1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Passformberatung Lederkombi (sehr günstig zu kriegen, aber passend?)

Passformberatung Lederkombi (sehr günstig zu kriegen, aber passend?)

Hallo Leute,
ich habe bislang nur Textilklamotten und bin recht tourenmäßig unterwegs, hatte aber trotzdem immer Lederkombis im Auge wegen des höheren Abriebschutzes. Bislang habe ich mich immer vom Preis abhalten lassen, aber nun habe ich von einem Bekannten ein sehr gutes Angebot für eine nagelneue Dainese Laguna Seca D1 erhalten (Preis etwas über 400€). Allerdings ist sie mit Größe 52 etwas kurz für mich, sowohl an den Ärmeln als auch an den Beinen. Ihr seht das auch auf den angefügten Fotos. Ansonsten fühle ich mich aber eigentlich ganz wohl darin, sowohl im Stehen als auch in der Fahrhaltung. Normalerweise bräuchte ich wohl eine 98, aber ich weiß nicht, ob es sich wirklich lohnt, für etwas längere Ärmel und Hosenbeine gleich den doppelten Preis (= regulärer Preis der Kombi) bezahlen. Meine Frage ist jetzt: Spielt es eine große Rolle, dass Ärmel und Beine etwas zu kurz sind, da sie ja eh in Handschuhen bzw. Stiefeln stecken? Gibt es irgendwelche sonstigen Problemstellen, die man beachten sollte? Die Ellenbogenprotektoren sitzen perfekt, die Knieprotektoren sitzen gut, aber rutschen im Stehen manchmal ein bisschen runter, ich glaube in der Fahrhaltung müssten sie an der Stelle bleiben und ich kann da noch etwas justieren - und durch längere Hosenbeine würde das ja nicht behoben werden.. enger kann das Hosenbein zudem auch nicht sein, sonst würde ich die Hose nicht mehr angezogen bekommen. Rückenprotektor passt noch drunter.
Meine Daten: 183cm Größe, 78kg, Armlänge (Schulter bis Handgelenk) 79cm, Schrittlänge (bis Knöchel): 89cm, Hüftumfang 90cm.
Ich fühle mich zwar etwas komisch, wenn ich tourenmäßig fahre und ne Sportkombi mit Höcker trage (wobei der Schutz vor Nackenüberdehnung ja in jedem Fall hilfreich ist).. aber naja, ich dachte mir: Hauptsache sehr gute Qualität und sehr guter Schutz.
Vielen Dank für eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Auf den Bildern sind Ärmel und Hosenbeine zwar nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. So sieht das bei vielen Kombiträgern aus. Wenn man allerdings berücksichtigt dass sich die Ärmel und Hosenbeine durch die zukünftigen Knitterfalten im Gelenkbereich noch etwas verkürzen werden, erscheint mir die Kombi doch sehr knapp, auch wenn sie sicher noch tragbar sein dürfte.

Gruß Michael

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Auf den Bildern sind Ärmel und Hosenbeine zwar nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. So sieht das bei vielen Kombiträgern aus. Wenn man allerdings berücksichtigt dass sich die Ärmel und Hosenbeine durch die zukünftigen Knitterfalten im Gelenkbereich noch etwas verkürzen werden, erscheint mir die Kombi doch sehr knapp, auch wenn sie sicher noch tragbar sein dürfte.

Gruß Michael

Hört sich wieder stark nach onlinekauf an...
Schon mal dran gedacht, den fachhandel persönlich zu besuchen?! Es gibt auch immer wieder Aktionen, wo man sparen kann...

Ich überlege gerade, ob mir meine Unterhose passt, oder ob ich Euch mal ein Foto poste.

Passt. Ganz sicher.

Nun da du sehr um deinen Schutz besorgt bist, fährst du sicher nicht ohne Stiefel und Handschuhe.
Von daher passt das schon .

Zitat:

@superJT1 schrieb am 19. April 2018 um 14:16:50 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe bislang nur Textilklamotten und bin recht tourenmäßig unterwegs, hatte aber trotzdem immer Lederkombis im Auge wegen d...

OH im Auge!

war doch alles gut mit der Textilkombi bei Tourenfahrten!

Aber jeder will mal leber tragen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 20. April 2018 um 08:51:05 Uhr:


Aber jeder will mal leber tragen...

.....essen

;)

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. April 2018 um 07:19:34 Uhr:


Ich überlege gerade, ob mir meine Unterhose passt, oder ob ich Euch mal ein Foto poste.

Besser nicht, am Ende ist sie noch zu kurz...

:eek:

Gegenfrage: Was stört an der Textilkombi bzw. was macht die Lederkombi besser bei deinen Touren?

_____

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. April 2018 um 07:19:34 Uhr:


Ich überlege gerade, ob mir meine Unterhose passt, oder ob ich Euch mal ein Foto poste.

Bitte Foto während du auf der Maschine sitzt. Draußen. Auf einem IKEA-Parkplatz oder so. Werktags!

;)

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 20. April 2018 um 13:01:56 Uhr:


Gegenfrage: Was stört an der Textilkombi bzw. was macht die Lederkombi besser bei deinen Touren?
_____

Lederkombi soll abriebfester und damit sicherer sein.. Safety first! Mehr steckt nicht dahinter.

Danke an alle Antworten, die bisher schon so gekommen sind!

Dann nimm doch einfach Leder-Textil-Mix.
www.600ccm.info - Leder-Textil-Mix: Polo Mohawk
Geht auch von Rev'it (Ignition 2 oder 3) oder Polo mit der Mohawk 3.0/FLM Touren Leder-/Textiljacke 3.0 (Produkt wurde umbenannt, ist die gleich Jacke bei Polo).
Dann hast du's sportlich kurz und eine Multifunktionelle Membranjacke (Thermofutter und Membran kann entnommen werden).
Pures Leder ohne Belüftungsöffungen -> Sauna bei den aktuellen Temperaturen (am Donnerstag in der Schweiz unterwegs 31°C, gestern 27°C in Augsburg, um 23 Uhr immerhin noch 17°C). Oder eben mit Belüftungsöffnungen bei einem kurzen Schauer dann Dusche. ;)
Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 21. Apr. 2018 um 01:5:24 Uhr:


Pures Leder ohne Belüftungsöffungen -> Sauna bei den aktuellen Temperaturen

Aber immer noch besser, als Textil ohne richtige Belüftungsöffnungen. ;)
Viele Textilsachen belüften nur die eingehängte Membran.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 21. April 2018 um 08:47:07 Uhr:


Aber immer noch besser, als Textil ohne richtige Belüftungsöffnungen. ;)
Viele Textilsachen belüften nur die eingehängte Membran.

Daher Jacken kaufen bei denen man die Membran rausmachen und in den Tankrucksack packen kann... Falls vorhanden (der Tankrucksack).

;)

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen