pc und monitor im auto
ich denke hier bei euch bin ich richtig aufgehoben: ich möchte im kommenden winter bzw herbst einen pc in meinen caddy einbauen. das ganze soll als anlage dienen, ich möchte aber auch gleichzeitig einen Monitor in den Kofferraum inegrieren (tft so etwa 15"😉. Überhaupt soll der ganze pc in den Kofferraum, und zwar so daß man ihn nicht sieht, also hinter verkleidungen. wie gehe ich an die sache ran? wie sieht es aus mit der nötigen Stromversorgung (12V/230V)? gibt es tastaturen mit integrierter Maus(-kugel)? Wie schließe ich den PC an die Verstärker an? Was für ein Equipment ist empfehlenswert? (auch Filme sollen wacklerfrei auf dem monitor zu sehen sein). Wie befestige ich die Festplatte, so daß sie nicht bei den ersten Bodenwellen den Geist aufgibt? Dank schon mal für die Tips vorab!
71 Antworten
kommt drauf an welche Batterie du verbaust.
@PSyc AMD nix taugt :-), dafür ist für Intel bzw von Intel alles sau teuer.
Zitat:
Original geschrieben von PSyc
a... weil amd einfach nichts taugt ;-), ...
PSyc
Hä? Amd ist beiweiten besser als Intel, kostet nur die hälfte, was meinst du damit??
Zwei Dumme ein Gedanke..
Und das im selben Augenblick, und ich war langsamer..
aber nur ein paar Sek.
Ähnliche Themen
ok lasst uns nicht über die CPU streiten....dafür gibst genug andere foren ;-) (jedem das seine und mir das meine.....)
Ähmmm zu Laptop(zubehör) würde ich nicht raten da beim abspielen von videoclips der akku richtig schnell leer gesaugt wird, also ich tendiere zu einem Barebonesystem die sind klein, haben je nach ausführung richtig Power, auch mit AMD zu haben, usw.
Ne zweite Batterie müßtest du dir dann schon einbauen...würde sogar ne Ladeanzeige an die Batterie einbauen damit du siehst wie voll/leer die ist....
PSyc
also wenn du sagst du willst das auf treffen laufen lassen, dann gehe ich mal davon aus dass damit mehere stunden betrieb gemeint sind. Da wirste glaub ich mit einer zusatzbatterie nicht hinkommen...mein tipp wäre:
zusätzlich die möglichkeit einbauen das ganze extern mit strom zu versorgen, sprich: Schuko stecker dran an den PC und n strom-generator mitnehmen.
die endstufen kannste ja überdie autobatterien laufen lassen.
ansonsten halte ich von PCs nicht wirklich was. wenn dann werde ich warten bis ich günstig an nen Flash-speicher komme, auf dem ein Betriebssystem platz fidet. und den dann einsetzten....Ne Festplatte hat meiner eminung nach nix im auto verloren.
was die CPU angeht, würde ich evtl. zu ner alten Sockel CPU raten, die sind zwar eigentlich nicht das dollste, aber der kühlkörper wird fester am board gehalten und die kräfte die bei erschüterungen auftreten reißen nicht gleich den sockel raus.
nicht umsonst soll man bei nem PC zum transport den kühler runternehmen.
da treffen ja in der regel im sommer sind solltest du aber auch dran denken wie schnell son PC überhitzt....ich hab im sommer probleme meine PCs im Haus halbwegs kühl zu halten. Ich will nicht wissen was da los is wenn der in nem auto in der Sonne wäre....
Zitat:
Original geschrieben von Frack
ich hab im sommer probleme meine PCs im Haus halbwegs kühl zu halten. Ich will nicht wissen was da los is wenn der in nem auto in der Sonne wäre....
Wohnst du in der Sahara? Hab da überhaupt keine Probleme auch nicht mit den Notebook am Gartentisch die sind auch viel anfälliger gegenüber Wärme.
VORSICHT, OT!!
wärme probs hatte ich früher mit meinem rechner auch (Athlon xp 1800+), ich hatte soagr 2 zusätzliche gehäuselüfter in meinem tower, ist aber trotzdem manchmal zu heiß geworden. jetzt hab ich mir nen neuen kühlkörper für den prozessor geholt und alles ist gleich mal um die 20°C kühler 😁
Zitat:
ich hab im sommer probleme meine PCs im Haus halbwegs kühl zu halten. Ich will nicht wissen was da los is wenn der in nem auto in der Sonne wäre....
Nimm ne Wasserkühlung so wie ich und schon ist das Problem gelöst 😉
Zitat:
-spielen wenn stau ist
Wenn du spielen willst dann musst aber schon ne gescheiden PC einbauen und die brauchen dann wieder ordentlich Power(ausser du willst uralt Spiele spielen)!
Ich bau mir grad ne Konsole ins Auto ein und das Ganze in Verbindung mit nem DVD-Player , kann das System dann eigentlich alles was ich brauch!
Den Sinn von nem Pc kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn man kann ja alle Clips usw. auch auf ne DVD brennen!
Außer man will Word, Excel etc. im Auto haben, dann braucht man natürlich nen Pc 😉
mfg
DarkLoG
also wenn ich im rechnerraum über 33 Grad hab, was eben bei 5 PC und 5 Monitoren öfter mal vorkommt, muss ich anfangen auf die Systemtemperaturen zu achten.
