PC im MK1 Bj 96 einbauen
Hallo läute.
da ich einen modi baujahr 96 fahre habe ich keinen pc im auto.
nun stelle ich mir die frage ob man solch einen pc auch nachrüsten kann?
das währe doch nicht schlecht oder? man bekommt den verbrauch, und alles andere angezeit wenn man es möchte.
geht das, oder geht das nicht?
wenn ja was würde dieser einbau kosten?
Mfg. Axel
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
ich würde dir dazu raten den bc vom mk2 nachzurüsten. leider haben die mk1 bc's probleme mit dem display. ich hatte 4 verschiedene gehabt und alle hatten eine macke. habe den einen aus mk2 eingebaut. musst aber den auch die armaturenblende vom mk2 einbauen. ist aber nicht so wild wenn man bissel basteln kann.
Hallo DeltaF
danke für deine info, werde mir entsprechend das zeug besorgen.
kannst du bitte ein bild von deiner amatur mit dem BC einstellen, bin etwas skeptisch wenn mir jemand sagt, da kann man was anderes einbauen wenn man ein wenig schleift und macht 🙂
Mfg Axel
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
ich würde dir dazu raten den bc vom mk2 nachzurüsten. leider haben die mk1 bc's probleme mit dem display. ich hatte 4 verschiedene gehabt und alle hatten eine macke. habe den einen aus mk2 eingebaut. musst aber den auch die armaturenblende vom mk2 einbauen. ist aber nicht so wild wenn man bissel basteln kann.
wie sieht das mit den Steckern aus? passen die problemlos? was ist mit dem tankgeber vom mk1 BC zum MK2 BC modellen?
ich stell mir das schon einfach vor, aber die technischen sachen sind glaub ich etwas schwieriger zu realisieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
wie sieht das mit den Steckern aus? passen die problemlos? was ist mit dem tankgeber vom mk1 BC zum MK2 BC modellen?Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
ich würde dir dazu raten den bc vom mk2 nachzurüsten. leider haben die mk1 bc's probleme mit dem display. ich hatte 4 verschiedene gehabt und alle hatten eine macke. habe den einen aus mk2 eingebaut. musst aber den auch die armaturenblende vom mk2 einbauen. ist aber nicht so wild wenn man bissel basteln kann.ich stell mir das schon einfach vor, aber die technischen sachen sind glaub ich etwas schwieriger zu realisieren 🙂
Die Stecker der BCs und der Uhr (nur Mk2) sind gleich, aber nicht der Stecker der Uhr vom Mk1 und den hat er garantiert drin. Beim Mk1 ist der BC-Stecker niemals verbaut, wenn die normale Uhr drin ist.
Wenn er auf den BC vom Mk2 umrüstet, muss er auch die Stecker der Scheibenheizung(en) auf die neuen Schalter umbauen, denn die alten Schalter passen nicht in die Blende.
Außerdem muss er die Kontrollleuchten für Nebelscheinwerfer/Schlußleuchte (sofern vorhanden) ins Kombiinstrument verlegen, was mit einem Mk1-Instrument schwierig werden dürfte...
Man kann auch nicht einfach jeden beliebigen Mk2-BC dazu nehmen, sondern es muss einer der ersten mit Rev. 3 sein.
Der nötige Tankgeber (wenn er es richtig macht) passt auch vom Mk1, aber den 7-poligen zu bekommen, dürfte ebenfalls nicht einfach werden. Der Stecker müsste natürlich ebenfalls umgebaut werden.
Für Jemanden ohne jede Erfahrung und Schaltpläne ist die Sache nicht empfehlenswert. Dann eher die Umrüstung auf den originalen Mk1-BC, wo natürlich bei korrekter Arbeit auch der 7-polige Tankgeber erforderlich ist.
@DeltaF
Hatten die Mk1-BCs alle bei dir ne Macke, oder schon vorher?
Man kann das nämlich sehr einfach verhindern, indem man die Beleuchtung auf LED umbaut. Die Pixelfehler entstehen nur durch Überhitzung durch die beiden Lämpchen (abgelöste Leiterbahnen, Bauteilschäden auf der Platine).
@flybalee
Einen Mk1-BC für 20-30€ in der Bucht zu bekommen, wäre super... vergiß es. Wenn überhaupt mal einer zu bekommen ist, dann eher ab 50€ aufwärts.
