Passendes Lesegerät
Hallo,
bei meinem Vectra B Caravan 2.0/16V, EZ 2000, Motor X20XEV, erlischt die Fehleranzeige Motorelektronik nicht trotz Werkstatteinbau eines neuen NWS komplett mit Kabel vor einiger Zeit. Eigene Auslesung (Büroklammer) zeigt immer nur Fehler NWS (Code 0340) an. Für weitere Überprüfungen inkl. Fehlerlöschung braucht man aber wohl ein OPCOM-Gerät - oder? Internet-Preise von.. bis.
Was hat sich bewährt?
Die Kiste soll noch durch den TÜV u. danach baldmöglich verkauft werden (guter Gesamtzustand). Mit der verflixten Fehleranzeige bliebe ohne TÜV ja nur Verschrottung.
Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.
8 Antworten
Hallo,
Normalerweise sollte die Motorkontrollleuchte nach Austausch des defekten Sensors/Behebung des Problems von alleine ausgehen.
Wurde denn ein Markensensor verbaut?
Häufig gehen Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor nahezu zeitgleich kaputt, das Motorsteuergerät erkennt jedoch den defekten Kurbelwellensensor nicht immer und schreibt fälschlicherweise als Defekt "Nockenwellensensor". Wenn der Kurbelwellensensor also noch nicht getauscht wurde, würde ich das mal noch versuchen, sollte ja recht günstig machbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für den Hinweis. Verbaut wurde ein HELLA-NWS mit Kabel vor ca. 7 Monaten - müßte eigentlich ein ordentliches Gerät sein - oder?
Kurbelwellensensor soll auch überprüft werden, ebenso der Kabelbaum.
Werkstatttermin weg. dieses Fehlers leider erst im Mai möglich.
Hallo,
in meinem x20xev habe ich vor 2 Jahren auch einen Hella-NWS mit Kabel verbaut, und der funktioniert bisher einwandfrei. Den KWS kann man (wenn man keine Riesehände hat) auch relativ leicht selbst wechseln, ich hatte dabei keine Schwierigkeiten. Den KWS hatte ich ebenfalls von Hella.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
habe mir mal ein Video weg. Wechsel KWS angesehen. Da traue ich mich nicht ran, ist doch recht aufwendig.
Dann leider nur Werkstatt; kenne sonst keinen erfahrenen "Bastler" (Südrand von Hamburg).
Bitte mal das genaue Hella-Modell angeben.
Ansonsten nur Lesegerät OPCOM verwendbar? Läuft das korrekt unter allen Windows-Versionen?
Ähnliche Themen
Hallo,
Der Nockenwellensensor von Hella für den x20xev hat die Artikelnummer HELLA 6PU 009 163-831. Gibts beispielsweise hier zu kaufen: https://www.autodoc.de/hella/938202
Dieser funktioniert bei mir bisher seit 2 Jahren einwandfrei. An den Einbau habe ich mich selbst gewagt (trotz zwei linke Hände), da ich nur das Hitzeschutzblech des Krümmers (4 Schrauben) und den Ölmeßstab (1 Schraube) weglaufen musste. Mir hat der Platz dann schon ausgereicht, sodass ich den Sensor von oben aus tauschen konnte.
Zu den Auslesegeräten + Software kann ich nichts sagen, da habe ich keine Ahnung :-/. Nachdem der defekte Sensor getauscht wurde war die Leuchte bei mir aber auch sofort aus, ich musste also nichts löschen oder so..
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Verwechslung deinerseits. Der Hella-NWS ist bei mir längst drin mit Fehleranzeige, wie bereits gesagt. Es geht nach deiner Empfehlung nur um den Kurbelwellensensor, der auch von Hella neu rein soll (leider nur in der Werkstatt ).
Wie ist das genaue Hella-Modell bitte?
Oh, da ist mir wohl ein Tippfehler unterlaufen. Ich meinte schon den KWS.
Die Artikelnummer und der Link waren allerdings schon für den Kurbelwellensensor, nicht für den Nockenwellensensor. Ich kann den Beitrag jedoch nicht mehr editieren um das auszubessern.
Also nochmal (diesmal richtig) Kurbelwellensensor Hella:
HELLA 6PU 009 163-831 beispielsweise von https://www.autodoc.de/hella/938202
Danke - alles gut, passiert mir auch. Ich hatte den Link auch noch nicht angesehen.
Werde dann mal den Hella-KWS einbauen lassen u. später berichten.
Werkstatttermin spät - ärgerlich. Kenne leider keine erfahrenen "Bastler" in der Nähe.
Nochmals vielen Dank für die Hinweise.