Auf die Bios Temperatur anzeige sollte man zwar eigentlich nicht viel geben, aber wenn die Temperatur plötzlich von 55 auf 70 Grad ansteigt, dann fahr ich ihn runter, denn ca. ab 72° friert er ein.
ich muss dazu sagen dass der pc der die meisten problememacht auch auf silence gebaut ist. aber daran merke ich was ein lufttemp. unterschied von 10 grad ausmacht...und wenn ich mir dann nen unterschied von 40 grad vorstelle, was es im auto sehr schnell mal haben kann.
Fürs auto, sprich mp3, videos usw. (zocken würd ich nicht probieren, den bekommste net kalt), würde ich mir nen PC suchen, der möglichst wenig wärmeentwicklung hat, die leistung kann man ja außer acht lassen, ein 233er kriegt auch n video ans laufen.
@Hankofer
ein in der sonne stehendes notebook macht nicht soviel probleme, es wird zwar innen wärmer, aber die luft im freien hat trotzdem nur paar und 30 grad, die werden vom lüfter reingeblasen und transportieren di wärme die innen herscht ab. wenn du das notebook nun in nem auto betreibst was seid 2 stunden in der brütenden sonne steht, und du hast 60-70 Grad im auto, dann werden da auch 60-70 grad reingepumpt. wenn der kühler innen vll. 50 grad hat heißt du ihn noch weiter auf, anstatt die dort vorhandene wärme abzutransportieren. also wird nicht mehr gekühlt, und schon raucht die CPU.
Meiner meinung nach hat n PC einfach nix im Auto verloren, weder von temp, noch ne festplatte, noch n cd-laufwerk, die sind auch net auf antishock ausgelegt....
ich würde den monitor einbauen und den rest halt dann nur zum treffen mit transportieren, und dort wenns auto aus is unten drunter legen, da is noch relativ kühl.
aber muss ja jeder selbst wisse 😉
wenn es trotzdem sein muss würde ich auf jeden falls wenns auto stehen soll zu nem generator raten, und zu nem guten lüftungssystem, sprich starke lüfter, und nen aluschlauch, der von irgendwo luft von außen rein bringt und ins gehäuse bläst. und nimm am besten ne wnotebok festplatte, die verträgt noch die meisten erschütterungen (aber auch nur wenn se aus is!!!! denn dann wird der lesekopf aretiert!) und auch die sollte noch ein bissel gegen erschütterungen gesichert werden.
CD-Laufwerk...bitte nur im stand betreiben, sonst machste dir die cd und den schlitten kaputt.
schau mal hier:
Link
Mußt Dich ein wenig durchklickern 😉
zetterick
Zitat:
Original geschrieben von Frack
@Hankofer
ein in der sonne stehendes notebook macht nicht soviel probleme, es wird zwar innen wärmer, aber die luft im freien hat trotzdem nur paar und 30 grad, die werden vom lüfter reingeblasen und transportieren di wärme die innen herscht ab. wenn du das notebook nun in nem auto betreibst was seid 2 stunden in der brütenden sonne steht, und du hast 60-70 Grad im auto, dann werden da auch 60-70 grad reingepumpt. wenn der kühler innen vll. 50 grad hat heißt du ihn noch weiter auf, anstatt die dort vorhandene wärme abzutransportieren. also wird nicht mehr gekühlt, und schon raucht die CPU.
Für was hat man im Auto Klima und Lüftung, kenne keinen der da mit 60-70 Grad rumfährt. Heute haben wir bei uns im Garten 37 Gard im Schatten ich und das Notebook sassen aber in der Sonne und zockten Doom gab da null Probleme. Die Luft die Angsaugt wurde hatte bestimmt über 40 Grad. So ein warme Luft sagt mein PC im Zimmer selten an würde ich sagen. Da hats wenn es hoch kommt mal 30 Grad. Und da sind meine drei AQ und ein paar PC, Fernseher usw nicht ungschludig dran.
also ich habs heute gesehen, meine zimmertemperatur ist nur 3 grad kälter als gestern, die systemtemperaturen liegen im schnitt 7 grad unter denen von gestern. wenn du klima hast dann is das natürlich überhaupt kein problem, aber läuft die etwa wenn du aufm treffen es auto den ganzen tag in der sonne stehen hast?
unterschätz die temperaturen nicht, bei nem raumtemp anstieg von 20 auf 30 grad interessiert das den PC evtl. garncht.
von 30 auf 40 wird er n bissi wärmer
aber ab 40 aufwärts wird die drastisch ansteigen, ich hab heute mittag mal spasseshalber gemessen als meiner in der sonne stand, da waren 80 grad. bei so ner temperatur is es kühlen von nem PC nicht mehr möglch, da ja keine luft mehr da ist die die hitze aufnehmen kann.
Als es mit geschlossenen Fenster dastand hast gemessen. Bei Treffen wirst kaum das Auto in die volle Sonne stellen, da bekommst mit den TFT auch ein kleines Problem.
hat denn hier jemand schon mal einen pc im auto verbaut? Vielleicht kann mir jemand eine Art Anleitung geben. Meine größte Sorge ist immer noch die Stromversorgung. Welche Methode (bezahlbar!) soll ich wählen? Das normale Netzteil drin lassen und auf 220 V gehen? Oder ein Spezielles Netzteil (woher) besorgen und bei 12 V bleiben?