Pcv Ventile zweimal ??
Abend Männer
An meinem Fahrzeug seit ich es nun aus der Werkstatt abgeholt habe ,befinden sich nun zwei pcv ventile ,rechts und Links wurden sie nun verbaut der mechaniker bei dem das Fahrzeug ja im Juli war der erstmal meinte ich brauche garkeins hat nun zwei verbaut und meinte das es so gehört nur ist das so ok??? oder eher schlecht für den Motor .. Also ich bin mir nicht ganz sicher ob ich nun mit der Werkstatt und den Diensten des Mechanikers zu Frieden sein soll ... Die ganze Inspektion Hatt mich knap 1000euro gekostet gut ich fahre seit dem und Ales ist ok der Wagen raucht nicht mehr aus dem Block und fahren tut er sich gut ... Nur halt immer dieser sinneswechsel erst garkeins dann doch eins nun aber zwei hmmmm... Naja vileicht wisst ihr Rat
Gruß
Beste Antwort im Thema
Dein Nick-- irgendwas klingelt da bei mir.....😠
1000 Euro für ne Inspektion? Da hat es aber jemand dem Meister gezeigt.....
Deine Tastatur spinnt noch immer..die zu wenigen Satzzeichen sind rg lustig verteilt....
.... aber um deine Frage trotzdem zu beantworten: Nein, der Motor braucht nur eines
55 Antworten
Zitat:
also vorher hate ich so dicke crohm teile dran mit so ne art schwam rechts und links und die schläche lagen einfach so losse im motorraum rum ...
jetz hab ich rechts und links wie auf dem foto diese kleinereren ventile dran wenn man die rauszieht und dran herum schütelt hört man das dort so ne art kugel eingebaut ist oder des gleichen ist so änlich wie wenn du an ner sprüh dose schütelst....
Also erstens ist Deine Shift-Taste kaputt.
Zweitens gehören zu einer PCV das Ventil und ein Filter.
Daß Du nun zwei PCV-Ventile hast, zeigt eigentlich nur, daß der "US-Car-Spezialist" das Prinzip einer PCV nicht verstanden hat.
Dir zumindest wurde es in geradezu epischer Breite geduldig erklärt, mit Skizze und allem Drum und Dran. Worin genau besteht denn nun der Diskussionsbedarf?
Ach ja: das Zeug ist Pfennigkram. Dafür hätte ich keine 1000€ hingelegt.
MfG
DirkB
ach ja ...... steht hier irgendwo was von 1000euro für pcv ventile ???? hmmmm....
ich lass das mal so stehen... zum thema shift taste ich schreibe die ganze zeit mit meinem smart phone die kombi mit wurstfingern ist nicht so easy .... wo wir beim smart phone sind und ich in meinem handschufach die rechnung hab hier nun ein pic von dem was mich da ales diese 1058euro gekostet hat ob es nun ok ist oder nicht für das geld keine ahnung, sonst würde ich ja nicht fragen.. also für das was alles gemacht worden ist finde ich persönlich die rechnung ok was die teile nun im einzelnen kosten kein plan .... ich versteh halt nicht wie er daruf kommt ich dachte mir vileicht teilt ja hier im forum jemand die gleiche meinung wie der mechaniker aber dem scheint wohl nicht deshalb frag ich nur ... er kannte sich so wie er getan hat sehr gut aus mit diesem pcv ventil ich hab ihm ja die skize damals ja auch mit gebracht er erklärt mir das auch so nur sagte er mir das das so besser sei wie er das machen würde und auch so gehört hmmmm... ich werde mal ales was er um gestellt hat mit diesen ventilen fotografieren die tage und posten vileicht ist es ja dan auch vertändlicher für euch ... ich kann nur sagen der wagen fährt gut und qwalmt nicht mehr ...
Hast die Werte von der Kompressionsprüfung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eko-Dortmund
... er kannte sich so wie er getan hat sehr gut aus mit diesem pcv ventil ich hab ihm ja die skize damals ja auch mit gebracht er erklärt mir das auch so nur sagte er mir das das so besser sei wie er das machen würde und auch so gehört hmmmm...
Mir erzählte auch ein "US-Car-Spezialist", daß der Vergaser an meinem Wagen total verstellt wäre und er ihn jetzt ordentlich eingestellt hätte... Die Reparatur am Pfusch dieses Schwachkopfes hat ca. 4 Wochen gedauert, u.a. weil man einen Kaltstart eben auch nur bei kaltem Motor einstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Eko-Dortmund
ich werde mal ales was er um gestellt hat mit diesen ventilen fotografieren die tage und posten vileicht ist es ja dan auch vertändlicher für euch ... ich kann nur sagen der wagen fährt gut und qwalmt nicht mehr ...
