinten und dann 2 Tage später einer vorne reingefahren ist . . . .
summa summarum ergibt das ein doppel-fremdfinanziertes neues Auto. -oder haben sich etwa beide unerkannt entfernt?
würdest Du den Montageaufwand daran nochmal machen ? oder kannst Du das mangels Langzeiterfahrung mit dem System noch nicht endgültig entscheiden ?
hatte das verbaute System auch einen Namen?
mike
Einfache Version... Obwohl die Einbauhöhe ab 45cm mich stuzig macht.
Egal. Nur ein Beispiel. Es gibt viele unterschiedliche Systeme. Aber anscheinend lassen die sich gut verkaufen.
Es gibt übrins auch Systeme die zusätzlich die Entfernung im Rückspiegel anzeigen... (Natürlich Standardspiegel ohne Regensensor und Abblendautomatik)...
So, nun haben wir das Drama. Meine Frau würde es begrüßen... 🙁
Hätte ich bloß nichts davon gesagt...
Datt reicht. Sorry würde reichen.. Noch habe ich NICHT zugestimmt.
NACHT! 😠
Zitat:
Original geschrieben von motylewi
Am Cabrio würd ichs mir auch wünschen, aber ich will die Stossstange nicht verschandeln und wer ein so teures Auto fährt, sollte es auch einparken können.
Dann bin ich halt zu blöd... 😠
Und verschandelt habe ich mein Auto auch noch 😠
Ne, was für Sprüche.....
Ähnliche Themen
Ich find halt nicht, dass die Sensoren so toll aussehen und sich nahtlos in die Stossstange integrieren. Ist meine persönliche Meinung, sonst nichts. Wäre das Cabrio bei mir ein Alltagsauto, würde ich sie sicher montieren, weil es in einer Großstadt mit dem Parken nicht immer so leicht ist.
Ich habe die Sensoren relativ weit oben montiert, über den Knick von der Prallleiste. Funktioniert haben sie gut, nur bei Schneefall war das System verwirrt. Die hinteren Sensoren warenaktiv, wenn der Rückfahrscheinwerfer angegangen ist, die vorderen, wenn man ca. 2 Sekunden auf der Bremse gestanden hat. War auch in der Einbauanleitung so beschrieben. Der Nachteil ist, dass sie im Stadtverkehr vor einer Ampel oder im Stau auch ständig gepiept haben, wenn man dem Vordermann etwas zu nahe gekommen ist.
Ansonsten war ich mit dem System sehr zufrieden. Das einzige, was mich etwas stört, ist dass es wohl keine Sensoren gibt, die einem noch die letzten Milimeter anzeigen. Die meisten machen bei ein paar Centimetern Schluss. Das System war irgend ein billiges chinesisches No-Name Produkt.
Der Einbau ist eigentlich von jedem mit etwas Geschick machbar, man sollte halt eine Garage haben, um alles in Ruhe zerlegen zu können. Bei mir, waren zB. die Sensorkabel, die von vorne nach ganz hinten mussten, zu kurz und die musste ich dann alle verlängern.
Einbauen würde ich sie wieder, aber ich würde mir welche wünschen, die sich etwas schöner in die Stossstange integrieren, wie bei neuen Autos. Da sieht man nur den Ring um den Sensor herum, es steht nichts heraus und stört. Silberne Stossstange und schwarze Knubbelchen sehen einfach nicht so toll aus, aber immer noch besser, als eine kaputte Stossstange.
Zitat:
Original geschrieben von motylewi
.
Einbauen würde ich sie wieder, aber ich würde mir welche wünschen, die sich etwas schöner in die Stossstange integrieren, wie bei neuen Autos. Da sieht man nur den Ring um den Sensor herum, es steht nichts heraus und stört. .
Yep, genau das ist bei mir verbaut. Es handelt sich um ein 15mm (! Kleiner geht es woh nicht) Werkssystem, wo die Sensoren von hinten befestigt werden und Du nur noch den eigentlichen Sensor siehst. Ein klitzekleiner Spalt ist nicht zu vermeiden, außer Du laminierst sie ein und lackierst die Stossstange. Die 600 Euro waren mir dann aber doch zu viel. Unauffälliger geht es nach meiner Meinung nicht. VG - Andreas