PDC erst bei letzter gelber LED akustisch zu hören, normal?
Die Frage steht ja quasi in der Überschrift. Ist es normal, dass erst aber der letzten gelben LED die PDC für hinten einen akustischen Ton von sich gibt? Kann man das auch umstellen? Das, sobald die erste gelbe LED anspringt auch bereits ein Piepsen ertönt, oder geht das nicht?
VG Tom
29 Antworten
Zitat:
@arnoldiene geht es nur mir so, oder erkennst auch du, dass das keine 20 km/h waren? 🙂🙄
Ich meine mal gehört zu haben dass man absichtlich die akustische Signale erst zum Ende gestellt hat, um Passagiere damit nicht unnötig zu stören während ihr Fahrer einparkt. Aber wenn man schon so elitär argumentieren möchte, steigt der Nobelpassagier wohl meistens vor dem einparken aus und nach dem ausparken ein.
Und ich habe mal in der BDA gelesen, dass man die Parkdistanzkontrolle ganz einfach abschalten kann.
Da blinkt nix mehr und da piept nix mehr.
Die Nobelpassagiere haben das ihren Chauffeuren selbstverständlich so befohlen 😉
LG
Udo
Ähnliche Themen
Hätte VW die Nobelpassagiere mal lieber da gelassen wo sie vorher waren und seither sind, bei Mercedes und BMW 😁
Dann hätte ich jetzt eine normale PDC...
Egal... 😁
Mal eine andere Frage. Nur interessehalber. Gibt es eigentlich importierte Phideons in Deutschland? Den gibt es ja jetzt ca. 5 Jahre und die Preise dürften sicher interessant sein. Auf mobile & Co. kann man den Typ aber nicht auswählen.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 9. August 2021 um 21:34:21 Uhr:
Hätte VW die Nobelpassagiere mal lieber da gelassen wo sie vorher waren und seither sind, bei Mercedes und BMW 😁Dann hätte ich jetzt eine normale PDC...
... ich weiß nicht was du vom Auto erwartest, werde das aber beim nächsten Familientreffen mal beim 7er
ausprobieren, also die S Klasse macht es nicht besser. Habs heute beim P probiert und da waren es 60cm
beim piepen bis zur Wand...
Hmmm, warum macht denn keiner mal ne Aussage zu meinem Video? Ist das soooooo unrealistisch und unverantwortlich schnell wie ich da rückwärts fahre? Von Piep bis krach sind es bei 2-3 km/h weit weniger als 1 Sekunde...
Ich meine, so ganz neu ist das Autofahren für mich nun auch nicht...
Ich persönlich finde es zu schnell um sich dabei nur akustisch auf die PDC zu verlassen.
Wahrscheinlich hat noch nicht mal die LED Anzeige reagiert, dazu kommt dass eine Kurve gefahren wurde, wenn das Hindernis jetzt nur ein Poller, Laterne etc. war tut sich die PDC noch schwerer.
Trotz der ganzen Helferlein ist immer noch der Fahrer gefordert. Steht auch ausdrücklich in der BDA.
Es ist schwach, einen Unfall auf das PDC zu schieben bzw. den Phaeton dafür verantwortlich zu machen.
LG
Udo
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 10. August 2021 um 06:43:08 Uhr:
Es war ein VW Tiguan 😁
Also doch ein Poller xD
Zitat:
@A346 schrieb am 10. August 2021 um 10:07:05 Uhr:
Trotz der ganzen Helferlein ist immer noch der Fahrer gefordert. Steht auch ausdrücklich in der BDA.
Es ist schwach, einen Unfall auf das PDC zu schieben bzw. den Phaeton dafür verantwortlich zu machen.LG
Udo
In diesem Forum ist es sowieso nahezu unmöglich etwas auf den Phaeton zu schieben 😁 Das haben ich (und viele viele andere User) in den letzten Jahren schon ausgiebig gemerkt... Deshalb ist der Phaeton auch so überaus erfolgreich gewesen und ein Kassenschlager schlechthin! 😁
Kein Thema. Es war einzig und allein meine Schuld 😉 wie konnte ich nur glauben 😁
Vg und eine sonnige Woche
Vg Thomas