Passat VR6 mit Corrado Turbolader???
Tach!
Da der Corrado VR6 ja den Passat VR6 Motor + Torbolader drinne hat, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist den T-Lader auch in einem Passat einzubauen.???
Danke!
23 Antworten
Ich hab ihn halt mit dieser Angabe gekauft. 10PS werden dann doch drin sein, oder??? Man kann seinen Wagen bei DidiTec auch noch auf den Chip eistellen lassen.
Trotzdem danke für deine Antworten.
Kann man nicht so genau sagen. 10PS gehen mit einem gut abgestimmten Chip eventuell. Aber bei Saugmotoren kann man generell mit Chips nicht viel reissen. Von 90 auf 117PS gehen vielleicht mit Mühe und Not bei einem TDI, aber auch da wär ich mit der Angabe etwas vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von CBR-600F
OK. Bald ist die Karre eh weg. Dann fangen die VR6 Zeiten auch bei mir an 😁
Servus,
wir freuen uns dann schon auf dem Spruch:" Mein VR6 läuft 260km/h und mit dem Chip hat er über 200PS..." 😁
Ähnliche Themen
Naja, auf nem Leistungsprüfstand war ich noch nie, aber das waren eben die Angaben vom Chip.
Und wenn ich nen VR6 habe, dann wird der auch über 200 PS haben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
Servus,
wir freuen uns dann schon auf dem Spruch:" Mein VR6 läuft 260km/h und mit dem Chip hat er über 200PS..." 😁
Hehehehehehehehehe....................... 😁 😁 😁
Wartet ab!!!
chipsim vr6
na es ist wohl wie immer, je mehr über den CHIP gesprochen wird, desto schneller wird die Karre.
Ein billiger TiP von mir. In den 2,8 Liter einfach den Chip vom 2,9 Liter rein, das ist der Chip den ihr meist (leider) für viel Geld auch vom Tuningfachhänlder kriegt.
Mein Fazit, läuft mit dem Chip und einem Sportlufi nicht unbedingt schneller, unterum ist und bleibt das Teil lahm, aber so ab 3500 u/min schnorchelt es mächtig nach vorn.
Aber es gilt hubraum hubraum.........über alles
Also heißt das, dass die Ami-Karren (Musclecars) z.B. mit 5-6Ltr. Hubraum eine mordsmäßige beschl. haben??? Die Endgeschw. ist von den Karren eh nicht so dolle.
Manche ja, manche nicht. Hubraum allein will nicht viel heissen. In den 80ern war in den USA eine 5L Maschine mit 150PS und 20L/100km nichts ungewöhliches.