Passnde Endstufe zu Rainbox SLX Del

Hi Leute,

jetzt mache ich schon so lange rum und kann mich einfach nicht entscheiden weil jede mir was anderes empfiehlt!!

Denke habe mich aber für LS endgültig entschieden, im Forum loben alle die Rainbows SLX Deluxe und die Phase Evolution CFS.
Leider sie die Phase etwas teuer aber die Rainbows gerade richtig.

Was mir jetzt gesagt wurde hat mich noch mehr durcheinander gebracht.
Und zwar dass die Endstufe auf die LS passend sein muss von der Leistung her. D.h. die Endstufe muss mehr Leistung bringen wie die LS. Aber die LS von Rainbow haben schon ca. 90 RMS watt welche endstufe bräuchte ich denn die pro kanal so mehr als 90 Rms hat. Oder reicht mir schon eine Endstufe die 4*75 rms hat für die Rainbows???

Suche eine Endstufe bis 150 eus die eben zu den Rainbows SLX passt und guten klang bringt

Habe einen Golf 3 und höre R'n'B!!

Bin gespannt auf eure antworten

44 Antworten

Gebraucht ist halt immer so ne sache!!!

wie unterscheidne sich eigentlich die ganzen klassen, sprich einsteiger- mittel-, ober-, spitzklasse usw??

Die Rainbows SLX Deluxe findet man immer auf dem ersten Platz der Einsteigerklasse, die Canton q2.16 z.B. immer inder Oberklasse irgendow in der Mitte. Obwohl die Canton in einer höheren Klasse sind wird mir von ihnen hier im Forum immer abgeraten und die Rainbows die eigentlich in einer niedrigeren Klasse sind empfohlen!!

Wie kommt das???

Klang is halt irgendwie immernoch subjektiv...

Also die Next hat mir so viel power, daß ich den gain nich mal halb aufdrehen darf für die rainbows... und wenn bei der Q24 mal 2 kanäle hin sind hast ja noch 2 ^^

außerdem liegt die im moment so bei 60 - 70€
und es gibt immer mal wieder austauschplatinen für auch so 50€ die du einfach dann reinhauen kannst... auf die gibts sogar garantie *g*

Also denkst du rainbow mit der next, das ist die beste lösung für mich wenn es wirklich zwar günstig aber qualitativ und klanglich in ordnung sein muss??? Die sollen halt nur zusammenpassen!!

Was mich halt noch interessiert ob die NExt wirklich noch ein Output-Line hat und ob man ander wirklich alles verstellen kann.
Die bilder bei ebay von der Next sind dreck. Auf den Bilder sind immer 3 Endstufen übereinander, man erkennt also gar nichts

Hat jemand vielleicht die Next q24 von nahen damit ich mir mal die Anschlüsse anschauen kann?!

Also ich muss da dem Dennis und dem Suchtl scho recht geben, die Next wäre wohl schon einen Tick besser als die Carpower. Habe die Next endlich auch mal gehört, hab ich bei meinem Nachbarn jetzt verbaut an nem Phase. Hört sich sauber an. Werde die hoffentlich bald an nem SLX testen können...

Wegen diesem Einsteiger-, Oberklasse,....sonstwas: es liegt zum Teil an der Werbung, die von den Firmen in den einzelnen Magazinen geschaltet wird. Und auch die Verarbeitung und manch andere Aspekte wiegen die Noten beim Klang nicht unbedingt auf. Ich denke mal, unter absolut gleichen Umgebungsbedingungen in einem "sterilen" Studio wird man da Unterschiede hören, die man vielleicht im Auto so gar nicht reproduzieren kann.

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

glaube auch es liegt an der werbung

wenn du die next sehe und hören konntest, weiß du denn ob sie das Output-Line hat???

wenn du nach münchen kommst kannst se gerne mal hören *g*

ich mach morgen mal paar fotos wenn dann noch gewünscht. Aber soweit ich mich erinnern kann hat die keinen ausgang mehr...

wäre voll nett von dir!!!

wenn was vielleicht grad die fotos an meine email schicken: dalvin2000@gmx.de

danke im voraus!!

kurzes googeln brachte das raus:
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/5/q24k.jpg

man sieht zwar alles aber auch wieder nix...

aber rechts kann man die vier eingänge sehen und keine ausgänge...

der link funktioniert nicht , schade,

versuche mal selber zu googeln, obwohl ich mir kein erfolg davon verspreche

hat vielleicht noch jemand bider von der next q-24 vom nahen???

Ich hatte mal ne Zeit lang das Rainbow SLX 265 Deluxe an einer Next Q-12 🙂

Für mich war das schon ne gute Kombination. Aber was ich nicht so ganz verstehe, warum muss es unbedingt das Rainbow sein? Das Phase Evolution CFS 165.25 kostet 20 Euro mehr, und klingt locker 2 Klassen besser als das olle Rainbow 🙂 Deshalb hab ich auch das Rainbow vor ein paar Wochen rausgeschmissen, und hab mir das Phase gegönnt....

Läuft bald an einer Next Q-22, 2x 140 Watt RMS. Nur fürs Frontsystem 😁

Na toll, jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht n paar € spare und mir statt der Steg fürs Rainbow auch eine kräftige 2 Kanal Next bei eBay hole nur fürs Frontsystem hole...

Ist die Mehrinvestition der Steg von ~100€ gegenüber der Next wirklich wert mit dem Rainbow zusammen???

Sogar die Q12 soll ja schon ganz satt mit dem Rainbow klingen.
Aber mit der Steg hat man mehr Möglichkeit zum Aufrüsten in Sachen Klangqualität...

Hach ist das alles schwierig 😁

Ich würde, wie schon geschrieben, lieber 20 Euro mehr fürs Frontsystem ausgeben 🙂 Und die 30 Euro Aufpreis zur Next Q-22 lohnen auch, dann ist das System voll ausgelastet, und du hast ordentlich Power und Reserven 😉

Zu spät, das Rainbow ist schon gekauft 😉
Ich glaube aber, dass das Rainbow schon ganz gut klingt und alles in den Schatten stellt, was ich bisher gehört habe.
War bisher alles nicht so der Renner, vor allem die alten Anlage in meinem alten Auto wird die neue, die in meinem neuen Auto in Arbeit ist wohl locker übertrumpfen 😁

Ich musste halt auch erstmal mein Lehrgeld bezahlen 😉

Ja, das Rainbow ist schon ganz gut 😉 Hatte es, wie schon geschrieben, ja auch....Aber würdest du das Phase mal hören, würdest du dir gepflegt in den Hintern beißen das du die 20 Euro mehr nicht ausgegeben hast 😁 Naja...

Ach, Rainbow ist keine schlechte Marke und ich bin sowieso erst am Anfang der Entwicklung eines klangsensiblen Ohres 😁

Wenn mich hier keiner haut, dann sag ich auch, was ich vorher "gehört" habe.

Blaupunkt 16er 2 Wege Coax und Magnat 20er 3 Wege Coax. Aber immerhin alles für geschenkt 😁
Auf den Klangtrichter bin ich erst durch mein neues Teufelsystem in Verbindung mit einem Pioneer AV gekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen