Pavillion als Carport für Smart - Was tun gegen Wassertaschen??

Smart Fortwo 450

Guten Morgen!

Da ich schon länger nach ner günstigen Möglichkeit gesucht habe, eine Unterstellmöglichkeit für den Kleinen im Hof aufzubauen, kam mir jetzt die Insolvenz von Praktiker grad recht und hab da also fürn paar Kröten nen Pavillion gekauft.

Befestigt ist er super, das Ding steht bombenfest. Natürlich gibts bei so ner Billiglösung jetzt ein Problem:

Es bilden sich auf jeder Seite des Daches Wassertaschen, die ich bis jetzt mit dem Besen nach oben über die Stange ausleere. Was tun dagegen? Brauch also Denkhilfe :-)

- Schnüre vom Dachmittelpunkt zu den Stangen spannen geht nicht, die Stangen geben ja nach
- Holzlatten sind denk ich zu schwer und ich kann sie ja nirgends fixieren
- Die Dachplane irgendwie spannen würde nicht lange halten, da der Wind sie dann an den Aufnahmepunkte aufreisen würde und sie sich bestimmt auch längt.

Bitte gebt mir Ideen :-) Das wäre soooo cool!!!

Image
15 Antworten

Von den Halbgaragen (Plane) ist für den täglichen Einsatz besonders beim Cabrio abzuraten, da kann sich dann bei feuchtem Verdeck ruckzuck zwischen Verdeck und Plane ein Microklima entwickeln, und dann haste Spark und Schimmel am Verdeck.
Sowas würde ich höchstens zum Überwintern auf nen absolut trockenes Auto ziehen, wobei ich dann auch immer eine "Vollgarage" bevorzugen würde.
Und wenn ich mir das Bild so anschaue, da ist doch überall Holz, da würde ein einfacher Holz Carport doch gut rein passen, bzw. kaum auffallen, mal davon abgesehen daß son billig Pavillion auch in Sachen Optik eher sehr bescheiden (freundlich ausgedrückt😉) aussieht😛.
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen