1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Passendes Bike gesucht

Passendes Bike gesucht

Hallo,
Ich hatte mich ja zu Anfang in die Kawasaki Z750R/Z1000 festgeschossen, aber ich habe das Gefühl das die bei knapp 190cm auf Dauer doch zu unbequem wird. Zudem soll mal mit Sozia gefahren werden.
Jetzt würde ich einfach gerne mal von euch Empfehlungen für Zuverlässige Motorräder hören. Ab 750ccm!
Für große Leute, aber schickes und sportliches Aussehen ist mir wichtig...
Gibt es sowas überhaupt?

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 22. Mai 2016 um 15:01:21 Uhr:


Was ein 9/10 Renner sein soll, weiß ich auch nicht. :confused:

Ich gehe davon aus, dass er meint, dass von den gezeigten 10 Motorrädern 9 Renner/Sportler/SSP/Rennmaschinen sind.

Wie er zu dieser Einschätzung kommt, weiss ich zwar nicht wirklich, aber hey, bevor ich mich ernsthaft mit dem Thema "Motorrad" beschäftigte, war für mich auch alles mit (Voll)Verkleidung und Stummellenker "Rennmaschine";):D

Mit "sportlicher Optik" scheint er ein Naked Bike, in diesem insektenartigen Manga Kantendesign zu beschreiben.
Genaues weiß man nicht.

Zitat:

@mk4x schrieb am 22. Mai 2016 um 15:27:50 Uhr:



Genaues weiß man nicht.

So sehe ich das mittlerweile auch. Weiß es denn der TE ? Da wollte ich eben helfen.

:rolleyes:

Die einzigen SSP unter den gezeigten sind die beiden Ninjas, ZX6 und ZX9R.

Evtl. noch die desmodue.

CBR, SV und ZZR sind Sporttourer, M 900 eine Naked/Roadster, Guzzi ein Klassiker.

Ein richtig schickes Teil ist die

K1300R.

Der Motor ist eine Sensation. Der steckt auch in meiner K1300GT. Allererste Sahne.

Die Lario! Nimm die Lario! :D
Heute würdest Du die wahrscheinlich nicht mehr so einfach abgeben oder?

Mit diesem Beitrag machst Du mir eine besondere Freude, Lew. *Hut zieh*
Ich finde es einfach Klasse, dass es Leute gibt, die solche Schätze (er)kennen.
Ich habe sie so in die Nullachtfuffzehn-Sportler rein geschmuggelt... den schönen alten Vierventiler. Ich habe sogar noch den Bleizusatz für diesen Motor und einen Sack voller Ventile. Die gehören bei der Lario zum Bordwerkzeug. :D. Die Lario fiel mir in einem Nachbarort in die Hände. Für einen Tausender. Ist schon eine Weile her.
Ich würde sie auch heute wieder abgeben, denn mir fehlt a) das Geld und b) der Platz, alles, was ich aufgebaut habe, zu behalten. Also bleiben mir nur die Fotos als Erinnerung. Sonst hätte ich ein Museum mit über 130 Bikes. Allein der Sound des kleinen V2... *träum*
Ich habe noch ein paar Schätzchen-Fotos. Habe ich für ein paar Hunderter aus einem Keller geschleppt. War gnadenlos verbastelt. Erkennst Du die Basis trotzdem ?

1
2
3
+10

Ihr habt ja recht, ich hab mich getäuscht! Sah auf den ersten Blick alles nach Renner aus.
Naked Bike ist vom Kniewinkel wahrscheinlich nicht viel besser als ein SSP.
Interessant finde ich jetzt noch die Yamaha Fz1( oder 8 ). Es soll vielleicht auch mal eine längere Tour anstehen..

Knifflig. Felgen von einer 850er LeMans, die Gabel sieht aber eher nach 1000er aus.
Ich tippe trotzdem auf zusammengestückelte 850er Le Mans.
@TE: Ich bin 1,89 und fahre zigtausend Kilometer lange Touren auf einer BMW R1200ST.
Aber ich gebe zu, manche finden sie optisch zu außergewöhnlich.

Image

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Mai 2016 um 16:36:20 Uhr:



Ich tippe trotzdem auf zusammengestückelte 850er Le Mans.

Treffer.

Respekt. Ist eine 76er LeMans 1 mit einer LaFranconi competitione sportivo. Da bekommen "echte" Guzzisti ein feuchtes Höschen.

:D

Heute in Besitz eines Arztes aus Bayern, der wusste, dass er sich mit dem Teilesortiment eine Lebensaufgabe kauft. Aber Rahmen und Brief belegen eine LeMans1. Der Rest ist eben eine "kleine Bastelei."

@TE: Hast Du mal unter "Triumph" nachgeschaut ?

Triumph und BMW sagt mir von der Front her nicht so sehr zu...
Hat denn jemand Erfahrung mit der FZ-Reihe?
Gibt es, bis auf den Motor, wesentliche Unterschiede zwischen FZ 1 und 8?
Und ist von der Sitzposition ( wichtig ist der Kniewinkel ) ein großer Unterschied zu Renner/naked zu spüren?

Bei BMW und Triumph gibt es zahlreiche verschiedene "Fronten". Die von Lew's Zyklopen ist eine ganz Besondere.
Neuere BMW - Modelle kannst Du leider vergessen, dafür ist Dein Budget zu klein.
Konkrete Fragen zu Yamaha Modellen stellst Du wohl besser im Fachforum. Es gibt hier eines speziell für Yamaha.

Ich schau halt bei mobile nach " Sporttourer " im Umkreis von 200km und bis 20.000km.
Da gefallen mir bisher Yamaha FZ und Suzuki GSF 1250 Bandit am besten..

Du musst doch selbst wissen, was Du willst. Kommt es Dir aufs fahrerische Erleben an, oder soll Deine künftige Kiste vor der Eisdiele beeindrucken ? Willst Du was über die Sitzposition wissen, dann fahr so eine Karre ein paar Stunden Probe.
Für mich ist die K 1300 GT sicher nicht das schönste Motorad auf dieser Welt. Das ist mir schnurz, denn es ist eben eines der Besten. Das zählt und deshalb habe ich es gekauft. Genauso ist das bei Lew mit seinem Boxer. Hässlich, allerdings Ansichtssache, denn BMW hat schon immer etwas mehr Mut bewiesen als andere Hersteller, vom eingefahrenen Modegleis abzuweichen.
Such ne FZ oder eine Bandit nach Deinen Kriterien, dann steckst Du genug Kohle ein, fährst da hin und kaufst Dir das Motorrad, das Dir am ehesten zusagt. Fertig. Thema erledigt.
Für mich ist es immer schwer zu verstehen, dass Leute von anderen wissen wollen, was für ein Motorrad sie sich kaufen sollen. Jeder hat seine eigenen Prämissen und Vorlieben, die er selbst am Besten kennt.
Ich musste da noch nie jemanden fragen, das habe ich hundertmal selbt hinbekommen. :D

Zitat:

@greeny93 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:31:06 Uhr:


Naked Bike ist vom Kniewinkel wahrscheinlich nicht viel besser als ein SSP.

Du bist noch nicht viele gefahren, stimmts?

Setzt dich drauf und FAHRE Probe!!!

Hast Du das schon gelesen, greeny:
http://www.motorradonline.de/.../377869
Oder das:
https://www.tourenfahrer.de/.../
Eine 1200er Bandit hatte ich unlängst auch im Angebot, auch ein komplett überarbeitetes, aber schon etwas älteres Motorrad (1998). 44.000 km. Das Laufleistungslimit verstehe ich auch nicht. Du weißt schon, dass ein Motorrad, dass vernünftig und viel gefahren wurde, durchaus weniger verschlissen sein kann, als eines das nur 10.000 km hat und vor allem angeworfen wird, um den Besuch zu beeindrucken.
Die 1200N Bandit kam dafür auf nur 1500 Euro.
Die bin ich einige km gefahren, machte einen Riesenspaß, Sitzposition war tadellos und ich bin 192 cm groß.
Ansonsten wollte ich noch wissen, in welchem Umkreis Du suchst (Ort) und ob Du schon mal nach einem beschädigten Motorrad geschaut hast, das man selbst reparieren kann. Da kann man mega-Schnäppchen machen weil teurer Arbeitslohn entfällt. Denk mal drüber nach. Ich könnte Dir evtl. helfen, wäre nicht das erste Mal hier, dass ich einem Suchenden zu seinem Wunschbike verholfen habe.

Bild0560
Bild0579
Bild0584
+2

Speedtripple müssen halt die furchtbaren Scheinwerfer, die so weit abstehen als ob sie zu nem anderen Mopped gehören, ab und schon ist die echt hübsch. Schöner Rahmen, Einarmschwinge usw..............hätte schon was :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen