Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hallo!
Passt der Schaltknauf vom neuen A6 in den A6 4F?
Hier zu sehen:
http://www.audi4ever.at/.../neuer_A6_2011_20.jpg
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kleine Einbauanleitung via Blog erstellt:
http://www.motor-talk.de/.../...altknauf-umbau-auf-s6-4g-t3999144.html
318 Antworten
Hat schonmal jemand versucht den schaltsack von 4F an den Schaltknauf vom 4G zu basteln?
da es den 4G schaltknauf nicht mit braunen Nähten gibt, habe ich mir überlegt einfach den alten Schaltsack an den neuen Knauf anzupassen.
Vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen?
Danke
hab ich auf Seite 12 erklärt, weil hab ich auch so gemacht!! 😁
p.s. wenn deiner ein Automatik ist 😉 😎
Das sieht man natürlich nicht, wenn man nur die ersten 8 Seiten liest😉
Perfekt danke hat wunderbar geklappt. War ca. 15 min arbeit, die sich wirklich lohnt🙂
Grüße
kein Thema gerne geholfen !!! 😁
kann ja mal den Danke button drücken 😉
Gruß
Rapi
Ähnliche Themen
Hallo Jungs...Passt der RS6 4G Schaltknauf in den 4F?
Wenn ja? Hat jemand Bilder?
Grüße!
Wenn Du gelesen hättest, wäre es Dir eventuell untergekommen - ist auch noch gar nicht so lange her hier im Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ich hätte gerne den neuen RS6 4G Schaltknauf in meinen RS6 verbaut. Das geht ja bekanntlich nur mit der, naja, etwas heiklen 90° Drehung der Kunststoffstange.... und ich trau mich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Wenn Du gelesen hättest, wäre es Dir eventuell untergekommen - ist auch noch gar nicht so lange her hier im Thema 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ich hätte gerne den neuen RS6 4G Schaltknauf in meinen RS6 verbaut. Das geht ja bekanntlich nur mit der, naja, etwas heiklen 90° Drehung der Kunststoffstange.... und ich trau mich nicht 😁
Hast du es jetzt in deinen so gemacht? ;-)
Nein, ich trau mich ja nicht, diese blöde Kunststoffstange zu drehen 😁
Und wie Du siehst, hat sich hier nicht wirklich jemand drum gerissen, dafür die Verantwortung zu übernehmen 😉
Mal sehen, aktuell überlege ich, ob ich den Knauf aus dem S6 4G nehme. Der ist ja plug 'n play und ist wenigstens auch schonmal ein kleines Stück dezenter als der 4F Totschläger.
Außerdem brauche ich sowieso Glattleder, da ich Lenkrad und Knauf in exclusive Glattleder habe. Da sähe jetzt der Lochlederknauf zum Lenkrad sowieso blöde aus. Und den RS6 4G Knauf bekommt man kaum bis gar nicht in Glattleder afaik.
Jaaa... alles nicht so einfach 😁
Mache es! Ich bin von rund lochleder lenkrad und 4F RS6 lochlederknauf auf glattleder BBL und 4G S6 glattlederknauf umgestiegen.
Du hast Recht, warum eigentlich auch nicht?
Mit dem S6 Knauf mache ich ja sowieso nichts kaputt und dann kann ich zukünftig immer noch sehen, ob ich einen "Dreher" finde, neben dem richtigen RS Knauf natürlich.
Danke für den Schubs! 😁
Aber nur den richtigen S6 knauf, der mit dem aluschacht. Der ist so schön glatt 🙂
Finde den viel schöner als der S-Tronic/RS6 knauf
Senti hat doch den gedrehten!
Ja, definitiv nur der S6 Knauf, kenne den Unterschied, danke.
Muss ehrlich sagen, dass mir der RS Knauf trotzdem noch besser gefallen würde. Finde es gerade gut, dass er maximal unauffällig von seiner Größe ist, wie beim Handschalter halt.
Nur mir ist er es nicht wert, dann mit abgerissener Kunststoffstange wie ein Vollhorst in der Garage zu sitzen 😁
Aber, besser/eleganter als der 4F Knauf ist der S6 4G Knauf allemal 🙂
So wie es derSentinel gemacht hat ist es doch Perfekt!
Sieht richtig Gut aus!!
Ja, nur muss man dafür eben die Kunststoffstange, auf die der Knauf aufgesteckt wird, unter Wärmeeinfluss um 90° drehen.
Und so ganz ohne Risiko, diese dabei abzudrehen, ist es leider nicht. Auch wenn es offenbar bei den meisten bisher geklappt hat...
Und wenn diese Stange abbricht, hast Du ein mittelschweres Problem, da diese wohl direkt in das Getriebe führt.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ja, nur muss man dafür eben die Kunststoffstange, auf die der Knauf aufgesteckt wird, unter Wärmeeinfluss um 90° drehen.
Und so ganz ohne Risiko, diese dabei abzudrehen, ist es leider nicht. Auch wenn es offenbar bei den meisten bisher geklappt hat...Und wenn diese Stange abbricht, hast Du ein mittelschweres Problem, da diese wohl direkt in das Getriebe führt.
Kann man die nicht demontieren?