Passen diese Felgen/Kompletträder für den Q5/SQ5?
Hallo zusammen!
Da auch ich im heurigen Jahr einen SQ5 FY bekommen werde, würde mich sehr interessieren ob jemand auf 22" umstellt bzw. es vor hat.
Mich würde interessieren welche Dimensionen dazu gefahren werden kann. Bin ich da mit 255/35/22 im richtigen Bereich bzw. welche Felgentipps gibt es dazu? Mein aktueller Favorit ist die im Anhang befindliche Felge von Abt....
Vielen Dank vorab für konstruktives Feedback.
LG Sergio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Devilfighter57 schrieb am 24. Juli 2017 um 23:40:21 Uhr:
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 24. Juli 2017 um 20:04:04 Uhr:
Erfahrungsgemäß nicht billigWenn man die Kosten für den Physiotherapeuten, welcher die Wirbelsäule wieder auf Vordermann bringt, einrechnet, sogar sehr teuer.??
Hallo....wir sprechen über ein SUV!!!
Sicherlich eine gute Empfehlung für die RS-line von Audi.
Ja und das S bei SUV steht immer noch für Sport !
279 Antworten
weil hier unterschiedliche Meinungen sind was die "Flaps" abgeht. Ich dachte vieleicht gibt es auch ein Dokument ( wie das COC) wo steht ob die "Flaps" nicht Pfligt sind. WEil dan brauche ich nicht zum TÜV.
nur zum Verständnis, was genau meinst Du denn mit "Flaps", die Dinger, die zusätzlich unten am Radlauf angebracht werden?
Flaps - in div. Audimodellforen auch als "Wings" oder "Lippen" bezeichnet sind keine überdimensionalen Schmutzfänger wie auf Deinem Photo, sondern kleine Kunstoffteile, die an der Kotflügelkante innerhalb des gesetzl. Radabdeckungsradius angebracht sind. Q3 (8U) oder Q7 (4M) hatten die ebenfalls bei den jeweils größten Rädern ab Werk. Wozu sie dienen siehe angehängte Nachrüstlösung von H&R 😎
So endlich die richtige Beschreibung gefunden wie man die "Flaps" auch nennt.
Spritzschutzleiste im Radkasten.
Sehe Bild
Ähnliche Themen
Ok, muss mich berichtigen, solche "Flaps" müssen tatsächlich bei den 255er Reifenbreiten, wenn nicht schon vorhanden, nachgerüstet werden. Steht zumindest so in den Auflagen von Zubehör-Felgen in der Größe.
Hmmm, also ich habe ab Werk originale 21'' Kompletträder drauf und bei mir sind keine Spritzschutzleisten im Radhaus angebracht.
Dann wäre es toll Du könntest mal ein paar Fotos posten, wo man sieht wie der Radkasten/Kotflügel bei Dir aussieht. Danke schonmal.
Zitat:
@Chris76FiSi schrieb am 14. April 2020 um 14:25:49 Uhr:
Hmmm, also ich habe ab Werk originale 21'' Kompletträder drauf und bei mir sind keine Spritzschutzleisten im Radhaus angebracht.
Sicher? Dann bist du einer der glücklichen wobei die Flaps die Optik m. E. nicht verschlimmern.
Ab 21 Zoll sind eigentlich diese schwarzen Flaps Pflicht.
So kenne ich es zumindest.
Hallo zusammen!
Ich habe mir Vossen Felgen zugelegt in der Größe 9x22 et32. Jetzt brauche ich ein Vergleichsgutachten um die Felgen einzutragen. Hat einer von euch vielleicht eine Idee wo ich sowas bekomme? Wehre für jeden Rat dankbar. Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit die Felgen einzutragen?
Du brauchst die Traglastbescheinigung der Felge, und am besten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, damit dann zum TÜV zur Einzelabnahme.
Zitat:
@Gizel schrieb am 15. April 2020 um 23:22:57 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe mir Vossen Felgen zugelegt in der Größe 9x22 et32. Jetzt brauche ich ein Vergleichsgutachten um die Felgen einzutragen. Hat einer von euch vielleicht eine Idee wo ich sowas bekomme? Wehre für jeden Rat dankbar. Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit die Felgen einzutragen?
Zitat:
@MB-74 schrieb am 16. April 2020 um 07:50:26 Uhr:
Du brauchst die Traglastbescheinigung der Felge, und am besten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, damit dann zum TÜV zur Einzelabnahme.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 16. April 2020 um 07:50:26 Uhr:
Zitat:
@Gizel schrieb am 15. April 2020 um 23:22:57 Uhr:
Hallo zusammen!
Ich habe mir Vossen Felgen zugelegt in der Größe 9x22 et32. Jetzt brauche ich ein Vergleichsgutachten um die Felgen einzutragen. Hat einer von euch vielleicht eine Idee wo ich sowas bekomme? Wehre für jeden Rat dankbar. Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit die Felgen einzutragen?
Danke für die Info. Hast du eventuell eine Idee wo ich sowas bekomme?
Am einfachsten über den Verkäufer der Felgen, bzw. wenn das nicht möglich ist würde ich es über den Hersteller der Felgen versuchen.
Zitat:
@Gizel schrieb am 16. April 2020 um 11:52:03 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 16. April 2020 um 07:50:26 Uhr:
Du brauchst die Traglastbescheinigung der Felge, und am besten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, damit dann zum TÜV zur Einzelabnahme.
Zitat:
@Gizel schrieb am 16. April 2020 um 11:52:03 Uhr:
Zitat:
Danke für die Info. Hast du eventuell eine Idee wo ich sowas bekomme?
sorry, dass ich mich jetzt erst mit ein paar Bildern melde.
Wie gesagt, Rad-/Reifenkombination wurde bei der Bestellung bei Audi direkt so mitgeordert und seitens Audi wurden keine "Flaps" verbaut.
VG, Chris
Hallo Chris, danke für die Fotos! Das scheint die einzige 21 Zoll Felge von Audi zu sein die keine Flaps benötigt! Kannst Du mal die Daten der Flege posten, auch die Einpresstiefe? Dann vergleiche ich mal mit meinen 21 Zöllern. Vielen Dank schonmal
Grüße Michael
Zitat:
@Chris76FiSi schrieb am 19. April 2020 um 13:33:11 Uhr:
@MB-74 @Murostarsorry, dass ich mich jetzt erst mit ein paar Bildern melde.
Wie gesagt, Rad-/Reifenkombination wurde bei der Bestellung bei Audi direkt so mitgeordert und seitens Audi wurden keine "Flaps" verbaut.VG, Chris