Passen 18-Zöller vom W213 auf den W212?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

habe folgende Felgen vom W213 in 8x18 Zoll ET43. Kann ich die mit Sommerreifen ohne weiteres auf meinem S212 200 CGI betreiben?

A2134011400

Gruss und Dank

Eggi

A21340114007x44.jpg
Beste Antwort im Thema

... auch wenn Dich der Thread nicht wirklich zum Ziel geführt hat, glaube ich, dass er in den nächsten 10 Jahren sehr häufig geklickt werden wird. Über Suche: Felgen/Reifen vom W213 auf W212.

Deshalb bereits heute zusammenfassend die Info an alle zukünftigen Klicker:

Ja, viele Felgen vom 213 werden auf dem 212 fahrbar sein, müssen aber immer eingetragen werden.

Nein, die Reifen vom 213 passen nie auf dem 212!

LG Schmelli

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 08:53:39 Uhr:


Laut Mercedes sind diese Räder nicht für die BR212 werksseitig freigegeben.

Nee, echt jetzt?

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 08:53:39 Uhr:


Was kann im schlimmsten Fall passieren? Wenn ich die richtige Bereifung (245/40 18) drauf habe kann doch der TÜV nichts bemängeln oder.

Du, da gibt es einen klasse Thread! Der heißt "Passen 18-Zöller vom W213 auf den W212? ". Einfach bis zum 10. Beitrag lesen, da steht alles drin.

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 08:53:39 Uhr:


Die werden ja wohl nicht nach der ET in der Felge suchen.

Nö! Die sind da total tiefenentspannt und tragen Dir ohne weitere Kontrollen alles ein.

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 08:53:39 Uhr:


Die Radschrauben werden sich ja auch nicht geändert habe.

Bestimmt nicht, sind ja nur die Räder größer geworden. (Habe für Dich heute Mercedes angerufen: Die Radschrauben des 213 sind länger)

Sorry für meinen zwischenzeitlich sarkastischen Ton. Aber anscheinend liest Du die Antworten nicht richtig und denkst nicht mit.

Trotzdem viel Erfolg jetzt bei der Eintragung (aber Beitrag 1 bis 10 nochmals lesen)!

Schmelli

Meinte nicht den TÜV der nach der ET sucht sondern die grünen Männchen. Hast ja selbst geschrieben das es technisch passt und du sogar das Notrad drauf hattest. Also was soll all der Terz? Es werden so viele Räder auf anderen Modellen gefahren. Das Mercedes nein sagt war mir schon klar, wollte es aber schwarz auf weiss. Auf solche Posts von dir kann man regelrecht verzichten.

Vielen Dank für Deine Antwort! Passt ins Gesamtbild... 😎

Du willst die Felgen also illegal fahren. Na dann viel Spaß! Dein Wagen hat somit keine Zulassung mehr und mit einem Unfall setzt Du Deine finanzielle Existenz aufs Spiel...

Schmelli

Mein Tipp,
geh zur Dekra der TÜV kann Dir da nicht helfen.

Jede Felge hat eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), egal wo oder zu welchem Fahrzeug die mal konzipiert waren.

Die ABE entscheidet wo die Felgen zugelassen werden können, denn in der ABE sind die Merkmale der Felgen festgelegt und jeder Dekra Prüfer kann ermitteln auf welchen Fahrzeugen die jeweiligen Felgen zulassungsfähig sind.
Dabei spielt natürlich die ET (Einpresstiefe) eine entscheidende Rolle.
Es gibt in der ABE festgelegte Rad- Reifenkombinationen.

Es ist auch möglich bei der Dekra Neuzulassungen für Felgen auf bisher nicht zugelassenen Fahrzeugen zu erhalten.
Dazu ist eine Einzelprüfung notwendig.
Die ist etwas kostenintensiver aber Möglich.

Ähnliche Themen

Das nenn ich mal eine kompetente Antwort. Danke Dir! Denk auch das es klappen würde.

@ Schmelli: fährst selbst S-Klasse Räder auf der E-Klasse!!! Passt super ins Gesamtbild...bla bla bla

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 20:08:28 Uhr:


Das nenn ich mal eine kompetente Antwort. Danke Dir! Denk auch das es klappen würde.

@ Schmelli: fährst selbst S-Klasse Räder auf der E-Klasse!!! Passt super ins Gesamtbild...bla bla bla

Ja, aber ich habe sie vom TÜV eintragen lassen und das ist, was zählt!

Es ist egal, ob man zum TÜV, Dekra oder sonstwo hingeht, Deine Wunschfelgen haben eine ABE für den 213er mit einer anderen Reifengröße. Man muss also 2 Dinge tun:

1. Eine andere Reifengröße als ursprünglich in der ABE vorgesehen eintragen lassen
2. Ein anderes Fahrzeug als ursprünglich in der ABE vorgesehen eintragen lassen

Das ist alles kein Problem, wenn man das tut, was ich schon in den ersten Beiträgen geschrieben habe...

Schmelli

Hab nirgends was davon erwähnt das ich sie nicht eintragen lasse. Und auch erwähnt das ich die passende Sommerbereifung drauf machen werde! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wer liest jetzt hier nicht richtig mit!!!!???

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 20:45:32 Uhr:


Hab nirgends was davon erwähnt das ich sie nicht eintragen lasse. Und auch erwähnt das ich die passende Sommerbereifung drauf machen werde! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wer liest jetzt hier nicht richtig mit!!!!???

So, so:

Zitat:

@Eggi57 schrieb am 20. Juli 2017 um 20:45:32 Uhr:


Meinte nicht den TÜV der nach der ET sucht sondern die grünen Männchen.

Wenn es eingetragen ist, suchen auch die grünen Männchen nicht. Aber egal, habe jetzt keine Lust mehr, mich mit Dir rumzustreiten und werde in diesem Thread auch nichts mehr schreiben.

@All: Wenn jemand 213er Felgen fahren möchte, bitte gerne PN, ich helfe jedem, der sie eintragen lassen möchte.

Schmelli

Haha ich lach mich tot!! Da fährt man zum TÜV oder zur Dekra und lässts eintragen. Oder willst du sie den Usern per PN eintragen? :-)))))

Hallo,

ich plane auch mir W213 Felgen auf dem W212 eintragen zu lassen.

Kann mir jemand sagen, welche Radschrauben passen? 27 mm oder 48,5 mm?

Zitat:

@Schmelli schrieb am 10. Juli 2017 um 21:55:38 Uhr:



Zitat:

@Eggi57 schrieb am 9. Juli 2017 um 11:29:38 Uhr:


Radbolzen müssten ja passen.

Bin ich mir nicht sicher. Und wenn ich mir das Foto so ansehe...

Schmelli

Was für ein geiles Notrad. Von wo ist das?

Original Mercedes 19 Zoll Notrad aus Baureihe 213/238/257.

Stimmt nicht. Habe w213 felgen und reifen auf meiner w212. Geht und passt

Zitat:

@NesccoG schrieb am 2. Mai 2021 um 22:18:57 Uhr:


Stimmt nicht. Habe w213 felgen und reifen auf meiner w212. Geht und passt

Was genau stimmt nicht?
Du schreibst von Felgen und Reifen:, darum teile uns doch bitte mit:
Was GENAU für Felge/n? Größe/n und Teilenummer/n
Was GENAU für eine Reifengröße/n?
Was GENAU für ein Fahrzeug ist es?
Wer GENAU hat es dir eingetragen?

Es geht ja nicht um passt oder passt nicht, sondern um Versicherung und Folgekosten, wenn es knallt.

Danke.

Hallo ins Forum

@NesccoG mechanisch mögen sie passen (selber Lochkreis), zugelassen ist es auf keinen Fall.

Der 213er hat einen größeren Gesamtdurchmesser bei der Rad-/Reifenkombination als der 212er. Damit ist es unmöglich, Räder vom 213er auf dem 212er zu packen, ohne dass der Tacho angepasst werden muss. Von der Frage Eintragung mal ganz abgesehen, zumal Daimler die Tragfähigkeitsgutachten nicht rausrückt.

Mal als Beispiel: Der 45iger-Querschnitt war beim 212er den 17"-Felgen zugeteilt, beim 213er sind dies die 18"-Felgen. Damit beträgt der Abrollumfang beim 212er 198,3 cm und beim 213er 206 cm. Dies führt zu einer Tachoabweichung von -4%, was nicht zulässig ist, da nur positive Abweichungen in gewissen Grenzen erlaubt sind.

Von daher solltest Du ganz schnell diese Räder abbauen und durch beim 212er zugelassene Räder ersetzen. Du bist aktuell ohne gültige ABE unterwegs.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen