Passat wackelt beim fahren
Hallo,
Habe Passat 3C 2.0 Baujahr 2007, Kombi,Diesel,180 000 km.
Seit dem Reifenwechsel zu den Sommerreifen läuft mein Auto unrund.
Wenn ich auf der Autobahn fahre fühlt es sich an als ob ich ab und zu durch Schlaglöcher fahre oder es sehr windig wäre.
Mein erster Gedanke war Reifen unwucht.
Habe die Reifen danach ausgewuchtet aber es hat nicht geholfen.
Hat einer eine Idee was das sein kann?
Oder hat es was mit den Stoßdämpfern oder Gelenkewellen zu tun?
Bedanke mich für die Antworten
Mfg Chris
Beste Antwort im Thema
Ein Höhenschlag der Felge oder Felgen wäre auch eine Erklärung. Wenn du das ausschließen willst, ist die billigste Lösung......Winterreifen montieren. Am besten selber.
Damit sind die Sommerreifen sicher ausgeschlossen.
20 Antworten
Dann werfe ichs Lenkgetriebe in die Runde...
Bei chrisbvb würde ich kaum auf Querlenker oder Lenkgetriebe tippen, wenn die Probleme erst nach Reifenwechsel aufgetreten sind. Eher scheint mir doch, dass die Reifen oder Kompletträder falsch gelagert wurden und sich dadurch Druckstellen gebildet haben, welche sich mit Auswuchten kaum beheben lassen.
Meine 6-jährigen Räder wurden leider mit sehr wenig Reifendruck (1.6 bar) aufeinander gelagert und ich konnte diese mit sehr hohem Reifendruck bei grosser Hitze wieder fahrbar machen, holpern aber immer noch ziemlich. In ca. 6 Wochen werde ich sie ausmustern.
Ich würde mal mit einer Messuhr die Radnaben auf Rundlauf prüfen.
Krumme Radnaben kommen öfter vor als man denkt.
Dank der neuen Radlager-Systeme bei VW kostet ein Nabenwechsel auch nur einen Bruchteil von früher.
ich habe das selbe problem mit mein Passat
habe am anfang die Kuplung machen lassen von Sachx.
bis da hin war alles IO dann.1 Monat später waren die vorderen Bremsbeläge durch
dan habbe ich Sportbremmsen gelochte von Zimmermann eingebaut
Radlager
Koppelstangen
stabibuchsen
dan fing es an mit leichten vibrationen ich mir nix bei gedacht bin von
ausgegangen bremsen muss mann einfahren dann ist alles ok.
Jetzt ist es so das bei 10 oder 20 Kmh der wagen schauckelt wie auf ein
Schiff und das Lenkrad gleich mit das merke ich bis 80 kmh danach wegen den umdrehungen der Reifen minimiert sich die vibration. Ich muss vor her sagen vor her hatte ich simmerreifen 18 er drauf gehabt danach habe ich gewechselt auf winter ach mit top profil aufgezogen spureinstellung und alles das selbe.Jetzt habe ich ich die rechte antriebswelle gewechselt immer noch das selbe. ich bin Baff das einzige was mir ein KFZ meister Gesagt hat wo die Kuplung gewechselt wurde hat sich villeicht der motor um paar mm verschoben und ligt nicht in der ausbalansierten position und desswegen aber ich kann mir kein Reim draus machen.
Falöls irgent einer was herausfindet bitte melden.
Ähnliche Themen
Ich kann dir eins sagen 1200€okken hab ich in den wind geschossen da sich hie einige möchtgern mechaniker schlau machen wollen wen es die selben symptome sind wie bei mir zb beim anfahren von der ampel schlägt das lenkrad nach links oder rechts und ab 20 kmh fühlt man sich wie auf ein schiff. Klar bei höherer geschw. vibriert es wen es in der art die lelbenan zeichen sind dan gibt es nur 2 sachen der Felgenring auf der die felge aufgesetzt wird ist verschlissen es sei dendu hast felgen dienicht 100% ig den 112 lochkreis haben 2 ens wen der lenker beim losfahren nach links oder rechts sich etwas neigt dan vermute ich die antriebswelle komplett das war meine ursache gewesen.
verstehe ich nicht
'Passat wackelt beim fahren' <-- ist sicherlich eine Aussagekräftige Anzeige
wer soll daraus einen Fehler finden
bzw.
Zitat:
...beim anfahren von der ampel schlägt das lenkrad nach links oder rechts und ab 20 kmh fühlt man sich wie auf ein schiff...
1. wie schreibt man Kilometer pro Stunde in einer Abkürzung richtig?
2. ...von der ampel schlägt usw...
sicherlich schreibt ihr in einer Sprache, die ich nicht kennen muss