1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Passt A5 Felge 7,5x17 ET28 auf A4 Avant?

Passt A5 Felge 7,5x17 ET28 auf A4 Avant?

Audi A4 B8/8K

Hallo !
Ich kann von einem Bekannten folgende Räder bekommen.
8T0 071 497
7,5x17
ET 28
225/50 R17 98V
Die Räder waren auf einem A5 Coupe.
Frage:
Passen diese Räder auf meinen Audi A4 Avant 3.0 TDI Bj. 04/2009?
Gruß
Tim

Ähnliche Themen
46 Antworten

So, ich habe mich jetzt gegen die A5 Felgen entschieden und einen Komplettsatz bei eBay gekauft.
Also für 711,- Euro ist das ein echt gutes Angebot.
Hier mal der Link:
http://www.ebay.de/.../400338243750?...

Gruß
Tim

Alter-Falter!
Was geht denn da ab:D
Von solchen Preisen habe ich vor zwei Monaten nur geträumt!
Echt 'n Schnapper!

Zitat:

Original geschrieben von Tim159


So, ich habe mich jetzt gegen die A5 Felgen entschieden und einen Komplettsatz bei eBay gekauft.
Also für 711,- Euro ist das ein echt gutes Angebot.
Hier mal der Link:
http://www.ebay.de/.../400338243750?...

Gruß
Tim

Die habe ich auch bestellt und bereits montiert. Das sind aber original A4 8K Felgen und keine A5 Felgen

;)

.

Habe sie noch um 790€ gekauft. Bin aber trotzdem zufrieden

;)

EDIT: Hat schon wieder auf 790€ geändert! War doch zu billig

;)

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


EDIT: Hat schon wieder auf 790€ geändert! War doch zu billig ;)

Tatsache! Stand doch "Sonderaktion"... läuft noch 6 Tage oder sowas...

:rolleyes:

Haben wohl hier gelesen, dann doch geändert

:D

Zitat:

Original geschrieben von s-line-snake



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


EDIT: Hat schon wieder auf 790€ geändert! War doch zu billig ;)

Tatsache! Stand doch "Sonderaktion"... läuft noch 6 Tage oder sowas...:rolleyes:
Haben wohl hier gelesen, dann doch geändert:D

Ja, scheinbar! Ich persönlich denke, dass diese Firma (mit Bosch Dienst) eine hohe Anzahl dieser Kompletträder in Form einer Konkursmasse aufgekauft hat. Ansonsten kann ich mir diesen Preis nicht erklären

;)

Gruß

Ich grabe dieses Thema noch mal aus.
Ich möchte mir genau die Selben Felgen zulegen, bzw. kann diese mit neuen Winterreifen für 700 Euro komplett haben
Gibt es hierzu schon mutige Vorgänger oder muss ich hier den ersten Schritt wagen!?!?!?
8T0 071 497
7,5 x 17 ET 28, LK 5x112,Nabe 66,6mm
Reifengröße Winter: 225/50 R 17 98 V
Grüße
empy

Kommt darauf an... nicht wie du mutig bist, sondern, wie dein Auto tief ist und wie dein TÜVer tolerant ist.

anbei mal ein Vergleich der von Dir aufgeführten Rad/Reifenkombination im Gegensatz zu den zulässigen 18" ...
kurzum... sollte passen...

Hallo Tom,
vielen Dank, Du hast mich mit Deinem Beitrag auf die entscheidende Idee gebracht, nach einer Website zu suchen, die zwei Räder miteinander vergleicht. ;-)
Habe sogar die gleiche Seite gefunden, wie auch Du Sie benutzt hast. Demnach ist mit den A5 Felgen bei mir sogar noch mehr Platz als mit meiner dezeitigen originalen Bereifung.
Anbei meine Grafik mit meiner Rad/Reifenkombination
Danke nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von empy007


Ich grabe dieses Thema noch mal aus.
Ich möchte mir genau die Selben Felgen zulegen, bzw. kann diese mit neuen Winterreifen für 700 Euro komplett haben
Gibt es hierzu schon mutige Vorgänger oder muss ich hier den ersten Schritt wagen!?!?!?
8T0 071 497
7,5 x 17 ET 28, LK 5x112,Nabe 66,6mm
Reifengröße Winter: 225/50 R 17 98 V
Grüße
empy

Genau diese Dimension fahre ich auch im Winter mit A5-Felgen (8T0.601.025.B). Da schleift nix, musst eben nur eintragen lassen...

Wenn man Schneeketten benutzen will könnte es natürlich eng werden an der VA.

Von den Schneeketten sollte man gänzlich absehen. Da ich ähnliche Dimensionen im Winter fahre (meine stehen 4mm tiefer drinne) kann ich genau sagen, dass die nicht passen... auch nicht an der HA.

Naja, ich glaube, dass ich ganz gut ohne Schneeketten leben kann ;-)

Anbei ein Traglastgutachten für die im Thread besprochene A5 Felge

Die Traglastbescheinigung nützt herzlich wenig,
da sie an einen persönlich adressiert wird und nur im Original gültig ist.
So ausgedruckt darf diese vom TÜV/DEKRA nicht akzeptiert werden!

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Die Traglastbescheinigung nützt herzlich wenig,
da sie an einen persönlich adressiert wird und nur im Original gültig ist.
So ausgedruckt darf diese vom TÜV/DEKRA nicht akzeptiert werden!

Die meisten Tüv/Dekra Gutachter akzeptieren die. Wenn man's ganz genau nimmt, braucht man die Bescheinigung überhaupt nicht, da mit ein wenig Aufwand für den Gutachter, das so ziemlich für alle namenhaften Felgen nachzusehen ist. Von daher steht man sich schon mal gut, wenn man etwas dabei hat. Überprüfen kann er's ja dann immer noch, wenn er will und Lust hat.

Die kochen auch alle nur mit Wasser.

Achja, und mein "Original" ist auch nicht "echt" Unterschrieben, also nichts anderes wie eine Kopie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen