Passen die Stahlfelgen die aufm Golf 2 waren auch beim Golf 3 ?

VW Golf 3 (1H)

Ja wie oben schon geschrieben, habe Winterräder gefunden aber die waren auf einem Golf 2 aufgezogen nun wollte ich die für mein Golf 3 holen, passen die denn überhaupt ???

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Junkee


Also 14 zoll hab ich mirs doch schon gedacht!
Was steht denn auf den Reifen drauf

Beispiel: 185/60R14

185/60R14, 82T

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20



Zitat:

Original geschrieben von Golf2Junkee


Also 14 zoll hab ich mirs doch schon gedacht!
Was steht denn auf den Reifen drauf

Beispiel: 185/60R14

185/60R14, 82T

Einwandfrei, das steht auch im Schein und ist freigegeben 😉

Alles supi kannst drauf machen
denn die hab ich auch drauf 🙂

Grüßle Steff

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20


185/60R14, 82T

Einwandfrei, das steht auch im Schein und ist freigegeben 😉

Danke 🙂))

Ähnliche Themen

Wenn ihr euch alle so sicher seid frag ich jetzt vielleicht mal was dummes:

- müssten 185/60 Winterreifen drauf sein ? (War Golf 2 gängige Grösse auf der 14 Zoll)
- die 6Jx14 H2 wäre ja ok ... Reifen und Felge finde ich auch bei allen 66kw Golf 3

- nach der Dobbelwobber Liste habe die beim Golf 3 aber eine ET von 43 oder 45 und nicht 38 ?!

ich hätte jetzt gedacht dass die damit NICHT zugelassen wären ?

- klärt mich auf.....

Hast Recht
6Jx14 H2 ET 45 oder 43 die 38 sind nicht zugelassen denn da könnten die Reifen am Dämpfer schleifen
hab ich garnicht dran gedacht!!😕

Zitat:

Mein Golf 3 ist 4 Loch, und die Felgen vom Golf 2 auch 4, 6Jx14H2, ET38 !

Die passen zwar, sind aber ohne TÜV-Abnahme nicht zulässig.

In deinen Fahrzeugpapieren (alter Fahrzeugbrief) steht die zulässige Größe: 6J x 14 ET 43 oder 45.

Ich revidiere mein passt in : passt schon aber ist nicht zugelassen.

Es gibt auch genug Zubehörfelgen in 6x14 ET 38 die eine Freigabe haben. Von daher stelle ich mal die gewagte These auf das nix schleift.

Da schleift nix.
Selber gefahren.

Schleifen hatte ich schon aber mit 195 er

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Da schleift nix.
Selber gefahren.

also passt ist halt zur nicht so ganz legal 😎

Zitat:

Original geschrieben von Golf2Junkee


Hast Recht
6Jx14 H2 ET 45 oder 43 die 38 sind nicht zugelassen denn da könnten die Reifen am Dämpfer schleifen
hab ich garnicht dran gedacht!!😕

Hallo,

Klugscheißmodus an:😉

Wenn ET 43 und 45 erlaubt sind und passen, und man dann eine ET 38 fährt schleift es mit Sicherheit nicht am Dämpfer oder am Federbein, da die Felge mit der ET38   5-7 mm weiter nach außen kommt im Vergleich zur ET 43 /45.

Klugscheißmodus aus.😉

MFG 1781 ccm
 

Zitat:

Original geschrieben von logangun


kann - muss aber nicht

ein paar mehr Angaben würden nicht schaden ....... zur Golf 2 Felge und deinem Golf3

- Lochzahl 4 oder 5 ? (was hat dein Golf ... GTI aufwärts hatte beim 3´er 5 Loch)
- Lochkreis mit 100 ist gleich
- 13, 14 , 15 Zoll
- ET am besten die komplette Angabe auf der Golf 2 Felge

EDIT:

kannst auch gleich selber gucken Link

...selbst wenn Sie passt ohne wo zu schleifen bist du ohne ABE unterwegs falls es abweichende Felgengrösse oder Reifendimension zur Freigabe für das jeweilige G3 Modell ist.....

... was im vorliegenden Fall wohl anscheinend (sofern ich das beim Überfliegen so mitbekommen habe) nicht der Fall ist. Dennoch kann die Sache ins Auge gehen (und so ist Dein Hinweis durchaus sehr ernst zu nehmen), wenn eine Sache, die in keinem Fahrzeugpapier aufgeführt ist, nicht stimmt: die Tragfähigkeit.

Hier scheint es aber so zu sein, daß paradoxerweise die G-II-Felgen i.d.R. eine höhere Tragfähigkeit haben -bzw. mit einem höheren Wert geprüft wurden- als die G-III-Felgen.

Wer sicher gehen will, wendet sich unter Angabe der Fahrzeugdaten (FIN) und der Felgennummern (sollten irgendwo eingeschlagen sein) an VW (0800-VOLKSWAGEN).

Deine Antwort
Ähnliche Themen