Passen 4 Reifen und 3 Personen ins Cabrio?
Frage steht eigentlich im Thema: Bekomme ich 2x 225/45 18 in den Kofferraum und 2x 245/40 18 hinten auf die Rückbank neben meinen Sohn?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema erschöpft ist, noch einmal zur Klarstellung:
- Ich wollte auf die vorhandenen Felgen am zu kaufenden Cabrio vom Verkäufer Winterreifen aufziehen lassen und die guten Sommerreifen mit nach Hause nehmen. Dazu wollte ich wissen, ob ich 4 Reifen (ohne Felgen) mit 3 Personen ins Cabrio bekomme. Meine Idee war, 2 auf der Rückbank und 2 im Kofferraum. Die neben meinem Sohn auf der Rückbank wären selbstverständlich entsprechend gesichert worden.
- Das Umrüsten durch Mercedes ist ohnehin kein Schnapper, von daher MUSS ich mir keinen Kopf machen, was ich nun anstelle, wo mein Plan nicht aufgeht. Ich kann einfach das Auto holen und dann zuhause ohne Mehrkosten, eher sogar günstiger, Winterreifen aufziehen lassen. Es geht dabei aber nicht ums Geld, sondern um einen möglichst reibungslosen Ablauf. Und ich kann nicht erwarten, dass Mercedes mir die Reifen umsonst schickt (wenn gleich sie das hätten anbieten können und vielleicht getan hätten, wenn ich gefragt hätte), noch, dass sie die zu einem Paketshop fahren! Eine bezahlte Abholung macht aber dann keinen Sinn mehr, da ich dann unnötigerweise in der Summe viel zu viel zahlen würde. So kaufe ich dann zuhause Winterreifen und lasse hier umziehen. Kein Problem.
- Völlig am Thema vorbei und unsinnig sind aber die Kommentare, dass ich dreckige und ausdünstende Reifen im Auto hätte. Selbstverständlich hätte doch Mercedes die ohnehin in Tüten gepackt! Zudem dünsten gebrauchte Reifen nicht mehr aus, schon gar nicht hinsichtlich Gesundheitsgefährdung! Dass ich solchen Einwänden, die zum Einen zeigen, dass derjenige nicht gelesen/verstanden hat, dass es sich um Gebrauchtreifen handelt und zum Anderen unreflektiert sind (wäre es ein T hättet ihr 0 Bedenken die Reifen im Kofferraum zu haben!), spätestens nach deren Wiederholung scharf widerspreche, ist wohl nur folgerichtig! Mich deswegen als beratungsresistent zu beschreiben, ist daher daneben.
Allen anderen, die mich beim Finden einer Lösung unterstützt haben, danke ich.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Du hast ja gefragt und beschwerst dich bei Antworten
Zitat:
@3dition schrieb am 10. November 2020 um 21:19:14 Uhr:
Ich habe gefragt, ob die reinpassen, nicht, wie ich die sichere.
Aber genau das gehört doch zusammen. Gerade wenn man noch Personen gleichzeitig befördert.
Natürlich, aber einige haben ja pauschal gesagt, dass man NIEMALS sowas machen sollte, ohne zu bedenken, WIE eine Sicherung ausgeführt werden würde.
Hallo
Ob der Junior Kopfschmerzen bekommen hätte, weiß ich nicht.
Aber natürlich dünsten neue Reifen stark aus. Ich möchte nicht wissen wie viel giftige Chemie bei der Herstellung verwendet wird. Allein schon der Kleber und die Farbstoffe, und das ist alles nicht für geschlossene Räume oder zum Anziehen vorgesehen.
Bei einer Fahrt von 2 Stunden wäre sicher nicht viel gewesen, aber besser ist ohne Reifen.
Schon gar nicht, weil es ja die gebrauchten, abmontierten Reifen wären... Weil ich ja neue Winterreifen hätte aufziehen lassen wollen.
Zitat:
@3dition schrieb am 10. November 2020 um 20:16:21 Uhr:
Warum sollten die ausdünsten?
Glaub es, oder glaub es nicht..... sind Erfahrungswerte....
Aber wenn du eh Beratungsresistent bist, lohnen keine „Weil und Aber‘s“!
Vielleicht solltest du einfach noch ne Hängerkupplung montieren lassen, damit du die Reifen in einer Tour samt Family nach Hause kriegst!
Ich bin nicht beratungsresistent, du kannst nur nicht lesen. Da es keine neuen Reifen sind, dünstet da nix mehr aus, was gesundheitsschädlich sein könnte.
Zitat:
@3dition schrieb am 11. November 2020 um 10:30:00 Uhr:
Ich bin nicht beratungsresistent, du kannst nur nicht lesen. Da es keine neuen Reifen sind, dünstet da nix mehr aus, was gesundheitsschädlich sein könnte.
Da sind meine Reifen aber anderer Meinung. Die lagerten bis vor ein paar Jahren bei mir im Bastelkeller, Bei Wärme müffeln die ganz schön heftig.
Ich find's trotzdem ne geniale Idee: Cabrio, 3 Personen, längere Fahrt und dann dreckige Reifen im Fahrzeug transportieren zu wollen.
Der TE fährt bestimmt offen nach Hause! Da macht ein bischen Geruch ja nix!!!
Ich sag ja: Beratungsresistent! 😉
Hallo
Ich habe auch versucht hier mit guten Ratschlägen behilflich zu sein. Aber jetzt muß ich feststellen das vom Fragesteller schon sehr ( ich nenne es mal ) schräge Antworten kommen.
Das ist nicht OK, das möchte ich mir mit 70 Jahren nicht weiter zumuten.
Man könnte ja auch beim Thema bleiben anstatt über das angebliche Ausdünsten von Reifen zu diskutieren.
Ist doch seine Sache, ob er mit oder ohne Familie das Auto holen geht, wie er die Reifen sichert und ob seine Reifen stinken oder nicht.
Manche brauchen wirklich immer was zum nörgeln....
Wer nörgelt denn (außer dem TE, dem der Versand zu teuer, die Hinweise zu abwägig etc) sind? Das sind bisher gute gemeinte Hinweise auf Dinge an die der TE nicht gedacht haben könnte.
Auch wenn das Thema erschöpft ist, noch einmal zur Klarstellung:
- Ich wollte auf die vorhandenen Felgen am zu kaufenden Cabrio vom Verkäufer Winterreifen aufziehen lassen und die guten Sommerreifen mit nach Hause nehmen. Dazu wollte ich wissen, ob ich 4 Reifen (ohne Felgen) mit 3 Personen ins Cabrio bekomme. Meine Idee war, 2 auf der Rückbank und 2 im Kofferraum. Die neben meinem Sohn auf der Rückbank wären selbstverständlich entsprechend gesichert worden.
- Das Umrüsten durch Mercedes ist ohnehin kein Schnapper, von daher MUSS ich mir keinen Kopf machen, was ich nun anstelle, wo mein Plan nicht aufgeht. Ich kann einfach das Auto holen und dann zuhause ohne Mehrkosten, eher sogar günstiger, Winterreifen aufziehen lassen. Es geht dabei aber nicht ums Geld, sondern um einen möglichst reibungslosen Ablauf. Und ich kann nicht erwarten, dass Mercedes mir die Reifen umsonst schickt (wenn gleich sie das hätten anbieten können und vielleicht getan hätten, wenn ich gefragt hätte), noch, dass sie die zu einem Paketshop fahren! Eine bezahlte Abholung macht aber dann keinen Sinn mehr, da ich dann unnötigerweise in der Summe viel zu viel zahlen würde. So kaufe ich dann zuhause Winterreifen und lasse hier umziehen. Kein Problem.
- Völlig am Thema vorbei und unsinnig sind aber die Kommentare, dass ich dreckige und ausdünstende Reifen im Auto hätte. Selbstverständlich hätte doch Mercedes die ohnehin in Tüten gepackt! Zudem dünsten gebrauchte Reifen nicht mehr aus, schon gar nicht hinsichtlich Gesundheitsgefährdung! Dass ich solchen Einwänden, die zum Einen zeigen, dass derjenige nicht gelesen/verstanden hat, dass es sich um Gebrauchtreifen handelt und zum Anderen unreflektiert sind (wäre es ein T hättet ihr 0 Bedenken die Reifen im Kofferraum zu haben!), spätestens nach deren Wiederholung scharf widerspreche, ist wohl nur folgerichtig! Mich deswegen als beratungsresistent zu beschreiben, ist daher daneben.
Allen anderen, die mich beim Finden einer Lösung unterstützt haben, danke ich.
Oooooooooooh Mann! 🙁