PC Interface für LPGAS ESGI

Hallo,

ich fahre einen Ford Scorpio II mit 145 PS und einer LPGAS ESGI Autogas Anlage. Diese Anlage ist vollsequenziell.
Wenn ich das Auto nun im Gasbetrieb im Leerlauf laufen lasse, schwankt die Drehzahl extrem Stark zwischen 0 und 1000 Touren. Und er geht sogar öfter mal aus. Das Kuriose ist nur dass das Auto im Benzinbetrieb völlig normal läuft. Das Auto war auch schon dreimal bei der Gasfirma zum neu einstellen lassen der Gasanlage. Aber die Gasfirma schiebt den Fehler auf das Auto selbst, und nicht auf Ihre Gasanlage. Und dann habe ich das Auto mal für ein paar Tage zu Ford gegeben, um den Fehler zu suchen. Die von Ford haben keinen Fehler gefunden und schicken mich zurück zur Gasfirma. Und da es die Gasfirma anscheinend nicht hinbekommt das Auto vernünftig über den Laptop zu programmieren, möchte ich es selber mal versuchen. Ich werde mir in der nächsten Zeit mal einen Laptop organisieren um das Auto eben mal selber auszulesen. Jetzt habe ich in einem Anderen Beitrag gelesen, dass es bei Ebay LPG Interfaces für den COM Port gibt. Meint Ihr ich kann es mal selber versuchen ?? Denn die Software für die ESGI Anlage habe ich mir schon besorgt.......

Meint ihr, es funktioniert, wenn ich mir so einen "billig" Interface von Ebay mit so 10 verschiedenen Kabeln hole ??

8 Antworten

Ich hab mir die Angebote bei e-Bay angeguckt.
Da ist deine ESGI nicht aufgeführt.
Lass dir vom Verkäufer schriftlich zusichern, dass das Interface zu deiner Anlage passt.

Nach der Fehlerbeschreibung klingt es eher nach einem Fehler der nicht durch die Gasanlage verursacht wird. Da der Motor im Gasbetrieb auf einiges empfindlicher reagiert merkt man manche Fehler eben erst im Gasbetrieb.

Auf jeden Fall halte ich es für sehr unwahrscheinlich daß du es schaffen wirst mal eben die Gasanlage richtig(-er als dein Umrüster) einzustellen, wenn du noch nicht mal weißt wie man herausfindet welche Kabel die Software benötigt.
Du hast weder einen Laptop, kannst wohl auch kaum unterscheiden was der Unterschied zwischen Com-Port und USB-Port ist und denkst daß du auf Anhieb mal eben alles richtig machst?
Ich biete mich an den Rest deines Wagens für dich kostenfrei zu entsorgen, wenn du den Motor gehimmelt hast 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DanielStrauch


ich fahre einen Ford Scorpio II mit 145 PS und einer LPGAS ESGI Autogas Anlage.

Darf ich fragen wer dein Umrüster ist/war?

Zitat:

Wenn ich das Auto nun im Gasbetrieb im Leerlauf laufen lasse, schwankt die Drehzahl extrem Stark zwischen 0 und 1000 Touren. Und er geht sogar öfter mal aus.

Wie ist es mit der Leistung und dem Verbrauch? Falsche Einspritzdüsen? zu lange Schläuche? untereinander vertausche Schläuche? falscher Druck? kann jede Menge sein....

Du solltes zu deinem Umrüster gehen!

Zitat:

Das Kuriose ist nur dass das Auto im Benzinbetrieb völlig normal läuft.

würde mich auch wundern...

Zitat:

Das Auto war auch schon dreimal bei der Gasfirma zum neu einstellen lassen der Gasanlage.

Hätte es gerne gewusst wer das ist

Zitat:

Jetzt habe ich in einem Anderen Beitrag gelesen, dass es bei Ebay LPG Interfaces für den COM Port gibt. Meint Ihr ich kann es mal selber versuchen ?? Denn die Software für die ESGI Anlage habe ich mir schon besorgt.......