Verständlich ist es auch jetzt schon. Du willst, daß wir sagen, es wäre richtig so.
Nur funktioniert PCV eben anders. So wie bei Dir gemacht, erzeugst Du bestenfalls einen enormen Unterdruck im Kurbelgehäuse, ohne dabei eine Belüftung zu erzielen. Evtl. zieht der Motor dann Luft über einen Wellendichtring, lutscht dabei Öl aus einem Lager welches dann trocken läuft, ...
MfG
DirkB
hi
gute frage wuste nicht das ich noch so ne art aufliestung der werte bekommen kann ...nein hab ich nicht bekommen er meinte nur das ales im grünen bereich ist ?
wenn ich erlich bin habe ich nun richtig panik das da jetzt einiges falsch gemacht worden ist an meinem wagen😠
Um deiner Panik noch einen draufzusetzen:
Man sprich bei den Kurbelgehäusegasen von leichtem Nebel. Wenn deiner aber Qualmt so das man es von aussen sehen kann denke ich mal das demnächst noch bischen Spielgeld für eine Motorrevision fällig ist.
Und das Klickerventil wird mit Schlauch unterhalb des Vergasers angeschlossen. So und nicht anders. Und um unbeteiligten Lesern die Info zu geben: Das Ventil sorgt dafür, das unterhalb des Vergasers nicht das Vacuum zusammenbricht.2 Ventile funktioniert nicht da das Ventil in seinem Sinne nur in eine Richtung Luft durchlässt.
Aber du machst das schon......was du sonst geschrieben hast, habe ich aufgrund deiner schreibweise nicht durchgelesen, sorry...
Halb so wild ich mach das mit deinen beiträgen nicht anders lesse mir auch nur die brauchbaren Sachen durch auch wenn es nicht viel ist :-)
Gruß .Eko
nabend männer,
also ich hab das mal fotografiert, wie dieses pcv bei mir von dem mechaniker eingebaut worden ist ...
es sind wie ihr auf dem foto sieht zwei von diesen dinger verbaut.
das linke, also fahrerseite, geht dann vom ventildeckel aus in den luftfilter, und das andere, nun ja keine ahnung wo es da überall reingeht ???
ich hoffe ich könnt was dazu sagen, danke und schönen sonntag abend an alle ...
ist mist, wie schon geschrieben wurde, detailierte antworten gab es ja bereits, warum weshalb.
evtl. würde ich mal die alten beiträge ohne vorurteile lesen, bzw. auch mal was sagen lassen
http://www.motor-talk.de/.../motorraum-qualmm-t3329551.html?...
http://www.aa1car.com/library/pcv.gif
btw. zu deiner rechnung bist ohne die nötigen vorkenntnisse schön übern tisch gezogen worden (ging aber wohl den meisten hier so, kommt dann in die rubrik lehrgeld 😉 )
das vakuum des getriebes sieht so aus als ob das ganze undicht ist.
nimm das T-stück und pcv auf der befahrerseite raus. von dort sollte der schlauch der wohl auf der fahrerseite am luffi angeschlossen ist weggehen, vom verbliebenen pcv auf der fahrerseite einen schlauch zum vorderen großen mittigen anschluß des vergasers. dann paßt das auch.
so ein Murx habe ich noch nicht gesehen.
Was soll das T-Stück mit Schlauch zum Getriebe, wohl zur Modulatordose, da liegt ja nicht mal ein nennenswerter Unterdruck an.
Selbst wenn man nur wenig geistige Vorstellung davon hat, würde man merken das es nicht funktionieren kann.
Schließe alles so an wie ab Werk vorgegeben und du kannst den Thread schließen. Wenn es dann qualmt wie die Sau, dann denke an eine Überhohlung deines Motors nach.
Gruß
hi
also isch werd das jetzt definitiv so anschliessen wie ihr mir das erklärt habt ich hab dazu aber nur noch ein parr fragen,
mir ist schonmal klar das ich von der beifahrer seite in den Lufi geh (ohne Pcv)..
und von der fahrer seite mit pcv ventil zum vergasser ok aber welcher anschluss??
sorry ich weiss aber ich bin der letzte schrauber überhaubt ....
auf dem foto sieht man ja das ein schlauch über das T-stück nach unten geht ich gehe mal von aus das ihr damit das getriebe meint,
also das ding kommt schonmal weg wenn ich richtig verstanden habe , reicht das wenn ich dan mit dem schlauch nur rechts in dem anderen anschluss rein geh bzw. bleibe ohne T-stück ...
ist das den dan auch schon der anschluss für den vergasser bzw. für das pcv - ventiel ???? oder meint ihr einen anderen ???