PCC Entriegelungstaste
Hallo,
nur eine Kleinigkeit...
Ich wollte nur wissen, ob die Entriegelungstaste eurer PCCs, bzw. Fahrzeugschlüssel -so wie bei mir- eine kleine, aber deutlich sichtbare "Einbuchtung" aufweist.
Passt das so, oder ist da Etwas gebrochen? Die Funktion ist dadurch jedenfalls nicht beeinträchtigt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das so von Anfang an war, da durch das Keyless go der PCC nur in der Hosentasche steckt.
Vielen Dank schon mal!
LG, Mathias.
Beste Antwort im Thema
Dass man ertasten kann welcher Knopf zum Öffnen und welcher zum Schliessen ist?
19 Antworten
Bei meinem13 Jahre alten C70 Hartplastikschlüssel ist das noch deutlicher. Abschließen mit 'Berg', aufschließen mit 'Tal'. Scheint also System hinter zu stecken. 😉
Gruß, NLTT
ist schon erstaunlich .... wie lange habt ihr hier Euro Volvos? Und das fällt Euch jetzt erst auf?
Das ist schon seit Jahren so 🙂
(und sorgt meiner Meinung dafür, dass wenn der Schlüssel in der Hosentasche ist, nicht so leicht unabsichtlich das Fahrzeug entriegelt wird. Und zum Ertasten ist das auch gut, der BMW hat da weder Beuel noch Buckel, und da drückt man dann gerne mal zwischen den Tasten herum...)
beim S60 R aus dem 2003 war neben der Delle bei Unlock auch eine Beule beim Lock. Da hat man den Unterschied deutlich besser gespürt, als jetzt beim PCC vom V60MY12.
(Auf dem Bild sieht man noch die Verwantschaft zum DB9 von Aston Martin 😁 )
Ähnliche Themen
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema aber der besagte Funkschlüssel ist aus meiner Sicht ein wirklich gut konstruiertes Produkt von VDO:
1. Die Reichweite finde ich im Gegensatz zu anderen Schlüsseln echt beeindruckend (gerade als vergesslicher Laternenparker haben mir die Blinksingnale bei Neuschnee schon oft geholfen des Auto zu finden.
2. Letzte Woche habe ich den Schlüssel bei 40 Grad in meiner Hosentasche mitgewaschen. Ergebnis nach dem Öffnen: Keine Feuchtigkeit im Gehäuse und funktioniert weiterhin tadellos.
PS: Mein Knopf ist auch gedellt