Ich habe für die Software sogar eine Anleitung (fahre auch mit ESGI)

Zitat:

Original geschrieben von DanielStrauch


Hallo,

ich fahre einen Ford Scorpio II mit 145 PS und einer LPGAS ESGI Autogas Anlage. Diese Anlage ist vollsequenziell.
Wenn ich das Auto nun im Gasbetrieb im Leerlauf laufen lasse, schwankt die Drehzahl extrem Stark zwischen 0 und 1000 Touren. Und er geht sogar öfter mal aus. Das Kuriose ist nur dass das Auto im Benzinbetrieb völlig normal läuft. Das Auto war auch schon dreimal bei der Gasfirma zum neu einstellen lassen der Gasanlage. Aber die Gasfirma schiebt den Fehler auf das Auto selbst, und nicht auf Ihre Gasanlage. Und dann habe ich das Auto mal für ein paar Tage zu Ford gegeben, um den Fehler zu suchen. Die von Ford haben keinen Fehler gefunden und schicken mich zurück zur Gasfirma. Und da es die Gasfirma anscheinend nicht hinbekommt das Auto vernünftig über den Laptop zu programmieren, möchte ich es selber mal versuchen. Ich werde mir in der nächsten Zeit mal einen Laptop organisieren um das Auto eben mal selber auszulesen. Jetzt habe ich in einem Anderen Beitrag gelesen, dass es bei Ebay LPG Interfaces für den COM Port gibt. Meint Ihr ich kann es mal selber versuchen ?? Denn die Software für die ESGI Anlage habe ich mir schon besorgt.......

Meint ihr, es funktioniert, wenn ich mir so einen "billig" Interface von Ebay mit so 10 verschiedenen Kabeln hole ??

wie weit bist du? hast du schon versucht selber zu programmieren?

ich habe es bereits hintermir...

Ähnliche Themen

Hallo liebe MT Gemeinde,

nun melde ich mich zurück... Besser spät als nie.....

Unser Auto läuft inzwischen normal, war beim Umrüster noch zweimal. Der hat uns erstmal einen falschen Verdampfer eingebaut (es war erst einer bis 100 KW Leistung verbaut... Unser auto hat aber 108 KW...) Inzwischen haben wir den richtigen Verdampfer drin und auch das Leerlaufsägen ist weg.... Es lag an einer zu fetten Leerlaufeinstellung. Die haben das Auto mit einer zu langen Öffnungszeit der Einspritzventile eingestellt, dadurch ist die Leerlaufanreicherung überfettet und das führte zum Leerlaufsägen....

Nun habe ich aber ein anderes Problem... Unser Auto hat den Fehlercode P0171 (Gemisch Bank 1 zu mager). Der Fehler stammt aber aus dem Ford Steuergerät. Haben den Fehler erst jetzt ausgelesen bekommen, da es uns bisher nicht möglich war es auszulesen da unser Auto nicht mit den USB Interfaces bereit war zu arbeiten... Jetzt haben wir uns ein Serielles Diagnosegerät zugelegt und damit funktionierts....
Allerdings muss ich dazu sagen dass der Fehler schon seit dem Einbau der Gasanlage aufgetreten ist....

Das Problem ist dass das Auto im Gasbetrieb manchmal ruckelt.... Er läuft zwar so recht normal - zieht auch gut allerdings hat der Motor Konstantfahrruckeln... Und im Leerlauf schlägt der Motor manchmal etwas (man merkts beim anfassen des Schalthebels im Leerlauf dass der Motor manchmal etwas unruhig läuft)... Die Gasanlage haben wir noch nicht versucht auszulesen... Das wird aber in Naher Zukunft auch ausprobiert....

Wenn mir da jemand Tipps zu geben kann was ich noch probieren kann währe ich demjenigen dafür sehr dankbar...

Dann fährst du also seit 2 Jahren mit zu magerem Gemisch herum? Glückwunsch, dass der Motor noch lebt! Sorry, aber da muss ein Fachmann ran und das nicht erst seit heute...

Das Auto selbst läuft gut... Hat kein Leerlaufsägen mehr, hängt auch gut am Gas und läuft ganz ordentlich... Allerdings stört mich der Fehler P0171... Und diesen möchte ich gerne selbst beheben....

Und ja - wenns so ist - fahre ich mit magerem Gemisch rum... Auto läuft damit ganz ordentlich....

Ich will ja hier Tipps bekommen wie ich den Fehler möglichst selbst reparieren kann.. In die Werkstatt fahren kann ja jeder....

Einbau und Einstellung der Gasanlage überprüfen, neu kalibrieren, (long term) Fuel-Trims vom Ford auslesen und Einstellungen optimieren. Aber wenn man sowas noch nie gemacht hat, also keine Erfahrung hat und evtl. noch die Geräte fehlen, frage ich mich wie du das schaffen willst... Dennoch viel Erfolg 🙂

Das hättest du übrigens direkt nach der Umrüstung bei der Werkstatt reklamieren sollen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen