Paul Walker stirbt in einem GT
Ein neuer James Dean ?
Er starb wie erlebte.
http://www.stern.de/.../...porsche-auf-technischen-defekt-2074869.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Matthew
Paul war ein drittklassiger Schauspieler und bestenfalls B-Promi in den Staaten...
Noch ein bisschen was zum Topic ...
Wenn man sich mal anschaut, was überall auf der Welt unternommen wird, um diesem Mann zu gedenken, dann bin ich nicht sicher, ob der Mann im besten Fall tatsächlich als B-Promi durchgehen soll, oder ist hier jemand der Meinung, dass die allesamt nicht wissen, was sie tun ...?
In der Schweiz bspw. wollte ein FB-User mit ein paar Dutzend Autos konvoilike Abschied von Paul Walker nehmen ... gekommen sind 8'000 Menschen in 4'000 Fahrzeugen, musste alles abgebrochen werden, da ein gigantischer Verkehrskollaps drohte.
Ich will mich hier nicht über schauspielerische Leistungen von James Dean oder Paul Walker auslassen, Gott bewahre, aber was seit dem Tod von Walker alles abgegangen ist, entspricht ganz sicher nicht der hier teils vorherrschenden Meinung über die Bedeutung dieses Mannes.
Die F&F-Reihe traf eine ganze Generation von Petrol Heads mitten ins Herz. Natürlich, hier im Porsche Forum würde ich jedem ins Gesicht sagen, dass ich ein grosser Bewunderer Aki Kaurismäkis Werke bin und Matti Pellonpää ganz sicher einer der herausragendsten Darsteller seiner Zeit war, bestenfalls mit Michel Serrault oder, aus der aktuellen Generation, Philip Seymour Hoffmann zu vergleichen, oder wer sonst noch mittels Google zu finden und zu ehren ist.
Wenn aber das Licht hier ausgeht und ich niemandem mehr was beweisen möchte, dann gebe ich gerne zu, dass ich Paul Walkers Filme gerne gesehen habe. Nicht nur die Carmovies, er hat da durchaus auch andere Filme gedreht, und er wirkte auf mich stets authentisch bei dem, was er da so tat, wenn er spielte. Wenn er denn überhaupt gross spielen musste. Und dass er privat offenbar kein Arsch war und diesen dafür ziemlich in der Hose hatte, macht ihn mir noch sympathischer.
Salut
Alfan
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Da ich auch noch ein ziemlicher Frischling bin (was Porsche angeht) hätte ich auch Interesse an einem Fahrtaining. Geht so was z.B. auf dem Nürburgring unter professioneller Anleitung und mit dem eigenen Auto, oder auch wo anders ? Vielleicht ADAC ?
Ich komme aus der SUV-Ecke und und mit so einer Rennsemmel (ist nur ein Pana)komme ich schon ganz schnell an meine Grenzen.😰
Um erstmal gefahrlos die Grenzen zu testen reichen schon fast die großen ADAC Plätze.
Oder, zu empfehlen,
Drive & fun, die u.a. in Boxberg (Nähe Würzburg) sind. Persönliches Coaching kannst du bei vielen TrackDays dazu buchen, kostet aber soviel wie ein Satz Reifen 😉
Zitat:
die dann zumindest in der Versicherung keiner mehr bezahlen kann. Vergiss nicht, dass ein Monocoque nach jeder Art von Crash getauscht werden müsste oder aufwendig nach Rißen geröngt werden muss.
Der neue Alfa Romeo wird (sofern die Versicherungsbranche sich traut genau das zu bewerten) eben unter dieser Einschätzung leiden.
Der restliche CFK Klim-Bim (Motorhaube usw.) sind als Einzelbaugruppe natpürlich noch recht leicht zu tauschen.
Dann haben wir keine reparaturfähigen Autos mehr, sondern Einwegfahrzeuge....
Guter Einwand, von der Seite hab ich die Thematik noch gar nicht betrachtet. Wäre tatsächlich interessant zu wissen, wie zB. ein i3 eingestuft, bzw. im Schadensfall repariert wird...
@ metagross
Bitte besprecht das doch wo anders...
es gibt von Versicherungsseite einige "schräge" Konstruktionen und Einstufungen.
Die alte A-Klasse ist so konizipier, dass Stahlseile, meine ich, bei einem Frontcrash den Motorblock unter das Auto ziehen - auch hier kann also ein kleiner Schaden schon enorme Auswirkungen haben.
Der aktuelle X5 (BMW) kostet bei Versicherung "nur TK" mehr als mit "VK" Einschluss.
Bzgl. des Alfa - die Stückzahlen sind derzeit so gering, dass er wohl keine Einstufung in der Typenklassenliste bekommt. Ich habe im September mal ein Angebot für einen Alfa eingeholt (Kunde wollte Prämie ungefähr wissen) Typenklasse 32 in VK...günstig ist anders, wobei die Versicherer dann diese Autos selber einschätzen und dabei gerne auch mal übertreiben. Ggf. ist da dann handlungsspieglraum. Argument damals war aber auch - Monocoque.
Der BMW i3 hat eine "normale" Einstufung bekommen. (HV18/VK18/TK21)
Neuwagen werden immer durch Testdaten von Crash Tests eingestuft. Meiner Kenntnis nach ist es ein Allianz Test Center, welches die Tests durchführt. Dabei werden verschiedene Schäden simuliert und die Reparaturhöhe und der Umfang ermittelt. In der Praxis werden diese Autos dann nach 2-3 Jahren sich selber justieren. (Stückzahl/Anzahl und Höhe der Schäden)
Komme gerade von der BAB und meiner Meinung nach gibt es einen Punkt, den kein Fahrsicherheitstraning beibringt: das Abstandwichtig ist!
Aber dafür trainiert man ja das Ausweichen, wenn der Vordermann plötzlich steht.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hast Du schon einmal an solch einem Event teilgenommen und hast Erfahrungen damit ?
Ja - aber nicht in den letzten 20 Jahren. Daher kann ich Dir nicht sagen, wie diese Events heute ablaufen.
Früher war das immer ein "relativ" zwangloses Treffen von Gleichgesinnten mit viel TechTalk. Ich vermute, dass sich daran nicht viel geändert hat (ausser, dass die Autos schon wieder schneller geworden sind). Spinner, Besserwisser und Idioten gab's bei den Porschianern eher selten.
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Noch mal zum Anfangsthema, ich finds schlimm was Paul Walker passiert ist und wünsch seiner Familie viel Kraft gerade in der kommenden Weihnachtszeit.
Was ich aber noch viel schlimmer finde ist das in jedem Forum und anderen social media Seiten einem toten Hollywoodstar gedacht wird und Leute anfangen zu heulen, während an jedem verdammten Tag tausende von Kindern sterben, weil sie nichts zu essen haben. Oder Leute in Thailand, der Ukraine oder sonst wo umgebracht werden wegen ihrer politischen Sichtweise. Nelson Mandela, Mutter Theresa oder Rosa Luxemburg DAS sind für mich Helden und nicht irgend ein Schauspieler ( Auch nicht James Dean) Was steht denn darüber in den Volksverdummenden Seiten wie FB?
So genug aufgeregt, ein schönes Wochenende euch allen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hasi1982x
Noch mal zum Anfangsthema, ich finds schlimm was Paul Walker passiert ist und wünsch seiner Familie viel Kraft gerade in der kommenden Weihnachtszeit.Was ich aber noch viel schlimmer finde ist das in jedem Forum und anderen social media Seiten einem toten Hollywoodstar gedacht wird und Leute anfangen zu heulen, während an jedem verdammten Tag tausende von Kindern sterben, weil sie nichts zu essen haben. Oder Leute in Thailand, der Ukraine oder sonst wo umgebracht werden wegen ihrer politischen Sichtweise. Nelson Mandela, Mutter Theresa oder Rosa Luxemburg DAS sind für mich Helden und nicht irgend ein Schauspieler ( Auch nicht James Dean) Was steht denn darüber in den Volksverdummenden Seiten wie FB?
So genug aufgeregt, ein schönes Wochenende euch allen
Gruß
Wahnsinn, Respekt!!!
Naja, Hasi,
du widmest ihm ja auch gerade deine Zeit und einen Beitrag 😉
Erst, wenn ein "Opfer" einen Namen hat, nimmt mans zur Kenntnis. Der Name sagte einem ja etwas, also denkt man länger drüber nach, als über den namenlosen Raser, der irgendwo auf deutschen Autobahnen zu schnell war und sein Leben ließ.
Kippt in China ein Sack Reis Bus um, gibts Tote, interessierts niemanden, aber kaum kommt die Meldung: Darunter waren 10 Deutsche !!!! 😰 ists wichtig, dramatisch, erwähnenswert ... warum ? Es waren alles Menschen ...
Fakt ist doch: Das Auto ist nicht Schuld, entweder war es ein Fahrfehler, Selbstüberschätzung oder unbekannte, unglückliche Umstände. Zu früh ists eh immer ...
Leute, die 2 Rennfahrer waren 500m vor Ihrem Ziel mit US-Autobahntempo unterwegs.
Sie haben einen GT, einen Baum, Ihre Familie demoliert und zig andere völlig assozial mitgefährdet.
Mitleid?
0-dumm Ihr Leben weggeworfen.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Leute, die 2 Rennfahrer waren 500m vor Ihrem Ziel mit US-Autobahntempo unterwegs.
Sie haben einen GT, einen Baum, Ihre Familie demoliert und zig andere völlig assozial mitgefährdet.Mitleid?
0-dumm Ihr Leben weggeworfen.
Warst Du dabei?
Die Autos, die ich so landläufig kenne, fährt immer nur eine Person, die restlichen Personen sind Passagiere.
hier die Bestätigung:
http://www.t-online.de/.../...fall-us-behoerde-bestaetigt-ursache.html
für ein B-Promi (wie er in den ersten Beiträgen genannt wurde) waren Gagen von 45 Mio nicht schlecht ;-):
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Leute, die 2 Rennfahrer waren 500m vor Ihrem Ziel mit US-Autobahntempo unterwegs.
Sie haben einen GT, einen Baum, Ihre Familie demoliert und zig andere völlig assozial mitgefährdet.Mitleid?
0-dumm Ihr Leben weggeworfen.
Ich nenne dich mal Oberflächlich- nicht mehr und nicht weniger.
Am Ende sind und waren es Menschen. Spott ist da nicht angebracht!
Halten wir mal fest:
1. Der Thread Titel ist unpassend, denn er wäre zu 99% in jedem PKW verstorben (sein Fahrer auch).
2. Es war kein technisches Versagen am Kfz, auch wenn Porsche noch Techniker zum Wrack schickt um die genaue Geschwindigkeit auszulesen.
3. Es ist makaber, aber "fast&furious" scheint ja auch dazu zu passen. Bei den 90%, wo solche Fahrten gut gehen, wird man sich abends auf ein Bud treffen und darüber grinsen. Die beiden können es leider nicht mehr.
Zum Thema zu schnell (@tifque): Wer von Euch kann behaupten immer mit 60/80 km/h in die Baustelle eingefahren zu sein? Wer von Euch rollt manchmal am Ende einer Landstraße noch mit 80 km/h am Ortseingangsschild vorbei und wer mit gleicher geschwindigkeit wieder raus? Wer hat beim Landstraßenüberholvorgang die 100 km/h überschritten? Das sind alles Situationen in denen ich schon mal war. Wer sollte also von uns den ersten Stein werfen?
4. zum Film: man plant wohl ihn im Film 7 den Filmtod sterben lassen (zumindest überlegt man das, war ja schon was dazu gedreht worden) und ggf. wird sein jüngerer Bruder in die Rolle geschrieben...
Na, in Baustellen und geschlossenen Ortschaften sollte man sich schon dran halten, alle ! 😉
Aber jeder, der ein leistungsstarkes Auto fährt weiß doch, wie schnell man "mal eben" weit über dem erlaubten Limit ist. Geht, wie ja geschrieben, zu 95% auch gut ...
... und ehrlich, ein gewisses Risiko ist immer vorhanden und (fast <- naja) jeder hätte den Führerschein weg, würde er 24/7 im Auto überwacht.
Ich fahre weder leichtsinnig, noch bin ich suizidgefährdet, aber ich hab auch schon Glück gehabt, wo es anders hätte ausgehen können - man ist nicht allein auf der Strasse !