Passen diese Felgen auf den BMW E60 und haben diese eine Zulassung

BMW

Hallo, ich möchte diese Felgen erwerben, mit Winterreifen (Auch wenn Winter vorbei ist), denn meine Winter Alus sind durch Salz und das hohe Alter der Reifen schon unbrauchbar geworden.

Wollte fragen, ob die Felgen generell passen und zugelassen sind. Anbei die Fotos. Danke!

56 Antworten

wahrscheinlich sagt der verkäufer nicht die wahrheit. ET 35 passt sowieso nicht und et 18 auch nicht.

Na dann erledigt

Schau Dir mal https://www.leebmann24.de/...-vorderachse-hinterachse-36112282991.html an. Ich überlege die auch zu kaufen. Kauf bloss nix gebrauchtes, die Preisvorstellungen auf den üblichen Gebrauchthandelsplattformen sind völlig absurd!

Zitat:

@aliasx schrieb am 18. März 2020 um 09:30:25 Uhr:


Schau Dir mal https://www.leebmann24.de/...-vorderachse-hinterachse-36112282991.html an. Ich überlege die auch zu kaufen. Kauf bloss nix gebrauchtes, die Preisvorstellungen auf den üblichen Gebrauchthandelsplattformen sind völlig absurd!

Ich kaufe mir bestimmt nicht felgen als neu und das sogar bei leebmann und für den preis für solch einen alten ofen. Nein Danke! - lieber etwas gebrauchtes kaufen und da bist du günstiger dran.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an, wie lange du den " alten Ofen" fahren willst.
Ich kaufe bei so einem Angebot wie von leebmann lieber neu. 8x18 ist nichts besonderes, trotzdem sehen gerade diese recht gut aus.
1. sind das dann Originalgegen, die meist besser gefertigt sind als Zubehör, 2. eben neu, garantiert ohne Macken und Rundlaufprobleme.
Klar, kauft man einen Gebrauchtwagen, weiß man auch erstmal nicht, wie die Räder sind, gebrauchte Felgen sind trotzdem immer ein gewisses Risiko.

ET 18 ist beim E60/61 übrigens kein Problem

Aber nicht ohne Eintragung.

@Btino: dann kauf Dir halt gebrauchte Felgen zum nahezu identischem Kurs. Um neue Reifen kommst Du in 80% der Fälle nicht herum und dann hast Du vermackte/gebrauchte Felgen für vllt. 200€ weniger.

Zitat:

@aliasx schrieb am 18. März 2020 um 16:35:51 Uhr:


@Btino: dann kauf Dir halt gebrauchte Felgen zum nahezu identischem Kurs. Um neue Reifen kommst Du in 80% der Fälle nicht herum und dann hast Du vermackte/gebrauchte Felgen für vllt. 200€ weniger.

Die Felgen bei leebmann kosten 800 Euro und die Reifen sicher auch 500. macht über 1.000 Euro. Gebrauchte kriegst du schon gute für 600 Euro, also mehr als 50% günstiger.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. März 2020 um 15:13:08 Uhr:


Aber nicht ohne Eintragung.

Klar, aber nur, wenn man es ganz genau nimmt😁

@Btino: kommt drauf an, was du haben willst. Diese Felgen bekommst du gebraucht ganz sicher nicht für €600,-, irgendwelche Felgen ganz sicher.

Ich hab in den letzten Wochen Felgen gesucht und vom Zustand in der Tat nur einen Satz gefunden der überhaupt in Frage kam. Steht in Kleinanzeigen für 1150€. Ich habe dann direkt ne Anfrage für 800€ gemacht. Die Reifen die da drauf sind gehen max. noch eine Saison, sind also mehr oder minder wertlos. Reifen würde ich nicht bei Leebmann kaufen aber wenn ich die Wahl habe zwischen Neuware für 800€ und gebrauchten Felgen mit Reifen die eh runter müssen...

Zitat:

@aliasx schrieb am 19. März 2020 um 06:58:21 Uhr:


Ich hab in den letzten Wochen Felgen gesucht und vom Zustand in der Tat nur einen Satz gefunden der überhaupt in Frage kam. Steht in Kleinanzeigen für 1150€. Ich habe dann direkt ne Anfrage für 800€ gemacht. Die Reifen die da drauf sind gehen max. noch eine Saison, sind also mehr oder minder wertlos. Reifen würde ich nicht bei Leebmann kaufen aber wenn ich die Wahl habe zwischen Neuware für 800€ und gebrauchten Felgen mit Reifen die eh runter müssen...

Ich habe andere erfahrung gemacht, gute reifen und gute felgen für 600 kein Problem, 17 zoll räder mit guten markenreifen.

Ich rede hier von 18“ Felgen und wenn ich mir die aktuellen Angebote auf Ebayund Kleinanzeigen anschaue, dann ist da nichts dabei was ich als gut bewerten würde. Aber gut, jeder wie er meint! ;-)

Zitat:

@aliasx schrieb am 19. März 2020 um 06:58:21 Uhr:


Reifen würde ich nicht bei Leebmann kaufen

Reifen kauft man sowieso nicht beim Markenhändler. Ich hatte da mal so ein Erlebnis bei BMW- Motorrad, da stand einer am Tresen neben mir und hat für sein Krad gleich zur Inspektion noch neue Reifen geordert. Der Satz lag über € 150,-- höher als auf dem freien Markt.
Das muss man sich leisten können.

Für meinen e39 habe ich mal bei der NL- München online die Felgen (Styling 71) auf dem Foto unten gekauft- ohne Reifen. Die lagen knapp über € 500,--, nagelneu. Lagerräumung. So wird es bei leebmann vermutlich auch sein, Normalpreis für die Felge Styling 184, die hier von aliasx empfohlen wird, €329,-- !!!!!!!!!

Wenn das mal kein Angebot ist.

530d

Der Verkäufer meint ET24. Die Felgen für 400 sind fast wie neu und stehen schon wochenlang zum verkauf. Die will eben keiner kaufen, weil die nicht passen auf den e60. mechanisch passen die schon, aber sind eben nicht zugelassen. Ich glaube, wenn ich sowas kaufe, könnte es durchaus ärger geben.

Verkäufer meint, er ist durch den TÜV gekommen und keiner hat etwas gesagt, aber klar, sind ja originale felgen meint er...

Ich bin der meinung, dasss die auf den e60 keine zulassung haben und fertig....

Jetzt hat er sich gemeldet, ET18 sind die felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen