Past ein 2.3 V5 170 PS motor im A2 motorraum.
Past ein 2.3 VR5 170 PS motor im A2 motorraum.
Gute tag,
Past ein 2.3 liter VR5 170 ps motor im A2 motorraum.
Weiter kan es montiert werden an das A2 getriebe oder braucht man auch das VR5 getriebe.
Gerne iere meinung bitte.
Jarod.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi febrika3
Das wäre eigentlich ein ideales und preisgünstiges Konzept, um ökonomisch und den Bedürfnissen entsprechend, Leistung abzurufen....
Spritverbräuche zwischen 5 und 9-10 Litern, von öko bis sportive, wären möglich.
Mehrkosten für den zweiten Antriebsstrang zwischen 7-10 TEuro.
Gruß, Tempomat
Wäre sicher machbar, allerdings auch sehr platzraubend und nicht wirklich billig.
Ich glaube die Zukunft liegt woanders. Lexus macht es vor mit seinem Hybrid-SUV. In der Beschleunigungsphase arbeiten beide Antriebe (Elektro- und Benzin-) zusammen, so dass die Drehmomentwerte extrem hoch sind. Für die Gesamtleistung und das Gewicht sind die Werte extrem gut, der Verbrauch auf Dieselniveau.
Allerdings wird auch für Elektrantrieb und Batterien Platz benötigt, der sinnvoll nur in größeren Autos vorhanden ist.
Mal sehen wie die Zukunft aussieht...
Gruß Karsten, eigentlich kein SUV-Fan.
mir is da noch was wichtiges eingefallen!
Man muss auch die Abgasnormen beachten. Die beziehen sich immer auf die Karosserie eines Autos. Das heißt, man kann sich einen Golf2 kaufen und da nen 2.3l Motor einbauen, aber nicht in ein Model, dass EU4 oder EU3 hat 😉
für den A2 würde dann nur ein 4.2lFSI oder ein 3.0TDI gehen 😁 alles was EU4 hat eben 🙂