pc im omega ?!?
mahlzeit @all
also..
derzeit habe ich mal wieder nen bisserl urlaub, und
ich versuche nun endlich mal meinen plan, nämlich ein notebook mit externen 7" lilliput touchscreen tft monitor in meinem töff (omega b carav.) zu verbauen, auch durchzuführen.
angedacht war das alles:
1. natürlich als musikquelle mit upload via wlan
2. als navi mit gps mouse
3. zum zeitvertreib für den beifahrer auf längeren fahrten (sprich: daddeln)
dvd und so`n kram ist mir dabei nicht so wichtig.
allerdings sollte schon `fahrerfreundlich` ein (2,5"😉 notebook cd laufwerk und natürlich das display verbaut werden, OHNE den radioschacht zu benutzen !
die hardware dafür ist (berufbedingt) eh schon alle vorhanden, und ein paar gute webseiten zum thema habe ich auch schon ausgemacht.
hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches im omega verbaut ?
ich hatte mir eigentlich vorgestellt, das laufwerk und vorallem das display von außen zugänglich in die handschuhfachklappe einzuarbeiten. das display dabei auf einer art laufschiene (wegen diebstahlschutz) und schwenkbar.
alles andere würde (denke ich zumindest) deutlich im wege sitzen, oder schlichtweg nicht reinpassen. (airbags, klima, etc.)
oder hat hier jemand eine bessere idee ?
bin für jeden tip von euch dankbar !
34 Antworten
in der bmw e36 sektion habe so etwas schon mal gesehen, sah ganz ulkig aus!
habe so etwas auch vorgehabt, kostet aber mächtig geld, wünschenswert eäre es für mich wenn ich so'n display in den aschebecher einbauen könnte, zum aufklappen wann ich will... kommt zwar der schaltknüppel manchmal in den weg aber schmierwurscht...da es ein passendes display vermutlich nicht geben wird...
ich wollte so etwas wie eine blackbox erstellen mit micro und ein bis zwei kameras...in der ersten fassung
(aufgrund meines letzten autounfalles, wo die angeblichen zeugen mehrere falschaussagen gemacht haben und ich dadurch die schuld bekommen hatte, auch sinnvoll wenn man im straßenverkehr den mittelfinger zu sehen bekommt 😉 )
in der zweiten fassung sollten gps koordinaten blinker, bremse und geschwindigkeit mit aufgenommen werden, evtl. rückfahrkamera inkl. kameraüberwachung (bei zb. parkremplern oder vandalismus bzw diebstahl, evtl, kombinierbar mit einer wlan od. gsm meldende/alarmierende alarmanlage)
ideen hab ich viel, aber mit der umsetzung wird es extrem schwierig.
ein min 400 mhz, laptop ist grundvorraussetzung.
ich wünsche dir viel spaß bei deinem vorhanben, falls jemand ähnliche gedanke wie ich hat kann man sich zusammenschließen, wäre ja ein tolles projekt *lol*.
gruß
support
Schau mal hier
Moin,
ein sehr interessantes Thema, mit dem ich mich auch schon beschäftigt habe. Schau mal hier nach:
www.car-pc.info
Hier findest Du vielleicht noch Anregungen.
tja....(kurze statusmeldung)
allem spott zum trotze...
es ist angerichtet :-)
das lilliput sowie ein lw ist sauber im reseve handschuhfach verbaut....
display dabei auf schiene vom möbelheini um die ecke..
und genauso wie es sein sollte !
das original handschufach ist gerettet...
und morgen werd ich mal versuchen, den ganzen krempel auch ordentlich einzubauen...
nur...
mit der standfestigkeit des book`s ansich hapert es noch nen bisserl :-/
ist halt `nur` ein gericom....und das hat wohl ein paar probs mit der temperatur zur zeit ;-)
wobei..., das ist eigentlich auch egal, da mittlerweile alle anschlüsse im laderaum (kombi) liegen, und man somit auch andere (qualitativ bessere) book`s problemlos anschließen könnte.
nujo...sobald das dann mal `reif` ist, werde ich mal ein paar bilder hochladen, wenn das dann `endlich` alles läuft.
das tft sieht jedenfalls auch ausgeklappt ziemlich gut aus, wenn man die farben ein bisschen auf sein auto abstimmt *lächel*
grüßle
Pc
Hallo !!
Ich baue auch schon seit einiger Zeit rum. Das problem ist das ich mir einen richtigen PC einbauen will, scheitert aber zur zeit noch an der Stromversorgung ! Aber ein Bekannter baut mit ein 12 Volt Netzteil ! Die Stelle wo das Display hinkommt ist direkt in der Amatur !! Diesen blöden Boardcomputer brauch ich eh nicht und da kommt ein TFT Display rein !! Die Boardcomputerfunktion kann mann sich ja dann über den LPT Port am PC emulieren die Kabel sin ja alle da !
Bis bald !!
Ähnliche Themen
wow... endlich mal jemand mit dem selben vorhaben wie ich.
habe mir schon einige sachen angesehen aber wollte es schon im "ab werk look" machen. nämlich den monitor in die mittelkonsole. nur stört dann der schaltknüppel im 5ten gang. ansonsten würde dann ein 7" reinpassen... das grössere problem ist es, das ganze ohne autoradio zu realisieren. das wäre dann nämlich überflüssig. nur weiss ich nicht wie ich von der soundkarte den anschluss an den verstärker machen soll. klinke -> chinch. ausserdem bin ich der meinung das sowas doof klingt... wenn da jemand ne passende lösung hätte würde ich mich mal dranwagen...
gruss
karsten
...
...über das größte Problem hat sich hier noch keiner Sorgen gemacht...die Festplatte des Teils..... Das Notebook MUSS schwingend eingebaut werden, sonst fährst Du einmal durch ein Schlagloch, während gerade ein Festplattenzugriff läuft, und dann darfst Du Dich von einer Menge Sektoren verabschieden! Im schlimmsten Fall ist der Schreib/lesekopf dann im Ar...! Also, Laptop am besten in einer Gummiaufhängung montieren.
Zweite Sache: AIRBAG! Laptops geben Höchstfrequente Strahlung ab, und ich würde mich hüten die auch nur in die NÄHE des Airbags zu bringen...
Dritte Sache: versicherungsschutz. Sollte das Display vom Fahrer aus einzusehen sein, Du hast einen Crash und der Gutachter stellt fest, dass das Teil beim Crash eingeschaltet war, stehst Du wahrscheinlich vor ungeahnten Problemen, sofern dann jemand behauptet Du seist durch nicht verkehrsrelevante Sachen abgelenkt gewesen. Aus dem Grund gibt es TFTs eigentlich auch nur für die Fondpassagiere serienmässig...
Und überhaupt: Warum einen Laptop??? Alles, was das Teil bieten kann und dabei Platz wie S.. wegnimmt, erledigt bei mir ein Loox PDA mit insg. 700 MB zusätzl. Speicher. Platz für MP3s satt, die ich ebenfalls via WLAN übertragen könnte. Das Gerät ist an meine Anlage angeschlossen, Sound ist perfekt. Zudem habe ich ein 7" TFT für meine Rückfahrkamera eingebaut (in die Aschenbechermulde) Sieht aus wie Serie. Ich hatte mal überlegt mir so einen kleinen 12V DVB-T Receiver zuzulegen, dann hätt ich sogar digitales Fernsehen an Bord, aber aus den o.g. Gründen mache ich eben das nicht. Höchstens mal für den Fond.
Und es nimmt KEINEN Platz weg, und es passt in jede Hosentasche....
Wäre das nicht die wesentlich modernere Lösung?
n`abend :-)
scheint ja doch ein paar leutchen zu geben, die sich damit schon beschäftigt haben.
find ich gut !! :-)
also...
@corsanostra
klar klinke auf chinch, weil..
das ist letztenendes nix anderes als wenn du nen normalen pc an eine stereoanlage anschließt ;-)
wie gut das klingt, hängt lediglich von soundchip im rechner ab. in der praxis ist mir aber bisher kaum ein rechner untergekommen, der dafür gänzlich unbrauchbar war.
@textundpixel
kein problem, das book selber hängt in einer speziellen autoaufhängung schwingend (gel)gelagert im kofferraum, somit also auch weit genug von den pustesäcken weg ;-)
die platte ist zudem eine extrem stossunempfindliche ibm.
Zitat:
Dritte Sache: versicherungsschutz. Sollte das Display vom Fahrer aus einzusehen sein, Du hast einen Crash und der Gutachter stellt fest, dass das Teil beim Crash eingeschaltet war, stehst Du wahrscheinlich vor ungeahnten Problemen, sofern dann jemand behauptet Du seist durch nicht verkehrsrelevante Sachen abgelenkt gewesen. Aus dem Grund gibt es TFTs eigentlich auch nur für die Fondpassagiere serienmässig...
jep, das IST ein schwachpunkt...keine frage.
u.a darum sitzt das tft ja auch auf einer schiene und bleibt meistens eingeschoben, weil...
für die derzeitig einzige funktion (mp3) wird es bislang eh selten genutzt, da ich den winamp via rs232 steuere.
die tasten dafür und das lcd sitzen derzeit noch provisorisch an der mittelkonsole und sollen, sobald es draußen wieder nen bisserl freundliches wetter ist, in das fach neben dem radio fest eingebaut werden.
aschenbechermulde fällt für mich komplett aus...
weil...ich bin raucher ;-)
die playlisten werden direkt vom server via wlan editiert, weil die da eh schon alle vorliegen um das haus zu `befeuern` *cheese*
darum auch kein pda ;-)
ich brauche so min. 5-8gb musi um für alle richtungen die mir so in den kopp kommen könnten, auch was da zu haben...
obwohl ein pda grundsätzlich ganz sicher auch ne gute lösung ist.
und dann wäre da noch das navi...
denke mal, das es eh ne software mit sprachausgabe wird.
ich denke, die eingaben macht man eh vor der fahrt, oder ?
kennt einer von euch eine gute software dafür ?
gruß
detmolder
.. na mit dem notebook würd ich nicht erst anfangen. gleich mini-itx. versteckt im kofferraum ist das auch net auffällig.. denke ich.
nujo..das book mit kfz netzteil hatte ich halt noch mehr oder weniger über, und ich wollt damit erstmal testen ob das ganze überhaup irgendwie ans laufen kommt bevor ich da noch mehr talibandollar reinstecke.. ;-)
gruß
na is schon klar. ich will es auch erst einmal mit einem "normalen" pc testen... abchecken und dann mal sehen. auch erstmal wegen klang am verstärker... aber ich beobachte die sahce noch ein wenig auf car-pc.info.. zwecks der spannungsversorgung usw.
gruss
karsten
PC
von klinke auf chinch funktioniert sehr gut. Du solltest dir aber ein Lautstärkeregler dazwischen bauen, weil mann die Lautstärke dann nur noch über den pc steuern kann, was beim fahren sehr störend ist ! Ich habe das display mal ausgemessen ich denke das ein 6,4 Zoll display in die Amatur passen sollte, ( wenn jemand genaue masse hat wäre toll ! )wenn mann die ein bischen verändert.
Das heist wenn mann die blende bis zur Tankanzeige vergrößert. es gibt auch schon 12 Volt Netzteile fertig zu kaufen. http://bicker.de/deutsch/dcdc.htm
Wegen der Festplatte das ist alles nicht so schlimm mann kann eine Laptopfestplatte nehmen die halten in der Regel bis zu 10G aus. Auch im laufenden betrieb.Wenn man eine normale 3,5 Zoll Platte nehmen will, baut mann einen Ramen und spannt gummiseile quer rein und anschliesend klemmt mann die Platte dazwischen bei einem Kumpel funktioniert das schon eine ganze weile so.
Es gibt aber noch eine großen hacken und das ist die Luftfeuchtigkeit in Winter !! Da ist mir bis jetzt noch nichts brauchbares eingefallen !!!! Ich denke das ein "normaler" PC das nicht gut findet mit -10 bis- 20 grad in eine Kühlschrank verwandelt zu werden ( An das Kondenswasser will ich gar nicht denken ! )! Da muss mann sich noch was einfallen lassen !!!
Ich melde mich in einer Woche noch mal,da ich jetzt unterwegs bin und kein Internet zur verfügung habe.
Viel Spass beim Bauen !!!
PS: mann könnte sogar versuchen mit einer 6 Kanal Endstufe Dolby Digital Im Auto zu bauen. Ob mann das allerdings braucht weiß ich nicht, kann mal aber erst mal haben *g*.
du meinst also oben dahin wo der BC sitzt? mhhh...
na ich habe mir einen Moni von Lilliput rausgesucht, hat wie gesagt 7" und ist 187x123x30 mm gross.. passt also gerade so rein wenn man die Mittelkonsole aus Gfk neu modelliert und den Aschenbecher als festes element zur MK nimmt. den brauch ich sowieso nicht....
zum rechner nochmal. wenn die testphase mit dem grossen abgeschlossen ist muss ja logischerweise was mobiles rein. daher mini-itx mit 2,5" notebook-hdd und auch einem verbrauchsarmeren board (epia-m10000). die kommen mit knapp 90W aus. Und die spannugsversorgung ist das kleinste problem wie man auf car-pc.info sehen kann.
@detmolder: lass mal bilder von deinem handschufach-einbau zukommen. vielleicht wäre das ja auch ein lösung für mich...
jup, mach ich.
allerdings werd ich da wohl erst irgendwann am wochenende zu kommen, weil..
frauchen ist im moment mit der karre im kurzurlaub ;-)
grüßle
...und? gibbet schon was zu sehen?
gruss
karsten