- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Passt jede Stahlfelge ?
Passt jede Stahlfelge ?
Hallo Zusammen,
ich habe eine ziemlich laienhafte Frage aber ich finde leider so recht keine zufriedenstellende Antwort über google.
Ich möchte für meinen alten Gebrauchten Winterreifen kaufen, gebrauchte. Da ich nicht weiß wie lange das Auto überhaupt noch fährt, soll die Geschichte möglichst günstig werden.
Nun habe ich ebay Kleinanzeigen durchstöbert und dort diverse „interessante“ Angebote gefunden, teils mit Stahlfelge und teils ohne.
Die derzeit montierte Sommerreifengröße ist 175/65 R14 82T. Meine Frage ist nun, passt bei mir jede x-beliebige 4-Loch Stahlfelge drauf? Zu 99% schreiben die Anbieter lediglich die Reifengröße und ob es 4 oder 5 Loch ist.
Noch was, da ich noch alte Winterreifen auf Stahlfelgen habe, kann ich notfalls auch einen Reifen ohne Felge kaufen und einfach auf die alten Felgen ziehen lassen oder muss ich irgendwas wichtiges beachten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich werde was beim Händler kaufen, das ist mir alles zu heikel, trotzdem danke
Ähnliche Themen
20 Antworten
Natürlich nicht, muß schon die passende für dein Modell sein.
Lochkreis, Mittenloch, Einpreßtiefe, Tragfähigkeit, Befestigung mit Kugelbund/Kegelbund an den Schrauben/Muttern und selbst dann kann noch die Bauform wichtig sein, daß es nicht an der Bremse anstreift. Längst nicht alles, was man draufschrauben kann (und manchmal sogar paßt) ist auch erlaubt.
Also unbedingt aufpassen !
Reifen ohne Felge oder mit den falschen Felgen (um)montieren (lassen) auf die schon vorhandenen Felgen (hoffentlich die richtigen) geht natürlich auch.
Zitat:
Ummontieren (lassen) auf die schon vorhandenen Felgen (hoffentlich die richtigen) geht natürlich auch.

ich traue es mich gar nicht nach zu schauen

Gibt es bezüglich der Stahlfelgen irgend ein Trick, wie ich schnell feststellen kann, dass die Stahlfelge auch die passende ist? Bei dem Auto handelt es sich um einen Renault Clio 2, passt jede Stahlfelge von Renault (nur ein Beispiel)?
Clio 2 Felgen passen möglicherweise auch auf paar andere Renault-Modelle, aber längst nicht alle von anderen Renaults passen auf Clio 2.
Der Trick lautet : draufschauen und ablesen, was auf der Felge steht ;-) (sofern noch lesbar und nicht weggerostet oder under dicken Dreck-/Bremsstaubschichten verborgen).
Bei 175/65-14 und Clio ab 2001 müßtest (laut meiner Südrad-Liste von 2004) 6x14 ET 43 haben.
Original Renault oder z.B. Südrad 143668 oder Alcar 7170 oder Kronprinz RE514011.
Zum Thema ebay Kleinanzeigen...da schreiben gefühlt 90% der Anbieter von Reifen / Felgen keine vollständigen Angaben. Die meisten Topics sind völlig nutzlos - ohne Nachfragen geht da gar nix....viele geben da grade mal die Reifenmaße an. Kann dir nur raten dich selbst etwas einzulesen.
...eine weise Entscheidung
Zitat:
@-greeny- schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:24:57 Uhr:
Zum Thema ebay Kleinanzeigen...da schreiben gefühlt 90% der Anbieter von Reifen / Felgen keine vollständigen Angaben. Die meisten Topics sind völlig nutzlos - ohne Nachfragen geht da gar nix....viele geben da grade mal die Reifenmaße an. Kann dir nur raten dich selbst etwas einzulesen.
des einen Pech ist des anderen Chance.
Mit solch unvollständigen Angaben habe ich mal 4 nahezu neuwertige Original-VW Stahlfelgen für den Passat für insges. 40€ erstanden.
Nach ein klein wenig Recherche war klar, dass es eigentl. nur die sein konnten.
---> Wissen ist Macht !
nix wissen, auch nix macht (bzw. Macht)
(kostet aber oft wesentlich mehr Geld, das Wissen anderer Leute zu bezahlen)
Ja, die besten Schnäppchen kann oft man bei Angeboten mit dürftigen oder gar falschen Angaben machen :-)
Wollte jetzt nicht noch mal einen neuen Thread aufmachen, ist solch eine Reifen-Kombi OK? Ich muss dazu sagen, dass das Auto hauptsächlich in der Stadt bewegt wird nur sehr kürze Strecken Autobahn fährt.
Sommer:
[]---[] <- Vorderachse Sommerreifen, Frühjahr 2017 neu gekauft (Auf Alufelge)
[]---[] <- Hinterachse Ganzjahresreifen, Herbst 2017 auf Stahlfelge
natürlich vorausgesetzt Stahl und Alufelge haben die identische Größe!
Winter:
[]---[] <- Vorderachse Winterreifen Herbst 2017 auf Stahlfelge
[]---[] <- Hinterachse Ganzjahresreifen Herbst 2017 auf Stahlfelge
Nein!
Du benötigst vier identische Felgen und vier gleiche Reifen einer Reifen-"Familie"... Sommer-, Allwetter- oder Winterreifen.
@n3os Dir wäre sehr angeraten die Ganzjahresreifen auf beiden Achsen zu komplettieren.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 18. Oktober 2017 um 15:53:49 Uhr:
Nein!
Du benötigst vier identische Felgen und vier gleiche Reifen einer Reifen-"Familie"... Sommer-, Allwetter- oder Winterreifen.
Das ist definitiv
nichtrichtig
@Karliseppel666Das Problem ist, dass die 2 Sommerreifen im prinzip neu sind und ich diese dann zwangsläufig, unnötigerweise, mit ersetzen würde. Das war der Hintergrundgedanke wieso ich überhaupt auf diese Mischbereifung gekommen bin.
Gesetzlich ist das erlaubt, auch Stahl und Alu zu mischen, muss allerdings achsial identisch sein.
Auch wenn Du jetzt irgendwo gelesen hast, dass Du beliebige Profile rundum montieren darfst, ist die Karre damit aber nicht fahrsicher... und dahin soll. die Reise doch gehen?