PDC piepst beim einlegen des Rückwärtsgangs

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Caddy-Fahrer,

habe einen VW Caddy Bj 2012 mit dem Radio RCD210 und Parksensoren (PDC) in der Heck-Stoßstange. Jetzt meine Fragen.
- Ist es normal, dass diese laut piepsen, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
- Wenn ja, kann man dies abstellen lassen, so dass zwar die Funktion erhalten bleibt, aber eben erst, wenn ich mich einem Hindernis nähere.
- Kann man den Abstand, bei dem es zu piepsen anfängt, verändern. Für meinen Geschmack piepst es zu früh.

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen, schon mal Danke!

Rolsn

21 Antworten

Hab mal nachgemessen, bei mir (unlackierte Stoßstange) kommt der Dauerpiepston und die voll rote Warnanzeige bei 30 cm. Dafür ist sie im Abstand verlässlich, egal ob das Hindernis mittig oder versetzt zum Heck ist.
Mir persönlich wäre 5 - 10 cm lieber, aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt das da noch Luft ist und fahre dann halt nach Gefühl noch 28 cm.
Der Vorteil der PDC bei unvorhergesehenen Hindernissen wie Poller etc. die im Rückspiegel gerne mal übersehen werden, ist natürlich trotzdem gegeben.

Wenn ich mir die Ursprungsfrage durchlese , steht da "bei einlegen d. Rückw.gangs piepst es ".

Das ist NICHT normal , es sei denn es befindet sich ein Hinderniss in der Nähe der PDC .
Ansonsten piepst es nur einmal kurz .

Hast du vielleicht eine abnehmb. AHK ?
Dann könnte das das Hinderniss sein wenn eingesteckt , und solange kein AHK- Stecker oder Adapter in der Steckdose ist , gibt es einen Dauerton(weil Hinderniss) .

Ansonsten , das einstellen über das Radio steht ja schon weiter oben 😉
viel Glück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lapalomaohe


Wenn ich mir die Ursprungsfrage durchlese , steht da "bei einlegen d. Rückw.gangs piepst es ".

Das ist NICHT normal , es sei denn es befindet sich ein Hinderniss in der Nähe der PDC .
Ansonsten piepst es nur einmal kurz .

Hast du vielleicht eine abnehmb. AHK ?
Dann könnte das das Hinderniss sein wenn eingesteckt , und solange kein AHK- Stecker oder Adapter in der Steckdose ist , gibt es einen Dauerton(weil Hinderniss) .

Ansonsten , das einstellen über das Radio steht ja schon weiter oben 😉
viel Glück 🙂

Hier nochmal die aktuelle Situation. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst es für 1-2 Sekunden, nicht durchgehend. Dann erst wieder, wenn sich ein Hindernis nähert. Habe hierzu in der Bedienungsanleitung nicht´s aussagekräftiges gefunden. Ist das kurze aber nervige Piepsen beim Einlegen des Rückwärtsgangs nun normal oder nicht?

Bitte um Aufklärung.

Rolsn

Ich kenne es vom Polo so, dass es einmal kurz piept beim Einlegen des R-Ganges......dass es ein nerviger Dauerton ist, daran kann ich mich nicht erinnern.

Ähnliche Themen

es ist so wie LiLaLu dir gleich auf deine Frage geantwortet hat,

ganz Normal

damit ist das Thema nun hoffentlich abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolsn


... Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piepst es für 1-2 Sekunden, nicht durchgehend. Dann erst wieder, wenn sich ein Hindernis nähert. Habe hierzu in der Bedienungsanleitung nicht´s aussagekräftiges gefunden. ...

Dazu sollte aber etwas in der Bedienungsanleitung stehen. Und zwar ist das der Quittungston, der dir sagt, daß der Selbsttest vom PDC erfolgreich war, PDC jetzt aktiviert ist und du dich darauf (eigentlich) verlassen kannst.

Ohne diesen Quittungston, könntest du nicht wissen, ob das System auch fehlerfrei arbeitet und schön irgendwo gegendonnern, weil keinerlei Ton kam. 😰

So isses 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen