pc und monitor im auto

ich denke hier bei euch bin ich richtig aufgehoben: ich möchte im kommenden winter bzw herbst einen pc in meinen caddy einbauen. das ganze soll als anlage dienen, ich möchte aber auch gleichzeitig einen Monitor in den Kofferraum inegrieren (tft so etwa 15"😉. Überhaupt soll der ganze pc in den Kofferraum, und zwar so daß man ihn nicht sieht, also hinter verkleidungen. wie gehe ich an die sache ran? wie sieht es aus mit der nötigen Stromversorgung (12V/230V)? gibt es tastaturen mit integrierter Maus(-kugel)? Wie schließe ich den PC an die Verstärker an? Was für ein Equipment ist empfehlenswert? (auch Filme sollen wacklerfrei auf dem monitor zu sehen sein). Wie befestige ich die Festplatte, so daß sie nicht bei den ersten Bodenwellen den Geist aufgibt? Dank schon mal für die Tips vorab!

71 Antworten

ok, ihr geht alle immer von den "Normalen Heim PowerPC's aus, dass ist n Fehler sowas brauchst nie und nimmer!! im Auto reicht sowas hier: http://www.viaembedded.com/product/index.jsp vollkommen aus. Dass sind zwar keine Athlon oder Pentium sondern Via C§'s aber dafür sind die extrem energiesparend (mein ganzes System braucht unter 80W!!
Da baucht schon fast n Radio mehr 🙂
zum Thema Wärme die Desktop PC's sind rein auf Leistung ausgelegt komme wass wolle, man geht davon aus, dass es in den Gebäuden/Zimmern in denen die stehen nie wärmer als 30° wird (angenehm frisch konnte ich da letzten sommer noch zu sagen 🙂). Daher darf hier auch mehr Abwärme produziert werden (somit kommen die teilweise doch recht gigantischen Lüfter zustande).
In Barebones oder Lautlosen Multimediasystemen (wofür die oben genannten Boards entwickelt wurden) darf dies nicht der Fall sein. Hier dasrf sie CPU nicht mal eben 60W einfach nur verheizen wies in Desktops der Fall ist. folglich kleinere Kühlkörper (kannst auch nen richtig großen draufsetzen dann kann er die Wärme eben besser abführen) und somit weniger anfällig für etwas höhere Umgebungstemperaturen.

(Ach ja, es lebe die Klimaanlage 🙂)

Aber ich sehe, ihr wollt dass Thema garnicht wirklich zulassen. Denn dies ist ebenso wie hochmotorisierte Fahrzeuge oder 2KW Anlagen etwas für Freaks. Nur diese Sachen hat man akzeptiert und stellt sie nicht dauernd in Frage.

Die Stromversorgung ist übrigens auch kein Problem mit Netzteilen die ca 60-200W bereitstellen und direkt an das Boardnetz angeschlossen werden können.

zum Thema Preis, mein komplettes System beläuft sich auf 1700€ (inclusive aller Software) zeig mir doch bitte mal n Navi, mit annähernd großem Display, Kartemnaterial Europa, DVD (zeitgleich zur Navi DVD abspielbar), DivX, Mpeg..., MP3 fähigkeit, mit Festplatte, integrierter Freisprecheinrichtung und W-LAN, Touchscreen und Radio/TV Tuner (incl DAB-T) zu dem Preis.

-Viel Spaß beim suchen

Die normalen "einfachen" Monitor Navigationssysteme nur mit Radio fangen meistens schon weit über 2000€ an. und dazu rechnen wir dann nochmal 150€ für nen DVD Player, 1000€ für nen HDD MP3 Player, nochmal 150 für nen TV-Tuner, ...

nu kommst du nochmal wegen Preis 🙂 :-P

Zitat:

nu kommst du nochmal wegen Preis :-P

Aber hallo, da komm ich nochmal, dann hättest mal oben besser nix von nem kleinen Preis geschrieben!

Klar is es vielleicht billiger als die sonstigen Navis mit Touchscreen und DVD-Player, aber 1700 Euro sind nunmal auch nicht gerade günstig, also meiner Meinung nach zumindest!

mfg

DarkLoG

Sagt ma, warum soll es denn unbedingt ein PC sein ????

Playstation 2 mit Linux als Betriebssystem und schon geht:

- DVD
- MP3
- CD
- mit entsprechender software evtl. auch navi

preis:
ca. 150€ gebrauchte PS2

Zitat:

Original geschrieben von Dark LoG


 

Aber hallo, da komm ich nochmal, dann hättest mal oben besser nix von nem kleinen Preis geschrieben!

