Passen 4 Reifen und 3 Personen ins Cabrio?
Frage steht eigentlich im Thema: Bekomme ich 2x 225/45 18 in den Kofferraum und 2x 245/40 18 hinten auf die Rückbank neben meinen Sohn?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema erschöpft ist, noch einmal zur Klarstellung:
- Ich wollte auf die vorhandenen Felgen am zu kaufenden Cabrio vom Verkäufer Winterreifen aufziehen lassen und die guten Sommerreifen mit nach Hause nehmen. Dazu wollte ich wissen, ob ich 4 Reifen (ohne Felgen) mit 3 Personen ins Cabrio bekomme. Meine Idee war, 2 auf der Rückbank und 2 im Kofferraum. Die neben meinem Sohn auf der Rückbank wären selbstverständlich entsprechend gesichert worden.
- Das Umrüsten durch Mercedes ist ohnehin kein Schnapper, von daher MUSS ich mir keinen Kopf machen, was ich nun anstelle, wo mein Plan nicht aufgeht. Ich kann einfach das Auto holen und dann zuhause ohne Mehrkosten, eher sogar günstiger, Winterreifen aufziehen lassen. Es geht dabei aber nicht ums Geld, sondern um einen möglichst reibungslosen Ablauf. Und ich kann nicht erwarten, dass Mercedes mir die Reifen umsonst schickt (wenn gleich sie das hätten anbieten können und vielleicht getan hätten, wenn ich gefragt hätte), noch, dass sie die zu einem Paketshop fahren! Eine bezahlte Abholung macht aber dann keinen Sinn mehr, da ich dann unnötigerweise in der Summe viel zu viel zahlen würde. So kaufe ich dann zuhause Winterreifen und lasse hier umziehen. Kein Problem.
- Völlig am Thema vorbei und unsinnig sind aber die Kommentare, dass ich dreckige und ausdünstende Reifen im Auto hätte. Selbstverständlich hätte doch Mercedes die ohnehin in Tüten gepackt! Zudem dünsten gebrauchte Reifen nicht mehr aus, schon gar nicht hinsichtlich Gesundheitsgefährdung! Dass ich solchen Einwänden, die zum Einen zeigen, dass derjenige nicht gelesen/verstanden hat, dass es sich um Gebrauchtreifen handelt und zum Anderen unreflektiert sind (wäre es ein T hättet ihr 0 Bedenken die Reifen im Kofferraum zu haben!), spätestens nach deren Wiederholung scharf widerspreche, ist wohl nur folgerichtig! Mich deswegen als beratungsresistent zu beschreiben, ist daher daneben.
Allen anderen, die mich beim Finden einer Lösung unterstützt haben, danke ich.
64 Antworten
Den Verkäufer (Autohaus) kontaktieren, Problem klären, Reifen über den Zubehörshop des Autohauses zum Käufer senden lassen.
Das kläre ich, aber das Auto samt Reifen ist preislich am unteren Limit. Evtl schickt er dann nicht mehr umsonst. Ist mir aber egal, kriege die Reifen zum Mercedes Preis auch hier.
Lt Verkäufer ist das Auto immer am unteren Limit, sie verdienen nichts mehr daran etc. Das war schon immer so und wird sich nichts daran ändern. Dies gehört zum normalen Geschäft und zeigt dem Kunden wie toll er verhandelt hat😉
Wie bereits geschrieben, Anfragen ob Möglichkeit besteht.
...und sind wir mal ehrlich, einerseits bezahle ich eine hohe Summe für das Auto, da tun mir die paar Euro für den Versand auch nicht weh.
Warum muss auch partout bei der Abholung die (halbe ?) Familie dabei sein - hinfahren lassen und allein bringt man mit entsprechender Vor-und Umsicht (samt diverser Decken ind Folien) die Reifen/Räder im Innen-und Kofferraum unter.
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Die Familie daheim lassen um gschissene Reifen zu transportieren?
Da wäre mir das familienerlebnis allemal viel wichtiger.
Tolles Familienerlebnis - die Familie kann noch oft genug im Benz fahren....
Es geht um ne primitive Überführungsfahrt und nicht um 4 Wochen Urlaub.
Gruß Peter
Hallo
Es geht nicht nur um eine Überführung, sondern auch das man sein Fahrzeug wo sich evtl. die ganze Familie lange drauf gefreut hat überreicht zu bekommen.
Ich war schon mal in Sindelfingen ein Fahrzeug abzuholen. Dort waren sogar Amerikaner mit ihrer Familie denen man dort ihr Auto überreicht hat, danach mußte das Auto noch über den grossen Teich.
Zitat:
@Oltti schrieb am 10. November 2020 um 11:01:56 Uhr:
Tolles Familienerlebnis - die Familie kann noch oft genug im Benz fahren....
Es geht um ne primitive Überführungsfahrt und nicht um 4 Wochen Urlaub.
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 10. November 2020 um 11:01:56 Uhr:
Tolles Familienerlebnis - die Familie kann noch oft genug im Benz fahren....
Es geht um ne primitive Überführungsfahrt und nicht um 4 Wochen Urlaub.
Gruß Peter
Wir holen sogar "in Familie" die Autos immer, wenn möglich, ab Werk ab. Muss mann nicht, aber wir machen es.
Beim Tesla war uns der Weg allerdings doch zu weit🙂
Hier wurde doch ein Gebrauchtfahrzeug beim Händler gekauft - da steht die Werksbesichtigung etc. doch nicht zur Debatte....
Gruß Peter
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen mein Kind neben 2 Reifen im Auto zu platzieren .
Zitat:
@mb180 schrieb am 10. November 2020 um 10:04:36 Uhr:
Lt Verkäufer ist das Auto immer am unteren Limit, sie verdienen nichts mehr daran etc. Das war schon immer so und wird sich nichts daran ändern. Dies gehört zum normalen Geschäft und zeigt dem Kunden wie toll er verhandelt hat😉
Was geht denn hier ab... Natürlich verdient der daran, aber 25500 unter NP ist für einen JW schon ne Ansage. Das gibt es nicht alle Tage! Die Reifen hingegen sind preislich ok, aber auch woanders identisch zu bekommen.
Und: NATÜRLICH ist die Abholung ein Familienerlebnis. Wir machen uns einen richtig schönen Tag. Der ist ohne Reifen im Auto schöner, aber 2 Reifen (nicht Räder) gesichert auf dem Rücksitz neben dem Kind für eine 1,5-stündige Fahrt ist vertretbar. Säße ich neben dem Kind, wäre die Gefahr identisch. Oder sogar größer, wenn du meine Waage fragst.
Denk an die Ausdünstungen der Reifen.... die werden gut miefen- wenn Junior mit Kopfweh die folgende Nacht verbringt, ist das nicht so pralle!
Zitat:
@3dition schrieb am 10. November 2020 um 20:00:42 Uhr:
Zitat:
@mb180 schrieb am 10. November 2020 um 10:04:36 Uhr:
Lt Verkäufer ist das Auto immerUnd: NATÜRLICH ist die Abholung ein Familienerlebnis. Wir machen uns einen richtig schönen Tag. Der ist ohne Reifen im Auto schöner, aber 2 Reifen (nicht Räder) gesichert auf dem Rücksitz neben dem Kind für eine 1,5-stündige Fahrt ist vertretbar. Säße ich neben dem Kind, wäre die Gefahr identisch. Oder sogar größer, wenn du meine Waage fragst.Die Ladungssicherung ist bestimmt interessant. Kannst ja mal zeigen. Wenn du aber dein Gewicht gegen die Lebensjahre von deinem Kind setzt ... wir reden ja von einer Gefahr. Dann mach aber jammer danach nicht. Irre .. wegen Reifen ... unverständlich in meinem Auge
Zwei Reifen auf der Rückbank stehend, Gurt durch, ggf. weitere Sicherungsgurte. Ich bin weiß-Gott nicht leichtsinnig, aber DAS ist sicherheitstechnisch kein Problem! Oder man muss auch stets max. 100 auf der AB fahren.
Aber bevor ihr euch hier weiter MEINE Sorgen macht: Ich kaufe ja nun die Reifen separat, ihr könnt euch entspannen.