Passive Sicherheit bei Überholen mit hohem Geschwindigkeitsunterschied

Hallo Forum,

wie handhabt ihr es auf der Autobahn, um das langsame "Rausziehen" von der Mittelspur oder rechten Spur mit geringem Geschwindigkeitsunterschied zu händeln?

Wir reden hier nicht über Nötigung, um einen Überholvorgang zu starten, sondern um das Signal:
"Achtung ich komme mit hoher Geschwindigkeit und überhole Dich!"

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Es gibt kein Signal, "Achtung ich komme und zwar schnell !"
@TE , wenn Du Angst hast das Dir einer vor die Nase fährt wenn Du angeflogen kommst musst Du langsamer fahren. Lt. STVO ist das auch der richtige Weg, da man seine Geschwindigkeit der Situation anpassen muss, eine Lichthupenorgie befreit davon auch nicht.
Des weiteren ist auch zu erkennen ob jemand gleich rausziehen könnte, ob er auf ein langsameres Gefährt aufläuft, dann versteht es sich von selbst Geschwindigkeit raus zu nehmen und bremsbereit zu sein.

Und falls Du Linksspurgeil bist, verlange bitte nicht das sich andere an die Regeln halten, Du machst es auch nicht.
Die Linksspurgeilen, Dauerlinksfahrer nehmen anderen die Wurst vom Brot, viele lassen sich aber nicht gerne die Wurst vom Brot nehmen, siehe dem ersten Post.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@Kai R. schrieb am 17. November 2015 um 13:02:21 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 17. November 2015 um 12:54:23 Uhr:


Und da liegt dein Denkfehler:
Du hast kein Vorrecht auf der linken Spur, auch wenn es manchmal schön wäre.
Selbstverständlich hat ein Fahrer auf einer Spur den Vorrang vor einem anderen Autofahrer, der dorthin wechseln möchte. Der Wechsler darf den Anderen nicht behindern.

Grenze des Konzepts ist lediglich, wenn der Linksfahrer noch sehr weit entfernt ist.

Das sind immer Einzelfallentscheidungen über die sich Anwälte und Verkehrsrichter den Kopf zerbrechen.

Fakt ist, dass der Schnellfahrer, der deutlich über der Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, so gut wie nie ungeschoren davon kommt, sondern in den meisten Fällen eine Teilschuld bekommt.

Die Diskussion hier verfolge ich schon ein paar Tage, und finde die Argumente der meisten Verfechter von "ich fahr langsam* auf beliebigen Spuren, also müssen von hinten kommende, schnellere Fahrer halt bremsen, wenn ich spontan auf die linke Spur ziehe" einfach nur lächerlich. Natürlich gibt es viele solcher Fälle, und die sind meist weder schwarz noch weiß; aber weder sind schnell fahrende VT die Bösen, noch die - in diesem Sinne - langsamen Fahrer die Guten. Manchmal begeht der eine oder andere auch nur einen unabsichtlichen Fahrfehler, kann ja jedem Mal passieren. Aber die Diskussion hier ... wirklich, lächerlich.
*Langsam = 100-140 km/h, aber damit teils deutlich langsamer als Leute mit 180-220 km/h.

Meine Frage an die oben genannte Fraktion: Würdet ihr statt mit 120 km/h auf die linke Spur zu ziehen, wenn jemand mit 170 von hinten "angeschossen" kommt, auch absichtlich innerorts über eine Straße laufen, wenn jemand mit 50 km/h "angeschossen" kommt? Der Geschwindigkeitsunterschied ist ja der selbe und der "Schnellfahrer" braucht ja - wenn euer Betrachtungswinkel so stimmt - einfach nur rechtzeitig bremsen bzw. muss gar nicht erst so schnell fahren. Ganz ehrlich, wieso muss der Fahrer sich nach euch richten? Um euer Leben zu verschonen, weil ihr im Recht seid und er nicht? Nichts anderes ist es, was manche auf der Autobahn machen. Und deswegen bin ich der Meinung: Es ist lächerlich, was ihr hier schreibt.

Klar, die Abstände sind in der Regel gerade noch groß genug, damit es nicht knallt, und auch klar, manche bremsen eher nach dem Motto "wer später bremst, fährt länger schnell". Aber wieso muss das denn sein, auf seinem Recht zu beharren, mit Richtgeschwindigkeit rausziehen zu dürfen? Auf Strecken ohne Tempolimit darf jeder so schnell fahren, wie er will, und Möchtegernpolizisten sind laut STVO genauso wenig legal wie Rücksichtslosigkeit.

Eine Nötigung ist in diesen Fällen meiner Meinung nach oft nicht das enge Auffahren, sondern das der schneller fahrende VT zu einer Vollbremsung veranlasst wird, um den Geschwindigkeitsunterschied mindestens aufzuheben oder um sogar langsamer als der Voranfahrende werden zu können, weil der korrekte Sicherheitsabstand wiederherstellt werden muss.

Da es mich selbst hin und wieder betrifft, dass ich stark bremsen muss: Es ist echt frustrierend, wenn ich eine solche Vollbremsung hinlegen muss, und hinter mir weit und breit kein weiterer PKW zu sehen ist. Nicht nur habe ich damit meinen Bremsen was verdammt gutes getan, und kann danach auch noch zusätzliche Energie aufwenden, meine vorherige und absolut legale Wunschgeschwindigkeit wieder aufzunehmen.

Der VT, dem ich das zu verdanken habe, lacht sich ins Fäustchen, schreibt hier noch Bockmist zusammen ("ist ja deine Schuld, wenn du schnell fährst"😉 und ist der eigentliche - weil STVO-missachtende - Vollhorst.

Daher: Daumen hoch dafür, weiter so, hoffentlich kann mal einer nicht mehr schnell genug bremsen und schießt dich ab.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 17. November 2015 um 12:01:36 Uhr:


Ich besorge mir einen Cheat wähle die Nummer 2585550100 und fahre mit dem FBI Auto dann.... Oh war gerade bei GTA und habe das mit dem realen Leben nicht mehr so wegen dem gezocke an der PS 3 😁😁😁

Jungeee, du brauchst GTA5 für PS4, klar? 😛

Grafik ist viel realistischer unso !

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 16:08:04 Uhr:


Die Diskussion hier verfolge ich schon ein paar Tage, und finde die Argumente der meisten Verfechter von "ich fahr langsam* auf beliebigen Spuren, also müssen von hinten kommende, schnellere Fahrer halt bremsen, wenn ich spontan auf die linke Spur ziehe" einfach nur lächerlich.

Ich habe es bis hier gelesen, da ich schon hier erkannt habe das Du überhaupt nicht verstanden hast worum es geht, spare ich mir den Rest, wird vermutlich auch besser so sein.

Deinen Fehler findest Du bitte selber !

Ich habe es doch getan, bin halt neugierig. OK, ich drücke mich höflich aus, gequirlter Unsinn angereichert mit Übertreibung und Selbstverherrlichung.😁 Um das was Du da beschreibst ging es weder dem TE, noch dem Verfasser des ersten Posts an dem sich hier alle aufgeilen.

Falls bei Dir...

Zitat:

1km Entfernung

..spontan ist, solltest Du doch lieber dein Auto von einem Chauffeur lenken lassen.

Naja, die 350 PS Klasse, Vorurteile wollen gefüttert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2015 um 17:48:56 Uhr:


Ich habe es bis hier gelesen, da ich schon hier erkannt habe das Du überhaupt nicht verstanden hast worum es geht [...] OK, ich drücke mich höflich aus, gequirlter Unsinn angereichert mit Übertreibung und Selbstverherrlichung.😁

Ach, Diedicke1300, in diesem Subforum schreibst du ab und an so, dass ich gern zustimme oder "Danke" drücke; ab und an stimme ich aber nicht zu, und das ist meist dann, wenn du anderer Leute Beiträge wörtlich oder im übertragenen Sinne als gequirlten Unsinn bezeichnest.

Dein letzter Beitrag ist wieder mal einer der Sorte schwarz/weiß, und daher gebe ich dir gern 1:1 einen Teil meines vorherigen Eintrags nochmals als Antwort: "[...] lacht sich ins Fäustchen, schreibt hier noch Bockmist zusammen [...] und ist der eigentliche - weil STVO-missachtende - Vollhorst."

Gegenseitige Rücksichtsnahme bedeutet genau das: gegenseitig. Da gehen wir doch d'accord, oder nicht?
Gegenseitige Rücksichtsnahme bedeutet jedoch absolut nicht: "Ich habe dich gerade nur gefährdet (weil mir das Gesetz recht gibt, ätsch bätsch), aber du nötigst mich (weil deine Aktion so in der StVO genannt wird, du Schuft)". Das war jedoch deine Intention in den Einträgen zuvor, nicht wahr?

Zitat:

@martinde001 schrieb am 17. November 2015 um 06:36:41 Uhr:


@puls:

LKW 80, Du 120, du ziehst raus zum überholen und siehst weit hinter dir Lampen.

Du bist 40kmh schneller als der zu überholende, das reicht, wieso noch mehr beschleunigen?

Wenn der von hinten meint er müsste 240 fahren ist das sein Problem, er sieht ja rechtzeitig die Situation und hat genug zeit zum bremsen. Nur meistens wird das nicht getan sondern es wird "full speed" und mit Lichthupenfeuer so dicht wie möglich aufgefahren. In so einer Situation hoffe ich immer dass ich nicht mal bremsen muss weil z.b. der PKW zwischen 2 LKW rauszieht.
Ich weiss warum ich 2 Dash-Cams im Auto habe, genau wegen solcher Flachpfeiffen.

Kann es sein, dass du an Verfolgungswah leidest? Such die Hilfe und bleib von Deutschland Straßen runter. Auf deinem Grabstein wird einmal stehen: "Der andere war jenseits der Richtgeschwindigkeit unterwegs"

Was du hier so in deinen Beiträgen beschreibst ist ein glasklarer gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Du weißt, dass der andere eine Vollbremsung machen musst, um nicht aufzufahren, ziehst aber trotzdem raus. Und dann gibts hier noch Leute, die versuchen, solch ein Verhalten zu rechtfertigen.

Nur zu deiner Information. 130 ist Richtgeschwindigkeit, dass heißt nicht, dass man nicht schneller fahren darf.

Ich spreche nicht davon, dass man sich mit der gefahrenen Geschwindigkeit anderer verschätzen kann und rauszieht, in dem Glauben, dass das locker passen würde. Das ist menschlich und passiert tagtäglich. Bei dir ist das aber anders.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2015 um 17:48:56 Uhr:


Um das was Du da beschreibst ging es weder dem TE, noch dem Verfasser des ersten Posts an dem sich hier alle aufgeilen.
Falls bei Dir...

Lesen kannst du aber schon, oder?😕

Den TE lass ich hier mal außen vor. Den ersten Post des Martinde001 lies dir dann noch mal durch. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dann weiß ich auch nicht mehr.😕

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 18:09:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2015 um 17:48:56 Uhr:


Ich habe es bis hier gelesen, da ich schon hier erkannt habe das Du überhaupt nicht verstanden hast worum es geht [...] OK, ich drücke mich höflich aus, gequirlter Unsinn angereichert mit Übertreibung und Selbstverherrlichung.😁
Ach, Diedicke1300, in diesem Subforum schreibst du ab und an so, dass ich gern zustimme ...

Das fällt mir wirklich schwer zu glauben bei deinem Post, sorry, vermutlich fehlen mir da ein paar Informationen über Dich da Du hier so gut wie nie schreibst, aber Bierchen auf und auf ein faires Miteiander gesüffelt. Prost !🙂😉🙂

Zitat:

@AS60 schrieb am 17. November 2015 um 19:23:26 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. November 2015 um 17:48:56 Uhr:


Um das was Du da beschreibst ging es weder dem TE, noch dem Verfasser des ersten Posts an dem sich hier alle aufgeilen.
Falls bei Dir...
Lesen kannst du aber schon, oder?😕

Seit fast 50 Jahren, manchmal klappt es nicht so mit den verstehen.

Zitat:

...... dann weiß ich auch nicht mehr.😕

Geht mir auch oft so.

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 16:08:04 Uhr:



Ganz ehrlich, wieso muss der Fahrer sich nach euch richten? Um euer Leben zu verschonen, weil ihr im Recht seid und er nicht? Nichts anderes ist es, was manche auf der Autobahn machen. Und deswegen bin ich der Meinung: Es ist lächerlich, was ihr hier schreibt.

Ganz ehrlich: Warum müssen sich alle anderen nach dem einen richten, der meint, die linke Spur sei nur dafür da, dass er seine 200 oder mehr dauerhaft fahren kann?

Ist doch genauso Banane wie deine Frage, oder?

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 16:08:04 Uhr:



Auf Strecken ohne Tempolimit darf jeder so schnell fahren, wie er will, und Möchtegernpolizisten sind laut STVO genauso wenig legal wie Rücksichtslosigkeit.

Könnten wir uns eher darauf einigen, dass jeder so schnell fahren darf, wie es die Verkehrslage zulässt?

Bei einem Fahrzeug, das 300 Meter vor mir auf ein deutlich langsameres aufläuft, rechne ich immer damit, dass es noch vor mir rausziehen kann und halte nicht unnötig drauf.

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 16:08:04 Uhr:



Da es mich selbst hin und wieder betrifft, dass ich stark bremsen muss: Es ist echt frustrierend, wenn ich eine solche Vollbremsung hinlegen muss, und hinter mir weit und breit kein weiterer PKW zu sehen ist. Nicht nur habe ich damit meinen Bremsen was verdammt gutes getan, und kann danach auch noch zusätzliche Energie aufwenden, meine vorherige und absolut legale Wunschgeschwindigkeit wieder aufzunehmen.

Und wieder dreht sich alles um dich und deine persönliche Wunschgeschwindigkeit.

Merkste was?

Warum sollen die Anderen immer nur auf dich Rücksicht nehmen? Was macht dich zu etwas besonderem? Deine 350 PS im Alpina BMW? - nicht wirklich.

Freu dich über jeden, der wegen dir auf seinen geplanten Überholvorgang verzichtet und ärgere dich nicht über diejenigen, die sich das gleiche Recht wie Du zur Benutzung der linken Spur heraus nehmen und sich nicht von deiner Lichthupe beeindrucken lassen.

Kauf dir einen 911er, der hat das größte Überholprestige, weil ihn jeder Ottonormalfahrer sofort als schnelles Auto identifiziert. Ich merke es immer, wenn ich mal damit unterwegs bin. Es zieht kaum jemand rüber und die meisten machen sofort Platz.

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 17. November 2015 um 22:38:28 Uhr



Könnten wir uns eher darauf einigen, dass jeder so schnell fahren darf, wie es die Verkehrslage zulässt?

Ja, auf jeden Fall.

Zitat:

Bei einem Fahrzeug, das 300 Meter vor mir auf ein deutlich langsameres aufläuft, rechne ich immer damit, dass es noch vor mir rausziehen kann und halte nicht unnötig drauf.

Tue ich ebenso. Dennoch ist es frustrierend, wenn jemand rauszieht, und das bei Abständen von 150m oder noch deutlich weniger. Bei Differenzgeschwindigkeiten von 50 km/h oder mehr sind die 150m nämlich schnell nur noch 2-3 Wagenlängen, selbst wenn ich sofort auf die Bremse steige. Und wenn die linke Spur komplett frei ist, interpretiere ich das mit "die Verkehrslage lässt eine Geschwindigkeit von 180 km/h oder mehr zu".

Zitat:

Und wieder dreht sich alles um dich und deine persönliche Wunschgeschwindigkeit.
Merkste was?
Warum sollen die Anderen immer nur auf dich Rücksicht nehmen?

Nun, offensichtlich bin ich nicht der einzige, der unter rücksichtslosen Fahrern leidet, die ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten nach links ziehen. Ich selbst fahre gern 120 km/h mit dem Tempomat (> 50% aller Strecken), aber beschleunige (oder entschleunige, =warte) zum Überholen dann so, dass ich für niemanden ein Hindernis bin. Das ich das Gleiche von Anderen erwarte, lass ich mir definitiv nicht ankreiden. :-)

Da du nicht auf den Vergleich mit dem Fußgänger eingegangen bist: würdest du absichtlich innerorts eine Straße überqueren, wenn ein PKW in deine Richtung fährt und noch 50m entfernt ist?
Oder, darauf wollte ich ursprünglich hinaus, würdest du den PKW sehen und im Kopf die folgende logische Folge durchziehen: ah, da kommt eine Person, die ist schneller als ich, ist in gerader Fahrtrichtung auf ihrer Spur (="Vorfahrt"😉, muss ich nicht durch meine Richtungsänderung erschrecken, muss ich nicht zum Abbremsen bringen, und nicht zuletzt hänge ich sowieso an meinem Leben, falls die Person mich zu spät erkennt - ich warte die 4 Sekunden, bis der PKW vorbei ist und setze dann erst meinen Fuß auf die Straße.

Zitat:

Kauf dir einen 911er, der hat das größte Überholprestige, weil ihn jeder Ottonormalfahrer sofort als schnelles Auto identifiziert. Ich merke es immer, wenn ich mal damit unterwegs bin. Es zieht kaum jemand rüber und die meisten machen sofort Platz.

Freut mich für dich, wenn das Befahren der BAB im 911er für dich angenehmer ist. Auf MT musste ich jedoch auch schon lesen, das gerade auf Fahrer mit erkennbar schnelleren Fzg. erst recht wenig Rücksicht genommen wird. ;-)

Die allermeisten Kilometer sehe ich das mittlerweile sehr locker, aber frustrierend finde ich das Verhalten einzelner VT dennoch - insbesondere dann, wenn wie hier im Forum erkennbar wird, dass es teils absichtlich so geschieht.