...nicht gerade günstig, also meiner Meinung nach zumindest!

wer lesen klann ist klar im Vorteil, da steht VERGLEICHBAR ZU (...) kleiner Preis.

und dass kann niemand abstreiten. solange du mir kein Gerät zu nem ähnlichen Preis zeigst, dass all diese Funktionen vereint. (ALLE!)

Aber da diese Suche recht unergiebig sein dürfte, zeig mir erstmal n Gerät die diese Funktionen alle beherscht (ach ja, Internetzugriff hab ich ja noch vergessen 🙂)
Und dann können wir uns ja mal den Spaß machen und den Preis erfragen 🙂

Zitat:

Sagt ma, warum soll es denn unbedingt ein PC sein ????

Playstation 2 mit Linux als Betriebssystem und schon geht:

- DVD
- MP3
- CD
- mit entsprechender software evtl. auch navi

preis:
ca. 150€ gebrauchte PS2

nachdem ich erst durch das Thema Navigation auf den CarPC gestoßen bin (und NAvigation mit großem Display mein ursprüngliches Ziel war), ich für Linux aber kein vergleichbar gutes Navi wie Navigator oder Travelbook gefunden hab, fiel diese Möglichkeit raus.

Wenn es jedoch nur um reines Multimedia (DVD, MP3, CD, DivX und spielen) geht, ist die PS2 schon ne Alternative.

Ähnliche Themen

will nochmal einen vom Stapel lassen, was die Stromversorgung angeht:

1. Batteriezustandsanzeige mit Warnton
2. Kleinen Generator
3. ein Batterieladegerät
(sobald du auf dem Traffen bist, anklemmen)

Hat den Vorteil, du kannst im Auto dich komplett auf 12V konzentrieren und alles daran anpassen.
Solche "Scherze" wie Endstufen über Autobatterie, PC über Aggi kann man meines Erachtens nach knicken. Zumal es durch verschiedene Stromkreise auch zu brummen, verzerrungen, etc kommen "kann".
Des Weiteren hat du mit dem Ladegerät eine "zusätzliche Sicherheit" gegenüber Stromspitzen vom Aggi - Bordelektronik und EDV Technik reagieren darauf ziemlich allergisch.

4. Zu einer zweiten Batterie rate ich dennoch, falls du mal eben nur ne halbe stunde den Motor aus lässt.
5. Wenn du beim Treffen bist, und die Temperatur hoch geht, kannst du auch diverse Kühler montieren (Temperaturgestäuert) die so geschaltet sind, dass du sie (inkl. Teperatursteuerung) mit einem Schalter aktiviren kannst. Strom hast du genug (Ladegerät).

6. Und wenn du deiner Batterie was gutes tun willst, dann baust du die 2. Batterie schaltbar ein mit einem Hundeknochen.
Warum? Ist relativ simpel:
Treffen ende, Batterien fast leer (weil Ladegerät nicht komplett gegenhalten kann, kommt auf die größe an), du klemmst die Zweite ab, fährst deine "Multimediashow" runter, lässt den Stromgenerator weiter laufen, lässt die Batterie noch etwas laden (ohne unnütze Verbraucher an zu haben) und kannst nach einer halben Stunde mit einer relativ "gesunden" Batterie die Heimreise antreten. Zu hause, natürlich wieder aufladen.

Aber beachte:
Die 2. Batterie nicht immer drann lassen. Du kannst sie besser nur dann dazu schalten, wenn du meinst dass sie gebraucht wird - also meistens im Stand. Richtig aufladen kannst du sie wieder zu hause. Denn wenn du die Batterie drann lässt, muss deine Lichtmaschine ungefähr das doppelte arbeiten und sie geht schneller kaputt (da gehe ich jetzt nicht weiter ins Detail)!

Mache ich bei mir auch so.
45Ah Opelbatterie (ja ist klar, Opel taucht nicht die Bohne;-))
95Ah BMW-Batterie (aus einem E39 528iA)
------
140Ah muss eine Lichtmaschine leisten, die für 45Ah ausgelegt ist und an einer 1,6 Litermaschine sitzt.

Die muss kaputt gehen, wenn da nichts geschaltet wird.

Hoffe ich konnte ein paar Tips/Geistesblitze liefern, auf die man achten könnte/sollte.

Zitat:

6. Und wenn du deiner Batterie was gutes tun willst, dann baust du die 2. Batterie schaltbar ein mit einem Hundeknochen.

sowas will ich mal versuchen, aber mein Hund versucht mich imme rzu beißen wenn ich ihm den Knochen wegnehm 🙂 *lach*

mal im ernst, was ist n Hundeknochen?

ich dank euch erst mal für die wirklich vielen tips, ist ein echt dut frequentiertes forum hier bei euch!

ich hab vom pc abstand genommen. habe jetzt gebraucht einen car-dvd player mit 7" Monitor für 200 Tacken gekauft. Erfüllt im Grunde die selben Zwecke für die ich auch den PC eingebaut hätte (Mp3 und Video/DVD) ist aber billiger und wohl auch einfacher im Aufbau/Unterhalt! (Wobei mein Traum eigentlich ein mindestens 15" großer tft gewesen wär...)

also nen größeren TFT wirste doch wohl nch irgendwie an dein system dran kriegen oder?

kann ich dir sagen:

ein Hundeknochen ist ein 12V Schalter, der 60-90 Ampere Schalten kann. (Finde dafür mal noch n ordenlichen Schalter).

Wird in Rennwagenserien eingesetzt um vom Cockpit aus die Hauptstromversorgung zu unterbrechen. Kannst natürlich auch ein Relais verbauen. Wird aber komplizierter.

Ansonsten alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Schwachschtelle


kann ich dir sagen:

ein Hundeknochen ist ein 12V Schalter, der 60-90 Ampere Schalten kann. (Finde dafür mal noch n ordenlichen Schalter).

Für so was verwendet man keinen Schalter. Solche Ströme werden immer über Relais oder Schütz geschaltet.

hi leute

ich bin auch grad dabei einen laptop in mein auto zu bauen. habe einen fujitsu siemens lifebook B2175 (intel celeron 500mhz 128mb-ram die noch erweitert werden) mit touchscreen die warscheinlich beste alternative da kann man sogar noch einen externen monitor anschliesen mit dem passenden adapter sogar multimedia tft mit chincheingängen. nur gibt es da ein problem.
meint ihr dass klappt ohne brummen wenn ich die soundkarte (terratec aureon usb5.1) an einen amp und entstörfilter anschließe. frage habe ich auch selbst nochmal ins forum geschrieben (laptop im auto).
konnte das leider nicht testen weil ich keinen gescheiten amp zuhause haben und ich bräuchte da ja wenschon ein multi-channel amp.

zu dem thema mit der ps2:
da würd ich lieber ne x-box nehmen
die gibt es bei www.mod-chip.de
schon für ca 170 euro mit 120gig hdd
aladin advance mod-chip
und software.
features:-DVD/RW,CD/RW,mp3
-emu`s
-ca40 spiele auf der hdd
-mod programme für halo levelcreator
zb.cs-levels,-cs-waffen man kann die ganzen
spieleigenschaften modden (faszinierend)
-bilder und movies
-ganz einfach spiele ausleihen und mit dem
laufwerk auf die festplatte ziehen
-linux geht auch (ist aber sau schwehr zu
bedienen
ganz einfach das bessere gerät und mit chip absolut empfehlenwert.

also dann leute ciao bis zum nächsten mal

coole links zu us audio produkten manche sogar free shipping:

- www.cardomain.com

Zitat:

schon für ca 170 euro mit 120gig hdd

Ahja dann wäre Sie ja billiger als ne normale im Laden?

Also meine umgebaute X-Box mit 120GB und Aladin hat mich 350 Euro gekostet und das war schon eines der billigsten Angebote die ich finden konnte!Denke mal da hast du Dich verschrieben!

@neuer_Polo_9N
Zähl mal bitte deine einzelnen Komponenten auf mit Preis jeweils!Wäre nämlich interessant wie sich die 1700 Euro zusammensetzen!

mfg

DarkLoG

RAM 512MB DDR 333MHz Marke CL2,5 94.5 EUR * 1 = 94.5 EUR
VIA EPIA M-II 12000 218.95 EUR * 1 = 218.95 EUR
RF Mini Tastatur mit integriertem Trackball (Funk) 47.95 EUR * 1 = 47.95 EUR
3% Rabatt auf Komplettsysteme -30.957 EUR * 1 = -30.957 EUR
Lilliput 619GL-70NP (XGA) mit Touchscreen 269.0 EUR * 1 = 269.0 EUR
PDA/PC GPS Empfdnger (Sirf 2 chipset) mit RDS/TMC 179.85 EUR * 1 = 179.85 EUR
Power Anschlusskabel 5,3m - 6qmm 9.8 EUR * 1 = 9.8 EUR
2,5" Festplatte 60GB 124.95 EUR * 1 = 124.95 EUR
Bluetooth USB Adapter (Class 1, 100 Meter) 32.95 EUR * 1 = 32.95 EUR
Wireless LAN PCMCIA LevelOne WPC-0301 (54Mbps) 34.95 EUR * 1 = 34.95 EUR
PDA/PC GPS Anschlusskabel 19.0 EUR * 1 = 19.0 EUR
+Versand macht Summe 1051.4 EUR

dazu kommt noch 300€ für Netzteil, Slimline Slot In DVD und deren Versand

=1351,4 EUR

ne Windows Version (seis 98, ME, 2k oder XP is ja relativ egal welche) hat ja noch jeder rumliegen ich auch, daher hab ich die nciht mit reingerechnet.

dann 250€ für Navisoft (Auktionen oder Insolvenzen)
und 50€ für C.E.S (Gute Software die eigentlich alles was mit Multimedia zu tun hat vereint und speziell für CarPC's designt wird also Touchscreentauglich)

und dann noch ca. 50€ für Kabel (Strom da Hifikabel alle schon liegen von der ehemaligen Headunit), etwas Spachtelmasse und Farbe. (Materialien wie Schleifpapier etc hat ja wohl jeder bastlre in der Werkstadt rumliegen 🙂)

macht komplett 1701,4EUR
nachdem ich dass System recht großzügig bemessen ahbe (1,2GHz, 60GB, 512MB etc) lässen sich da jedoch Problemlos nochmals 300€ sparen (alleine dass Slot in und dass Netzteil, wenn dort auf einige Features verzichtet werden, sind dass schon 150€ weniger 🙂)

du siehst, es ist alles dabei was mann braucht.
wenn du die Preise nciht gleubst, das Slot in und dass Netzteil sind von www.linitx.com der Rest ist von www.Cartft.com (das TFT ist/war n Sonderangebot also nciht wundern dass es in der Liste 30 oder 30€ teurer ist)

Dark LoG

das mit der xbox stimmt wirklich aber das war ein us import ich bin schon die ganze zeit auf der suche nach dem link aber ich schwöre das war so. in den usa ist eh alles billiger was cool ist.

hab mal noch ne andere frage kennt sich jemand aus mit
12V/220V inverter wieviel man da dran schliesen kann oder ob es da eine formel gibt wie man das ausrechnet wegen watt und so.

Hier kannst du alles umrechnen:

Umrechner

Musst halt nur wissen was das Gerät so braucht also, Watt oder Ampere! Der Gamecube zum Beispiel braucht 3,2 Ampere (bei 12Volt)und das sind dann ca. 40 Watt!Ich hab nen Inverter der dauerhaft 100 Watt liefern kann und somit völlig ausreichend ist!

Hab grad mal auf der Xbox nachgeschaut und da steht was von 1,2 Ampere bei 220-240 Volt und das wären das satte 280 Watt! Aber die Xbox ist ja im Prinzip auch ein Pc von der Architektur und von daher könnte das schon hinkommen!

@neuer_Polo_9N

Is da irgendwo schon ein Gehäuse dabei oder baust du das alles per Hand irgendwo selber ein?

Und wie siehts mit der Batterie aus?Brauchst da keine zweite oder so?

Zitat:

mit annähernd großem Display

Das hat mich interessiert und jetzt sehe ich du hast ein 7 Zoll Display(richtig?) und ich hab gedacht du hast vielleicht was viel größeres genommen und deswegen wollte die Liste mit den Preisen sehen!Mein Moniceiver hat auch nen 7 Zoll Display und im Moment hab ich grad von meinem Vater nen PDA mit Navigation ausgeliehen und ich muss sagen das Display ist jetzt auch nicht zu klein, vor allem bei 3D-Ansicht der Strecke und Sprachausgabe ist es vollkommen ausreichend!

Klar ein PC bietet natürlich unbegrenzte Möglichkeiten aber für 1700 Euro kann man so ziemlich das gleiche auch anders bekommen:

nur so als Beispiel:

Sony Moniceiver XAV-7W mit 7" Display 500 Euro (gut is eigentlich teurer war eben ein Schnäppchen)

Eton DVD 200 200 Euro (liest Mp3, DVD. DVD-R, VCD,SVCD, Jpeg, etc.)

PDA mit TomTom Navigator und GPS-Maus ca. 600 Euro (is leider net meins)

Gamecube 85 Euro (hat ich zwar schon aber würde er kosten)

Strominverter 40 Euro

------------------------------------------------------------

macht insgesamt 1425,- Euro

und wenn man jetzt die restlichen 300 Euro in nen 20 Gigabyte Mp3-Player investiert hat man nahezu alles was du aufgezählt hast zum gleichen Preis!
Zusatznutzen: PDA und Mp3-Player kann man auch ohne Auto benutzen!

mfg

DarkLoG

Deine Antwort
Ähnliche Themen