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Die Stecker der BCs und der Uhr (nur Mk2) sind gleich, aber nicht der Stecker der Uhr vom Mk1 und den hat er garantiert drin. Beim Mk1 ist der BC-Stecker niemals verbaut, wenn die normale Uhr drin ist.Zitat:
Original geschrieben von bstid20
wie sieht das mit den Steckern aus? passen die problemlos? was ist mit dem tankgeber vom mk1 BC zum MK2 BC modellen?
ich stell mir das schon einfach vor, aber die technischen sachen sind glaub ich etwas schwieriger zu realisieren 🙂
Wenn er auf den BC vom Mk2 umrüstet, muss er auch die Stecker der Scheibenheizung(en) auf die neuen Schalter umbauen, denn die alten Schalter passen nicht in die Blende.
Außerdem muss er die Kontrollleuchten für Nebelscheinwerfer/Schlußleuchte (sofern vorhanden) ins Kombiinstrument verlegen, was mit einem Mk1-Instrument schwierig werden dürfte...
Man kann auch nicht einfach jeden beliebigen Mk2-BC dazu nehmen, sondern es muss einer der ersten mit Rev. 3 sein.
Der nötige Tankgeber (wenn er es richtig macht) passt auch vom Mk1, aber den 7-poligen zu bekommen, dürfte ebenfalls nicht einfach werden. Der Stecker müsste natürlich ebenfalls umgebaut werden.
Für Jemanden ohne jede Erfahrung und Schaltpläne ist die Sache nicht empfehlenswert. Dann eher die Umrüstung auf den originalen Mk1-BC, wo natürlich bei korrekter Arbeit auch der 7-polige Tankgeber erforderlich ist.
@DeltaF
Hatten die Mk1-BCs alle bei dir ne Macke, oder schon vorher?
Man kann das nämlich sehr einfach verhindern, indem man die Beleuchtung auf LED umbaut. Die Pixelfehler entstehen nur durch Überhitzung durch die beiden Lämpchen (abgelöste Leiterbahnen, Bauteilschäden auf der Platine).@flybalee
Einen Mk1-BC für 20-30€ in der Bucht zu bekommen, wäre super... vergiß es. Wenn überhaupt mal einer zu bekommen ist, dann eher ab 50€ aufwärts.
hallo icepeak
einen 12 pol stecker gibt es nicht hinter der uhr, der stecker ist 6 polig.
eine anzeige für nebel leuchten hat der mondi auch, sogar ein stecker für frontscheiben heizung, der stecker ist aber nicht angeschlossen da es keine frontscheiben heizung gibt.(noch nicht 🙂...)
ich habe mir mal den schaltplan für die anschlüsse einen BC`s angesehen, und muss sagen das ich es lassen werde , da ich mit schaltplänen nichts anfangen kann.
in sachen electrik bin ich ne niete.....
vieleicht finde ich ja jemanden der mich für wenig geld den BC einbaut und auch anschliest......
danke für eure vielen antworten und ratschläge.
Mfg. Axel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Die Stecker der BCs und der Uhr (nur Mk2) sind gleich, aber nicht der Stecker der Uhr vom Mk1 und den hat er garantiert drin. Beim Mk1 ist der BC-Stecker niemals verbaut, wenn die normale Uhr drin ist.Zitat:
Original geschrieben von bstid20
wie sieht das mit den Steckern aus? passen die problemlos? was ist mit dem tankgeber vom mk1 BC zum MK2 BC modellen?
ich stell mir das schon einfach vor, aber die technischen sachen sind glaub ich etwas schwieriger zu realisieren 🙂
Wenn er auf den BC vom Mk2 umrüstet, muss er auch die Stecker der Scheibenheizung(en) auf die neuen Schalter umbauen, denn die alten Schalter passen nicht in die Blende.
Außerdem muss er die Kontrollleuchten für Nebelscheinwerfer/Schlußleuchte (sofern vorhanden) ins Kombiinstrument verlegen, was mit einem Mk1-Instrument schwierig werden dürfte...
Man kann auch nicht einfach jeden beliebigen Mk2-BC dazu nehmen, sondern es muss einer der ersten mit Rev. 3 sein.
Der nötige Tankgeber (wenn er es richtig macht) passt auch vom Mk1, aber den 7-poligen zu bekommen, dürfte ebenfalls nicht einfach werden. Der Stecker müsste natürlich ebenfalls umgebaut werden.
Für Jemanden ohne jede Erfahrung und Schaltpläne ist die Sache nicht empfehlenswert. Dann eher die Umrüstung auf den originalen Mk1-BC, wo natürlich bei korrekter Arbeit auch der 7-polige Tankgeber erforderlich ist.
@DeltaF
Hatten die Mk1-BCs alle bei dir ne Macke, oder schon vorher?
Man kann das nämlich sehr einfach verhindern, indem man die Beleuchtung auf LED umbaut. Die Pixelfehler entstehen nur durch Überhitzung durch die beiden Lämpchen (abgelöste Leiterbahnen, Bauteilschäden auf der Platine).@flybalee
Einen Mk1-BC für 20-30€ in der Bucht zu bekommen, wäre super... vergiß es. Wenn überhaupt mal einer zu bekommen ist, dann eher ab 50€ aufwärts.
moin moin 🙂
mal ne frage wegen den einbau eines BC`s
ist es das was ich für den einbau eines bc`s brauche?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&%3Bitem=220714950988
oder gehört noch mehr dazu?
gruß Axel
nein! das ist das mäusekino.
wegen den fotos, tut mir leid, aber ich habe den mondi seit über 2 jahren nicht mehr.
aber guckt mal hier, damit hab ich es auch gemacht, hat einwandfrei funktioniert. meiner war 1993 clx.
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
nein! das ist das mäusekino.wegen den fotos, tut mir leid, aber ich habe den mondi seit über 2 jahren nicht mehr.
aber guckt mal hier, damit hab ich es auch gemacht, hat einwandfrei funktioniert. meiner war 1993 clx.
Hallo DeltaF
danke für den link, aber da steht alles auf Englisch, und das kann ich absolut nicht 🙁
was brauche ich noch so auser das mäuse kino. steuergerät? an stelle meiner uhr eine andere einbauen, eine uhr wo man mehr informationen ab lesen kann? sensoren?
gruss Axel
Zitat:
Original geschrieben von Rebell64
Hallo DeltaFdanke für den link, aber da steht alles auf Englisch, und das kann ich absolut nicht 🙁
was brauche ich noch so auser das mäuse kino. steuergerät? an stelle meiner uhr eine andere einbauen, eine uhr wo man mehr informationen ab lesen kann? sensoren?gruss Axel
Ich bin zwar nicht DeltaF, aber ich beantworte das mal.
Da du das Mäusekino aus deinem Link anscheinend nicht kennst, nehme ich mal an, dass du keinen Ghia hast, richtig? Dann wäre die Angabe der Fahrgestell-Nr. (WF0...) interessant.
Die Anleitung gibt's auch in Deutsch (schick ich dir, daran soll's nicht fehlen), aber sie enthält Teile, die du überhaupt nicht brauchst.
Du hast nen 96er? Dann kannst du das alles vom Innenraum des Wagens machen.
Was du brauchst, um es richtig zu machen:
- 1 Bordcomputer, anstelle der Uhr und der Blindkappe neben der Uhr
- Tankgeber mit Spritpumpe 7-polig für Fahrzeuge mit BC
- Kabel und die Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen
wenn du den Mk2-BC einbauen willst, zusätzlich...
- den Mk2-BC, anstelle des Originals vom Mk1
- Armaturenblende vom Mk2 (muss in der Befestigung geändert werden)
- die Schalter für die Scheibenheizungen + der Stecker
- ein Kombiinstrument Mk2 der ersten Generation (96 BG...)
- gute handwerkliche Fähigkeiten und gute Kenntnisse, Schaltpläne umzusetzen
Wenn du willst, bin ich bereit, dir bei der Teilesuche behilflich zu sein. Ich hätte da eventuell Jemanden, der die Spritpumpe und den Mk1-BC verkauft. Aber das mache ich nur per PN...
Es dürfte ansonsten ziemlich schwierig sein, die passenden Teile zu bekommen.
also bei mir mats auch mit der 5 pin spritpumpe funtioniert ( vorher bitte testen ob an pin 2 beim laufendenm motor sich der voltwert verändert, dann kann die pumpe drin bleiben).
einen pin bekommst du für kleines geld beim ffh.
dazu brauchst du noch einen außentemperaturfühler ( wenn du die außentemperatur haben willst)
das tacho kann vom mk1 drin bleiben. du brauchst eine kontrollleuchte für nsw/nsl. ich habe es mit 2 lowcorrenr led realisiert ( ist ganz geil geworden, habe leider kein bild von).
die armaturblende ist auch relativ einfach einzubauen, die befestigungspunkte mittels eines lochbandes ( stabilem) in die jeweilige richtung verändern ( glaube jeweils 1 cm).
das klingt schlimmer als es ist, wenn du alles da hst, dann ist es einfach.
nur zum verständnis, wir reden hier vom BC und nicht vom Mäusekino.
@icepeak: die BC waren schon vorher im po. das mit den led's hab ich auch schon probiert, leider sieht es nachher total beschißen aus ( mit der ausleuchtung). aber es ist ja meine meinung. den BC vom km2 hab ich dann mit blauen smd-led's auf blau umgebaut ( passend zum rest des cockpits).
wenn ich mal wieder in berlin bin, versuch ich fotos zu machen.
wenn du Superlux LED's nimmst, ist die Ausleuchtung kein problem, siehe mein Profil unter Fahrzeuge 😉
hallo DeltaF
danke für deine antwort und hilfe
aber was zum teufel ist eine Lowcorrenr led ?
ja eine außentemperatur würde ich auch gern angezeigt bekommendas mit der anderen amaturblende bekomme ich schon hin, habe ja keine 2 linke hände 🙂 .
und was ist mit dem mäusekino? wirt es komplizierter wenn ich das noch mit einbauen möchte?
gruß Axel
hallo icepeak
ja richtig ich fahre ein mondi baujahr 96, und es ist kein Ghia.
du fragtest nach der WFO nummer. die lautet WFOAXXGBBATK14495.
die anleitung in deutsch hätte ich schon gern dafür danke ich dir jetzt schon mal.
schaltpläne lesen ist ja nicht so mein ding, aber ich denke mal wenn ich mich reinknie werde ich es schon schaffen 🙂
was für ein Kombiinstrument Mk2 der ersten Generation (96 BG...) soll es dein sein, meinst du das was links und rechts neben dem tacho angezeigt wirt? sorry das ich so frage, aber ich kenne nur die anzeige vom meinen MK1 .drehzahl, geschwindigkeit und so.
wenn der preiß stimmt komme ich gern auf dein angebot für den tankgeber und so zurück, gern kannst du mir ein angebot machen.
einfach ne mail(PN) schreiben.
gruß Axel
Nach deiner VIN-Nr. ist das ein GLX, schon mal nicht schlecht. Da ist schon einiges in den Kabelsträngen vorhanden, zumindest fürs Mäusekino.
Aber da kann ich dich nur warnen, die Nachrüstung des Mäusekinos ist erheblich aufwändiger, als die BC-Nachrüstung und ohne Schaltpläne nicht machbar.
Wenn du den Mk2-BC einbauen willst, brauchst du nicht unbedingt ein anderes Kombiinstrument vom Mk2, es wäre nur perfekter vom Arbeitsergebnis her.
Du kannst es natürlich auch wie DeltaF machen und die Kontrollleuchten Nebelscheinwerfer/Nebelschlußleuchten extra einbauen. Da du ja beides hast, sind die Kontrollleuchten Vorschrift. Der TÜV würde dir das schon erzählen...
Kombiinstrument? Das ist die ganze Einheit mit Tacho, DZM, Tankanzeige, Kühlwassertemperatur und die ganzen Kontrollleuchten. Bei Ebay ab ca. 20€ aufwärts...
Den Preis für die Teile würde nicht ich machen, sondern der, der die hat. Ich müsste den fragen, ob sie noch vorhanden sind. Den Preis handelst du dann mit ihm aus.
Die Anleitung für den Mk1-BC siehe Anhang
@DeltaF
Ich hab meinen BC auch auf blaue LEDS umgerüstet und mit der Ausleuchtung keine Probleme. Hast du denn die Lichtscheibe auch ausgetauscht? Weißes Backpapier, bzw. Butterbrotpapier wirkt da Wunder...
Hallo icepeak
danke für die anleitung, ich denke mal das ich den BC ohne weiteres selber einbauen kann, das sieht ja nicht so schwer aus 🙂
und das mit den kombiinstrument vom MK2 das denke ich mal sehe bestimmt cool aus 🙂.
das mit dem Mäusekino denke ich mal werde ich wohl lassen,ich selber werde es wohl nicht einbauen können, und von einer werkstatt das machen lassen das würde wohl meine finanziele möglichkeiten sprengen.
nochmals vielen dank für deine hilfe.
gruss Axel
Zitat:
aber was zum teufel ist eine Lowcorrenr led ?
das sollte sicher Low-current-LED heißen, also Niedrig-Strom-LED, die leuchten schon hell bei 1...2mA