PDC - AKTIVIERUNGSTON

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

bei meinem V60 kommt der Aktivierungston nicht mehr wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Ansonsten ist das Verhalten der PDC eigentlich völlig normal.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte ?

Gruß,
Marcel95

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Habe ich das richtig verstanden, dass die vorderen nur über das Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert werden können? Also auch nicht über den Schalter?

Nicht ganz, Standardmässig sind die vorderen immer aktiv und die hinten werden mit dem Rückwärtsgang eingeschaltet, da das manchmal nervt, denken Einige übers Umprogrammieren nach und das Obige wäre dann das Ergebnis..😉

KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Habe ich das richtig verstanden, dass die vorderen nur über das Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert werden können? Also auch nicht über den Schalter?
Nicht ganz, Standardmässig sind die vorderen immer aktiv und die hinten werden mit dem Rückwärtsgang eingeschaltet, da das manchmal nervt, denken Einige übers Umprogrammieren nach und das Obige wäre dann das Ergebnis..😉
KUM

Was

Müll

Standard ist hatte ich verstanden, deshalb habe ich nochmal explizit nachgefragt, ob man den vorderen Piepser nur über den Rückwärtsgang oder auch über den Schalter aktivieren kann!?

Hintergrund ist der, dass mein Wagen gerade zur Auslieferung aufbereitet wird und ich es dann evtl. direkt ändern lassen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hintergrund ist der, dass mein Wagen gerade zur Auslieferung aufbereitet wird und ich es dann evtl. direkt ändern lassen könnte.

das hat dann aber doch den Nachteil, das wen man z.B. vorwärts auf einen Parkplatz fährt wo im vorderen Bereich Poller o. Steine im Weg sind, man nicht durch die Piepser gewarnt wird..

Korrigiert mich wenn ich mich irre.

Andreas

Das stimmt schon so, aber dafür hat es ja noch den Knirscher / Kracher. Der meldet zumindest, dass man gerade auf einen Stein aufgefahren ist.

Eigentlich muss man nur beherzt schnell genug in die Parklücke fahren. Dann bremst City Safety den Wagen mit großer Licht- und Klang-Installtion sogar von ganz alleine ab. Obwohl da nur ein kleiner Haselzweig im Weg war...

Ich fahre übrigens in der Standard-Konfig. Anscheinend fahre ich im Stau nicht so dicht auf, dass mich das Piepsen aufregen würde. Bei der Einfahrt in die Tiefgarage piepst es zwar jedes Mal, aber nerven tut mich das nicht. Ich sehe es als Funktionskontrolle. 😉

Die Gefahr, das Einschalten der vorderen Sensoren, bzw. das Einlegen des Rückwärtsganges beim Vorwärts-Einparken zu vergessen, wäre mir sonst wirklich zu groß. Und nur noch rückwärts Einparken ist auch doof. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mac07


Die Gefahr, das Einschalten der vorderen Sensoren, bzw. das Einlegen des Rückwärtsganges beim Vorwärts-Einparken zu vergessen, wäre mir sonst wirklich zu groß. Und nur noch rückwärts Einparken ist auch doof. 😉

War das jetzt die Antwort auf meine Frage?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


nachgefragt, ob man den vorderen Piepser nur über den Rückwärtsgang oder auch über den Schalter aktivieren kann!?

Also kann man es sowohl über den Rückwärtsgang, als auch über den Schalter aktivieren!?

Das wäre dann so, wie bei den deutschen Herstellern und wie ich es z.Zt. noch gewöhnt bin und wie ich es als sinnvoll einschätze.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Also kann man es sowohl über den Rückwärtsgang, als auch über den Schalter aktivieren!?

Das wäre dann so, wie bei den deutschen Herstellern und wie ich es z.Zt. noch gewöhnt bin und wie ich es als sinnvoll einschätze.

Die PDC ist immer aktiv. Wenn Du auf den Schalter drückst, wird sie deaktiviert, für vorn und hinten, dann aktiviert sie sich auch nicht bei eingelegtem Rückwärtsgang. Am Besten einfach noch die Woche warten und probieren. Wenn man nicht zu dicht am Zebrastreifen steht, dann piept es auch nicht dauernd..

Gruß

KUM

Wenn der Fussgänger nervt....schalte ich den einfach mit der Taste aus und später wieder ein....das Renterradar meine ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von mac07


Die Gefahr, das Einschalten der vorderen Sensoren, bzw. das Einlegen des Rückwärtsganges beim Vorwärts-Einparken zu vergessen, wäre mir sonst wirklich zu groß. Und nur noch rückwärts Einparken ist auch doof. 😉
War das jetzt die Antwort auf meine Frage?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


nachgefragt, ob man den vorderen Piepser nur über den Rückwärtsgang oder auch über den Schalter aktivieren kann!?
Also kann man es sowohl über den Rückwärtsgang, als auch über den Schalter aktivieren!?

Das wäre dann so, wie bei den deutschen Herstellern und wie ich es z.Zt. noch gewöhnt bin und wie ich es als sinnvoll einschätze.

ja, man kann.

vg, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von aviator333


vg, aviator333

Puuuh...DANKE!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen