Passen auch andere Audi Grills auf den 4F?
Hallo
Welche anderen Audi Grills passen auf den 4F? Passen mit etwas Umbau die Grills von A8, A5,A4...?
Z.B. der hier sieht von der Form her schon so aus als könnte er passen: http://upload.wikimedia.org/.../Audi_A8_quattro_Facelift_Front.JPG
Wird aber von den Dimensionen her nichts werden oder?
MfG
Andi
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ja schon aber es is teurer ^^Zitat:
Original geschrieben von leon93
Oder einfach hochglänzend schwarz lackieren lassen! 🙂
also mir gefällt schwarz hochglanz natürlich auch total
aber ich habs jetz mal foliert um zu gucken wie es aussieht und mal schaun vllt lass ich es drauf vllt nich ich bin mir noch nich sicher
Sicher das es soviel teurer ist? Die ganzen streben zu folieren ist doch ein Mords aufwand.
Meine Rahmen war ja Serie schon Klavierlackschwarz. Ich hab den Rest auch lackieren lassen und den Rahmen noch mal, da die 60000km schon spuren hinterlassen hatten. Hat 2 Tage gedauert und das Resultat kann sich echt sehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Sicher das es soviel teurer ist? Die ganzen streben zu folieren ist doch ein Mords aufwand.Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
ja schon aber es is teurer ^^
also mir gefällt schwarz hochglanz natürlich auch total
aber ich habs jetz mal foliert um zu gucken wie es aussieht und mal schaun vllt lass ich es drauf vllt nich ich bin mir noch nich sicher
Meine Rahmen war ja Serie schon Klavierlackschwarz. Ich hab den Rest auch lackieren lassen und den Rahmen noch mal, da die 60000km schon spuren hinterlassen hatten. Hat 2 Tage gedauert und das Resultat kann sich echt sehen lassen.
weiß nich genau ^^ da ich auf der arbeit viel mit folie arbeiten muss war es für mich nich arg schwer aaaaber ich hab auch nur streben im vordergrund beklebt
grüße
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Wieso passt der Allroad nicht? *ggg*
Gruß Alex
sagte der mann mit dem allroad grill 😁
coole sache hast du da gemacht! like it!
mfg
Hi
Also ich weiß was ich jetzt machen lasse! Ein Bekannter macht Siebdruck und der hat jetzt so 3D Folien im Carbon Look und er meinte er würde mir den Grill gratis machen (also ich müsste nur die Materialkosten zahlen) da er einen Grill noch nicht ganz am Stück gemacht hat.
Hab mir die Folie heute an einer Spoilerlippe angesehen und mit einem Echt-Carbon Teil verglichen und man sieht keinen Unterschied.
Ein anderer Bekannter von mir arbeitet in einer Firma die Echt-Carbon Teile für Rennwagen herstellen und der sagte auch dass man da einen geschulten Blick haben muss um den Unterschied zu erkennen.
Ich werde dann auch gleich noch die NSW-Halter, den Heckdiffusor und die Spiegel machen lassen!
MfG
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiAlso ich weiß was ich jetzt machen lasse! Ein Bekannter macht Siebdruck und der hat jetzt so 3D Folien im Carbon Look und er meinte er würde mir den Grill gratis machen (also ich müsste nur die Materialkosten zahlen) da er einen Grill noch nicht ganz am Stück gemacht hat.
Hab mir die Folie heute an einer Spoilerlippe angesehen und mit einem Echt-Carbon Teil verglichen und man sieht keinen Unterschied.
Ein anderer Bekannter von mir arbeitet in einer Firma die Echt-Carbon Teile für Rennwagen herstellen und der sagte auch dass man da einen geschulten Blick haben muss um den Unterschied zu erkennen.
Ich werde dann auch gleich noch die NSW-Halter, den Heckdiffusor und die Spiegel machen lassen!MfG
Andi
kenn ich die folie hab ich auch wollte damit meine türleisten innen abkleben weil die vom vorbesitzer zerkratzt sind aber hab dann jetz ne bessere gefunden (nicht carbon) und mach ich demnächst drauf muss nur noch warten bis mein bruder mir wieder meinen heißluftfön bringt ^^
Hi
Siebdruck mit Heißluftföhn?
