Passen die Felgen vom W211 auf den W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, es sind ja noch ein paar Tage bis zur Auslieferung des W212, aber ich habe eine Frage an die "Techniker" im Forum.

Passen die Felgen vom W211 auf den W212 ? Ich habe nämlich noch einen sehr guten Satz Winterreifen auf Alufelgen und würde diese gern weiterfahren.

Viele Grüße
Leardriver

Beste Antwort im Thema

Ein definitives NEIN, sie passen nicht!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foghorn74



Zitat:

Original geschrieben von Perly


Schön, das ist mal wieder so eine "original" Mercedes-Händler-Werkstatt Aussage 😉.

Nix Werkstatt... Viel schlimmer!!! VERKAUF!!!

"Mercedes-HÄNDLER-Werkstatt Aussage" Mit Händler meinte ich schon den Verkauf. (Für mich sind beim Mercedes Händler eigentlich nur Verkauf und Werkstatt relevant. Die Buchhaltung z.B. interessiert mich eher weniger...😉)

Grüße
Peter

Hallo ich habe mal ein par fragen und zwa habe ich ein Mercedes E220 W211 ERZ-2006 wie kan ich ien entluften da ich selbst neue inectoren eingebauthabe und eine neue hochdrugpumpe jetzt mus der wagen entluftet werden ich weis aber nicht wie es gemacht wierd kann mier da einer helfen danke
miet freundliche grüsse

Hab das selbe Problem mit den Wintereifen , wechsel von 211 auf 212 laut Mercedes nicht möglich.
Das gilt aber nur für Orginal Mercedes Felgen . Da Mercedes sich weigert die Technischen Daten der Felge herauszugeben , betrifft hauptsächlich Tragfähigkeitsindex wird vom Tüv keine Einzelabnahme gemacht.
Felgen von Fremdhersteller wie z.B. BBS , Ronal usw . haben eine ABE mit allen Daten der Felge und können somit im einzelfall vom Tüv eingetragen werden.

ich weiß auch nicht, warum menschen, die ein auto für 50-75t€ fahren, unbedingt die häßlichen felgen vom vorgängermodell fahren wollen? das sind doch kostenmäßig peanuts, zumal man die alten räder im online-zeitalter sehr gut gebraucht verkaufen kann.

Ähnliche Themen

Es gibt auch Leute z.B. Unternehmer (wie ich) die nicht nur eine E-Klasse haben, sondern gleich 10... wenn man nun einen Modelwechsel über sich ergehen lassen muss (würde lieber W211er kaufen, da sehr zuverlässig) wäre es schon schön wenn die 10 Sätze Felgen die man mal angeschafft hat auch auf die zukünftigen Autos passen ;-)
Aber wenn die ET nur von 37 auf 38 steigt, sollte das kein Problem werden... Vorraussetzung ist die Traglast passt.

Beim W211 auf W212 haben sich die Positionen der Bremsscheiben geändert, deshalb passt auch die W211er Felge nicht mehr auf W212. Beim 350 ist es gleich nochmal anders, da die Bremsscheibe größer ist.

Hallo,

da es niemand weiß frage ich mal hier in die Runde:
Ich wollte die sehr hübschen Felgen (AMG 7-DOPPELSPEICHEN) der W212-Reihe auf meinen W211 schrauben.
1) Mercedes Werkstatt gefragt -> keine Ahnung, müssen Sie den TÜV fragen
2) schriftlich beim TÜV mit allen Daten angefragt -> keine Ahnung, müssen sie den Hersteller fragen
3) entsprechende Anfrage an Mercedes -> freundlich aufgenommen aber nichts mehr gehört.

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesem Thema, das ist offenbar durch nichts zu ersetzen:

Felgen:
AMG 7-DOPPELSPEICHEN
DC Teilenummer: (Vorderachse) B66031506
DC Teilenummer (Hinterachse): B66031507
Felgengröße Vorderachse 8,5X19 ET48 245/35/19 (z.B. Pirelli P Zero Y 93(XL) MO)
Felgengröße Hinterachse 9,5X19 ET48 275/30/19

Pkw:
Mercedes E500 4-Matic mit Air-Matic (S211), Bj 2004

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W212-Felgen auf W211' überführt.]

Hinten wird es nicht passen. Hatte die gleichen Felgen und hinten kam der Reifen an die Radhausschale. Die Felge ließ sich noch nicht mal montieren. Da fehlten mindestens 2 cm in der Breite. Hab dann 255er Reifen genommen, da passte es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W212-Felgen auf W211' überführt.]

Bei 4-Matic gibt es von MB doch keine Freigabe für unterschiedliche Reifenbreiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W212-Felgen auf W211' überführt.]

Ganz einfache Lösung sind Distanzscheiben. Würde 20mm je Seite an VA und HA nehmen. Wenn es Durchstecksystem sein soll dann 15mm je Seite, auch damit passt die Kombi Problemlos.
Eintragung per Einzelabnahme beim TÜV sollte keinerlei Probleme geben. ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W212-Felgen auf W211' überführt.]

Zitat:

@W 8993 schrieb am 8. Juni 2015 um 18:55:36 Uhr:


Bei 4-Matic gibt es von MB doch keine Freigabe für unterschiedliche Reifenbreiten.

OH hab ich überlesen... Keine Freigabe! Aber habe schon von Leuten gelesen die trotzdem so montiert haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W212-Felgen auf W211' überführt.]

Hallo,

ich suche zu dem Thema gerade nach folgender Antwort bzw. kann folgende Antwort geben.
Unseren guten alten W210 E430 Avantgarde musste wir los werden, da ein anderer Vollidiot die Verkehrsregeln missachtet hat. Wenigstens gab es mit 6000€ mehr Geld von der gegnerischen Versicherung als hätte man den Wagen ohne Unfallschaden abgeben müssen.
Zum Verkauf des verunfallten habe ich über Ebay gebrauchte 17Zoll Alus mit abgefahrenen Reifen besorgt um nicht die 17 Zoll Sador Felgen vom Anvantgarde mit neuwertigen Winterreifen quasi mitzu verschenken.

Heute wollte ich auf den neu angeschafften W212er Bj 2009 mit AMG Paket diese Felgen montieren. Natürlich musste es bei meinem Glück scheitern, da die 18 zoll AMG felgen mit M14 schrauben montiert werden. Die alten Avantgarde vom W210 wurden mit M12 schrauben montiert, d.h. M14 schrauben bekommt man nicht durch die Felgen vom W210 gesteckt.

Um auf den W211 zu kommen, d.h. falls W211 Felgen auch mit M12 Schrauben montiert werden, passen auch hier schon nicht die Schrauben durch die Felgen, da der W212er ja M14 braucht.

Ich befürchte ich kann die Felgen mit Reifen nur verkaufen? und passende holen...

man muss ja sagen da ist mercedes scheiße... bei bmw passen die felgen überall, wenn man es mit der ET hinbekommt... da habe ich bei meinen anderen Autos nicht solche Probleme..

W211 hat auch soweit ich mich erinnere auch M14 daran scheitert es nicht.

moin,
nur versuch macht klug!! wenn es die kleine motorisierung ist, sehe ich wenig probleme!
ich fahr auf meinem 211er zb welche vom w220.
ich mach das wie ich es für richtig halte-oder meint hier jemand das tüv polizei und mercede noch den überblick hat?
mir ist das alles wurscht.
die 18" vom 220er passen nicht auf den e63, weils am sattel schleift.
dieses hat aber nix mit der et zu tun, sondern mit der felgenform.
gruß franz

Moin!

Ihr müsst Euch doch einfaxch nur einmal die Taxen ansehen. Es gibt mehr als genug Taxen (212er) hier in Bremen, die mit Felgen vom 211er herumfahren. Es muss also möglich sein, diese auch auf einem 212er zu montieren. Allerdings ist meines Wissen das zulässige Gesamtgewicht vom 212er etwas höher als das vom 211er und die Einpresstiefen sind unterschiedlich. In dem Sinne hilft also nur eines - ab zu TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS oder sonstwem und nachfragen....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen