passt RS6 Sportlenkrad auf S8?
Hallo Leute.
Kann mir jemand sagen, ob das RS6 Lenkrad auch in/auf den S8 passen würde.
Mir gefällt es vom optischen nämlich viel besser.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Arbeit sollte man immer einer Fachwerkstatt überlassen. Der Hintergrund ist folgender:Zitat:
Original geschrieben von Black-Thunder
Wie siehts mit dem Umbau aus? Alter Airbag benutzbar? Umbau schwer? Vielleicht eine Anleitung?Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schliesst somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.
Das Staatliche Amt für Arbeitsschutz Essen hat ein Merkblatt herausgegeben. Darin heißt es: Die "Zulassungen von Airbag- und Gurtstraffereinheiten sind an die Bedingung geknüpft, dass der Umgang nur im gewerblichen Bereich und nur durch geschultes Personal erlaubt ist". Das StAfA sagt weiter, dass insbesondere die Prüf-, Montage- und Reparaturarbeit damit gemeint ist. Wird das nicht beachtet, erlischt die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erteilte Zulassung für Airbags- und Gurtstraffer. Hierüber, muss im Betrieb ein gültiger Schulungsnachweis für den Mitarbeiter vorhanden sein.
Ich habe in dem o.g. Text mal die Passagen, auf die es speziell ankommt, fett markiert.
ES IST IMMER DAS SELBE HIER, SOBALD ES UM AIRBAGS GEHT, KOMMEN IMMER DIESE SELBST ERNANNTEN RECHTEKENNER. JEDER KANN ENTSCHEIDEN OB ER DAS MACHT O NICHT. ES GIBT WEITAUS GEFÄHRLICHERE DINGE AM AUTO ALS EIN SCHEIß AIRBAG!
LEUTE ES NERVT MIT DIESER SCHEIßE, IMMER DER GLEICHE KINDERGARTEN!
22 Antworten
Hey Leute,
Ich hab auch schon seit einiger Zeit ein S-Line Lenkrad zu Hause liegen, welches ich unbedingt verbauen möchte. Nur hab ich es leider ohne "Pralltopf" bekommen. Suche daher noch immer eine "Topf"-Abdeckung für ein 3-Speichen Lenkrad...
Wäre nett, wenn einer was übrig hätte. In der Bucht ist derzeit auch nix zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Hab mich nur gewundert weil soweit alle RS& Lenkräder, die ich gesehen hatte, keinen ALUring auf dem Pralltopf hatten. Bei dir ist aber einer drauf und das sieht für mich deutlich besser aus. Ist der Bezug vom Lenkrad so perforiert Serie oder hast du das machen lassen? Was für ein Modelljahr ist dein Auto und hättest du auch die TN vom Lenkrad?Zitat:
Original geschrieben von Momi
Hallo Mo
Pralltopf ist auch vom rs6 😉Ich weiss...viele Fragen...lass dir Zeit 😉
Hallo Leute. Also das Lenkrad war ink. Topf mit aluring und Alu schaltwippen. Habe es auch nicht beziehen lassen oder ähnliches. Stammte aus einem RS6 bj 2010 und meiner ist bj Juni 2007. Stecker hat 1:1 gepasst und der Einbau erfolgte ich einer freien Werkstadt 😉 teilenummer hab ich leider nicht mehr. Könnte ich allerdings besorgen 😉
So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Das RS6 - Lenkrad und das TT-S - Lenkrad passen mechanisch einwandfrei in den A8 4E, sogar die Stecker passen. Der runde Airbag des A8 4E passt aber auf keines dieser beiden Lenkräder, er ist kleiner.
Leider: in einem früheren Thread hatten wir die Diskussion schon einmal - gibt es weder von Seiten AUDI noch sonst woher die Garantie, dass der Airbag im Falle eines Unfalls richtig auslöst. Er ist zwar bei allen drei Modellen 2-stufig, aber die Zündstufen haben eine andere Funktion, daher resultiert das nie erlaubte Umbauen.
Abgesehen vom gesetzlichen Teil welcher Fakt ist ob es jemand gut oder nicht gut findet; Es ist nun einfach so, ist das Risiko eines Nichtauslösens gegeben. Jeder wie es für ihn stimmt.
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten (schon zig mal gezeigt): Ich hab vom A8 4E das normale 3-Speichen-Lenkrad zu www.carsdream.com geschickt und mir das Lenkrad nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
http://lederbezuege.carsdream.com/index.php/de/realizacje/cat/22
Es ist das Lenkrad in der Mitte der 2. Reihe. Gekostet hat der Spass gerade mal EUR 350,00. Den originalen Airbag konnte ich logischerweise wieder verwenden. Wählen konnte ich Lederart, Lederfarbe, Abflachen, Art der Daumenwulste, Dicke des Kranzes, Ergonomie ja/nein, Nahtfarbe. Die Qualität ist einwandfrei was viele user hier von Treffen bestätigen können.
Und jetzt komme jemand und findet für diesen Preis ein RS6-oder TT-Lenkrad mit Airbag, wobei beide nicht 100% sicher sind...
Also wer auf Nummer sicher gehen will wählt diese Variante. Ich will dass mein Balg aufgeht wenn was passiert, Punkt. Aber nochmal: Jedem so wie es für ihn stimmt.
Im Anhang noch ein Bild im eingebauten Zustand. Das Lenkrad ist ohne Beanstandung durch den Schweizer TüV durch, weil es ja ein originales A8 4E Teil ist und der Blasebalg auch!
Edit: Die Airbagabdeckung wurde mit Wassertransferdruck veredelt, keine Folie. Die Schicht ist so dünn, und die Risskanten sind ebenfalls unangetastet. Dies nur um eine andere Diskussion zu vermeiden :-)
Gruss
René
Edit: Ich habe die Frage des Threads ganz übersehen: Der S8 hat ja bereits den eckigen Airbag, RS6 und TT haben einen runden. Optisch für den Kenner sehr schnell zu erkennen. Da sind die Zündstufen nochmal anders. Aber auch hier findet man im Link mit der Galerie der individuellen Lenkräder alle Möglichkeiten auch für das neuere Lenkrad mit eckigem Pralltopf.[/i]
Also das lenkrad sieht mal richtig klasse aus. Zumal es auch noch günstiger ist. Ich werd da auf jeden fall mal reinschauen.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu...
Das RS6 - Lenkrad und das TT-S - Lenkrad passen mechanisch einwandfrei in den A8 4E, sogar die Stecker passen. Der runde Airbag des A8 4E passt aber auf keines dieser beiden Lenkräder, er ist kleiner.
Leider: in einem früheren Thread hatten wir die Diskussion schon einmal - gibt es weder von Seiten AUDI noch sonst woher die Garantie, dass der Airbag im Falle eines Unfalls richtig auslöst. Er ist zwar bei allen drei Modellen 2-stufig, aber die Zündstufen haben eine andere Funktion, daher resultiert das nie erlaubte Umbauen.
Abgesehen vom gesetzlichen Teil welcher Fakt ist ob es jemand gut oder nicht gut findet; Es ist nun einfach so, ist das Risiko eines Nichtauslösens gegeben. Jeder wie es für ihn stimmt.
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten (schon zig mal gezeigt): Ich hab vom A8 4E das normale 3-Speichen-Lenkrad zu www.carsdream.com geschickt und mir das Lenkrad nach meinen Wünschen anfertigen lassen.
http://lederbezuege.carsdream.com/index.php/de/realizacje/cat/22
Es ist das Lenkrad in der Mitte der 2. Reihe. Gekostet hat der Spass gerade mal EUR 350,00. Den originalen Airbag konnte ich logischerweise wieder verwenden. Wählen konnte ich Lederart, Lederfarbe, Abflachen, Art der Daumenwulste, Dicke des Kranzes, Ergonomie ja/nein, Nahtfarbe. Die Qualität ist einwandfrei was viele user hier von Treffen bestätigen können.
Und jetzt komme jemand und findet für diesen Preis ein RS6-oder TT-Lenkrad mit Airbag, wobei beide nicht 100% sicher sind...
Also wer auf Nummer sicher gehen will wählt diese Variante. Ich will dass mein Balg aufgeht wenn was passiert, Punkt. Aber nochmal: Jedem so wie es für ihn stimmt.
Im Anhang noch ein Bild im eingebauten Zustand. Das Lenkrad ist ohne Beanstandung durch den Schweizer TüV durch, weil es ja ein originales A8 4E Teil ist und der Blasebalg auch!
Edit: Die Airbagabdeckung wurde mit Wassertransferdruck veredelt, keine Folie. Die Schicht ist so dünn, und die Risskanten sind ebenfalls unangetastet. Dies nur um eine andere Diskussion zu vermeiden :-)
Gruss
RenéEdit: Ich habe die Frage des Threads ganz übersehen: Der S8 hat ja bereits den eckigen Airbag, RS6 und TT haben einen runden. Optisch für den Kenner sehr schnell zu erkennen. Da sind die Zündstufen nochmal anders. Aber auch hier findet man im Link mit der Galerie der individuellen Lenkräder alle Möglichkeiten auch für das neuere Lenkrad mit eckigem Pralltopf.[/i]
Also habe ich dich richtig verstanden?
Man bekommt in sein rundes Lenkrad den unteren Teil abgestutzt.
Man kann sich es mit Leder beziehen wie man will, sogar 2 farbig.
Das alles für 350?
Ich bin dabei wenn dies so ist.
Das passen ist ja nicht das Problem sondern die Funktion!!!
Ich würde das "alte" Lenkrad auch nicht verkaufen sondern vorm Verkauf wieder verbauen oder willst Du für das Leben des Käufer deines jetzigen Wagens verantwortlich sein? 😠😕