Ich glaube nicht dass Du die gleiche Folie hast und meinst! Beim Siebdruckverfahren wird nicht geföhnt, das wird getaucht und anschließend mit Klarlack überzogen.
Siebdruck ist schon genauer und besser als folieren, aber auch teuerer. Ausser man kennt jemanden! 😉
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiSiebdruck mit Heißluftföhn?
Ich glaube nicht dass Du die gleiche Folie hast und meinst! Beim Siebdruckverfahren wird nicht geföhnt, das wird getaucht und anschließend mit Klarlack überzogen.
Siebdruck ist schon genauer und besser als folieren, aber auch teuerer. Ausser man kennt jemanden! 😉MfG
Andi
du hast doch oben carbon folie geschrieben^^ oder versteh ich das falsch
Siebdruck was ganz anderes, Du meinst Wassertransferdruck. Beim Siebdruck wird ja auch keine Folie benutzt. Ist aber irgendwie alles ab vom Thema. Wird aber glaube ich auch nicht gut aussehen.
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Siebdruck was ganz anderes, Du meinst Wassertransferdruck. Beim Siebdruck wird ja auch keine Folie benutzt. Ist aber irgendwie alles ab vom Thema. Wird aber glaube ich auch nicht gut aussehen.Grüße, wumbo
das ist das zauberwort, wassertransferdruck. meiner meiner chefs hats beim R8 spyder auf den Rippen hinten machen lassen!
sieht echt zum verwechseln ähnlich wie carbon aus!
mfg
Hi
Wie komm ich denn auf Siebdruck??? Bin ich blöd! 🙄
Natürlich Transferdruck!
Ist von echtem Carbon nicht zu unterscheiden ausser man hat mit Echtcarbon jeden Tag zu tun, da kennt mans dann beim genau hin schauen irgendwann doch.
Ich hab mal einen schwarzen AMG Benz gesehen der hat sich ein paar kleinere Teile aussen mit Transferdruck in Vogelaugenahorn bedrucken lassen und das schaute überraschend geil aus!
MfG
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi E
HiWie komm ich denn auf Siebdruck??? Bin ich blöd! 🙄
Natürlich Transferdruck!Ist von echtem Carbon nicht zu unterscheiden ausser man hat mit Echtcarbon jeden Tag zu tun, da kennt mans dann beim genau hin schauen irgendwann doch.
Ich hab mal einen schwarzen AMG Benz gesehen der hat sich ein paar kleinere Teile aussen mit Transferdruck in Vogelaugenahorn bedrucken lassen und das schaute überraschend geil aus!MfG
Andi
ahhh ok verstehe siebdruck könnt ich mir aber auch vorstellen machen wir auf arbeit ja auch aber halt siebdruck auf glas keramische farben nur wird das im ofen gemacht und bei plastik wirds dann schwierig.... transferdruck kenn ich jetz aber nich aber wenns gut aussieht wieso nich kannst ja mal bilder zeigen =)
grüße jo
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
das ist das zauberwort, wassertransferdruck. meiner meiner chefs hats beim R8 spyder auf den Rippen hinten machen lassen!Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Siebdruck was ganz anderes, Du meinst Wassertransferdruck. Beim Siebdruck wird ja auch keine Folie benutzt. Ist aber irgendwie alles ab vom Thema. Wird aber glaube ich auch nicht gut aussehen.Grüße, wumbo
sieht echt zum verwechseln ähnlich wie carbon aus!
mfg
Der R8 Spyder ist aber auch so schon sehr toll aus 🙂 ... dann noch damit, was will man mehr 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
S6,RS6,S-Line passt alles nur leider der Allroad nicht
ich danke dir....🙂
Hab meinen Grill Matt schwarz, die spiegel und heckdiffuser und diverse kleinteile in Carbon Foliert. Ist kein Akt, sieht gut aus, is nicht teuer und man kann es schön daheim selber anbasteln. - Uuuuund Rückgängig machbar! Musste daraufhin das Halbe X3 Cockpit vom Schwiegervater "Bicken" xD