PDC nachrüsten bei 10/99 Limousine
Leider hatte ja mein Omi einen unverschuldeten Hecktreffer hinten rechts. Zur Zeit bin ich dabei die nötigen Ersatzteile zu besorgen, weil ich den Wagen unbedingt erhalten will. Wer hat schon einen einen Omega 2.5 Sport mit original 62.300 Kilometern auf der Uhr
Die hintere Stoßstange habe ich heute in der Elektrobucht für lau erworben. Da sind sogar die PDC Sensoren drin. Da komme ich zu meiner Frage.
Ich habe noch einen 97er Schlachter, der die komplette PDC verbaut hat. Ich würde daher gern umrüsten. Leider habe ich aber keinerlei Informationen darüber, wie das im Auto verschaltet ist, wo die Kabel liegen, ob und wo es möglicherweise ein Steuergerät gibt.
Vielen Dank
Rolf
8 Antworten
Da baust du am nesten den kompletten pdc kabelbaum aus dem 97er aus und dokumentierst das mit Handy fotos.
Der Kabelbaum führt dich dann auch zum Steuergerät 🙂
Moin,
Bei der Limousine sollte das Steuergerät zwischen linken Radkasten und der Seitenwand sitzen. Zumindest habe ich da bei meinem 2001er Kabel für die PDC-Abschaltung bei der Nachrüstung mein AHK angeschlossen.
Gruß Ralf
Hier noch ein Schaltplan, hatte mir damals auch geholfen.
Eigentlich spielt sich alles im Bodenbereich des Kofferraum ab und
einmal benörigt man das Plus von der Heckleuchte (R-Gang) oder
der Steckdose der AHK.
die 4 Sensoren werden über eine Gummidurchführung mit Kabelbaum
von innen nach außen gelegt.
mfG
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Infos. der Stoßfänger ist bestellt, muss natürlich noch in Wagenfarbe lackiert werden. Das ist aber kein Problem.
Frohe Ostern
Rolf
Ich habe eine PDC von Conrad verbaut. Kostet fast nichts. Sensoren bei meinem Schwarz wie orignale von der Farbe und Größe. Geht viel einfacher. Tut es seit Jahren - siehe die alte HU Plakette.
Hallo Holger, nützt mir leider nichts, weil ich den kompletten Stossfänger ersetzen muss. Er ist unterhalb der Rückleuchte infolge des Auffahrunfalls gebrochen. OK ,ich kann laminieren, eine Reparatur wäre daher möglich, ich habe mich aber entschlossen einen guten gebrauchten Stossfänger zu kaufen und da sind halt die originalen PDC Sensoren dabei. Die restliche Elektronik möchte ich aus einem 97er Caravan verwenden. Das kostet mich garnix. Zahlt alles die Versicherung.
Apropos Versicherung. Mein Gutachter hat den Wiederbeschaffungswert meines Omegas auf 7.200 Euro beziffert. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 4.300 Euro. Also reparaturwürdig.
Da muss die Versicherung bluten. Dafür wird mein Anwalt sorgen. Breites Grinsen.
Nah dann, gutes Gelingen. Sensoren könnte man falls es nichts wirt auch umstecken. Haben die gleiche Größe. Ich halt immer Gebastel wenn nicht verbaut.