Zitat:

@plonk schrieb am 17. November 2015 um 23:21:56 Uhr:



Da du nicht auf den Vergleich mit dem Fußgänger eingegangen bist: würdest du absichtlich innerorts eine Straße überqueren, wenn ein PKW in deine Richtung fährt und noch 50m entfernt ist?
Oder, darauf wollte ich ursprünglich hinaus, würdest du den PKW sehen und im Kopf die folgende logische Folge durchziehen: ah, da kommt eine Person, die ist schneller als ich, ist in gerader Fahrtrichtung auf ihrer Spur (="Vorfahrt"😉, muss ich nicht durch meine Richtungsänderung erschrecken, muss ich nicht zum Abbremsen bringen, und nicht zuletzt hänge ich sowieso an meinem Leben, falls die Person mich zu spät erkennt - ich warte die 4 Sekunden, bis der PKW vorbei ist und setze dann erst meinen Fuß auf die Straße.

Für mich hinkt dieser Vergleich, weil Autos auf einer Straße selbstverständlich Vorrang vor Fußgängern haben - das ist Äpfel mit Birnen.

Niemand ist perfekt, darum geht es auch überhaupt nicht. Und jeder von uns hat vermutlich schon mal in irgend einer Situation im Straßenverkehr falsch agiert und sich gefreut, wenn der andere gelassen reagiert hat.

Ein Auto ist nun mal ein Fortbewegungsmittel und kein Zauberstab, mit dem man sich Respekt verschaffen kann. Ich sehe das zumindest so.

Da ich gelegentlich auch etwas schneller auf der AB unterwegs bin, war ich schon öfter in der beschriebenen Situation.

Mittlerweile habe ich mir dafür eine recht entspannte Routine zugelegt.
Wenn ich mit hoher Geschwindigkeit ankomme und ich sehe, dass ein Fahrzeug mit wesentlich langsamerer Geschwindigkeit auf meine Spur will und zwischen dem Fahrzeug und dem zu überholenden Fahrzeug noch jede Menge Platz ist, gebe ich aus weiter Entfernung Lichthupe. Die Reaktionen sind unterschiedlich, manche warten einen Moment und lassen mich vorbei (finde ich sehr nett sowas) und manche ziehen trotzdem raus. Da ich alles im Blick habe gehe ich entspannt vom Gas, lasse mich auf das Fahrzeug auflaufen (Abstand eingehalten, ggf. auch Bremsen) und überhole einfach, wenn die Spur wieder frei ist. Alles kein Stress.

Das einzige was mich irre macht, sind Leute, die kopflos oder ohne zu gucken rausziehen und mich zu einer Gefahrenbremsung nötigen. Passiert selten, aber kommt vor. Muss man immer und jederzeit mit rechnen, wenn man schnell unterwegs ist.

Wenn die Leute beim Fahren auf der Autobahn immer ihr Umfeld immer im Blick hätten (und sich an das Rechtsfahrgebot halten würden), wäre alles viel entspannter.
Aber ich merke es ja selbst, fährt man 120 oder 130 wird man etwas nachlässiger und weniger konzentriert. Ich bin auch schon mit einem Golf mit 120 links rüber und habe das Auto hinter mir nicht gesehen, kommt vor, muss man mit rechnen. Nur wenn man es absichtlich macht und jemand anderem seinen Willen aufzwingen will, wird es ekelig. Kommt auch recht häufig vor.

So far...

Oh mein Gott. Da ist man mal zwei Tage offline :-D
Da ich hier eigentlich nur Positives rausziehen möchte:
Vorausschauendes, rücksichtsvolles und angepasstes Fahren sind sowieso klar.
Dauerhaftes Abblendlicht und links blinken bei Mittelspurkollonnen scheinen das Wirksamste zu sein und handhabe ich ebenso... Legale Einmal Lichthupe und Einmal Auffahren sind mir neu und zählen für mich nicht zum Thema.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 18. November 2015 um 01:46:35 Uhr:


Oh mein Gott. Da ist man mal zwei Tage offline :-D
Da ich hier eigentlich nur Positives rausziehen möchte:
Vorausschauendes, rücksichtsvolles und angepasstes Fahren sind sowieso klar.
Dauerhaftes Abblendlicht und links blinken bei Mittelspurkollonnen scheinen das Wirksamste zu sein und handhabe ich ebenso... Legale Einmal Lichthupe und Einmal Auffahren sind mir neu und zählen für mich nicht zum Thema.
http://www.stvo.de/strassenverkehrsordnung/93-5-ueberholen

Absatz 5

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch

kurze

Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, dürfen entgegen kommende Fahrzeugführende nicht geblendet werden.

Links blinken kann als Nötigung aufgefasst werden. Solange du den Sicherheitsabstand nicht unterschreitest, darfst du Lichthupe (1x) als Ankündigung zum Überholen geben.

Ähnliche Themen