Passat VR6 geht nicht mehr aus!

VW Passat 35i/3A

Moin....

vor 1 Monat habe Ich mir ein Passat vr6 zugelegt!

Als erstes habe Ich die Nachgerüstet DWA ausgebaut und die orginale vom VW verbaut.
Grund: die Nachgerüstet DWA, die vorne und hinten nicht funktioniert hat......
z.Bsp. :
->bein Zündung ein, fördert die Benzinpumpe ständig
->der Motor lässt sich nicht abstellen...außer man zieht den Schlüssel

Naja...nach dem Umbau ist der Passat nicht mehr angesprungen...

Gut Fehlersuche ging los.......

Massnahme 1.
DWA überbrückt so das die Benzinpumpe fördert, Pin 8 auf Masse-->Benzinpumpe fördert und der Motor läuft wieder...Aber genau der gleiche Zustand wie vor den Ausbau:

->bein Zündung ein, fördert die Benzinpumpe ständig
->der Motor lässt sich nicht abstellen...außer man zieht den Schlüssel

Massnahme 2.
Zündschloss Anlassschalter gewechselt (Idee Klemme 15 ist Dauerhaft geschaltet )--> keine Besserung

Massnahme 3.
Relais 109 abzgezogen --> Motor geht aus
54 vom MSG (ro/ge 1,0) von ZE Y1 (Kl. 30) abgezogen--> Motor geht aus

Folgende Überlegungen zum Problem:

->Eigentliche dürfte der Motor nicht laufen wenn Ich nur Pin 8 vom DWA auf Masse setzte.
Um die DWA zu überbrücken müssen folgende Kabel überbrückt werden:

Am Stg. der DWA: Pin 7 und 8 am 8poligen Stecker (rot/blau und gelb/grün) (Signal Kraftstoffpumpenrelais)
Am Stg. der DWA: Pin 3 und 4 am 8poligen Stecker (schwarz und schwarz/blau) (Klemme 15, Zündung ein)
Am Relais für Anlasssperre Pin 2 und 8 (rot/schwarz und schwarz/rot, beide 4,0mm²) (Laststromkreis Anlasser Klemme 50)

----->Somit müssen noch weitere Manipulationen vor liegen

->Relais 109 und 167 müssten bei Zündung 0 lösen, so das der Motor aus geht.
Diese beiden Relais werden durch das MSG angesteuert...d.h MSG unterbricht nicht bei Zündung 0 (ohne abziehen)

--> Fehlerauslese:

Relais 167 liegt auf Masse
Luftmassenmesser Fehler

Folgende Massnahmen werde Ich morgen unternehmen:

1.Pin 38 vom MSG (sw/gn 0,5) an ZE G1/4 (Kl. 15) abziehen --> Vermutung: MSG wird dadurch ein und aus geschaltet b.zw Relais 109 und 167 lösen???

2.Stecker vom MSG kontrollieren--> Vielleicht liegen ja noch andere Manipulationen vor...

3. Relais 167 tauschen

Wenn jemand Ideen hat um den Fehler zu finden Bitte einfach posten....desweiteren wäre ein Stromlaufplan vom Passat VR6 sehr hilfreich....wenn jemand solch ein Plan hat einfach bei mir melden
Danke !!!!

20 Antworten

hehe, das übt. Je nach Ausstattung kann noch was dazwischen stecken (GRA und so weiter) deshalb ja messen und ALLES was nicht original ist erst mal abmachen, auch Radio. Ist halt ohne das Fahrzeug zu sehen immer schwierig....

Zitat:

Original geschrieben von Wester


hehe, das übt...

Vor allem irritiert das wie Sau, weil in meinem Stromlaufplan der Radiostecker nicht eingezeichnet ist, da fehlt der Orientierungspunkt. Darf ich da jetzt das Buch an Herrn Etzold zurück schicken? 😉

der ist auch nicht eingezeichet, da gehts dann zum anderen Plan und da steht dasn das R für radio 😁 dafür dann die Querhinweise zum anderen Plan, bzw Leitungspfad. Der ist unten an der Masseleiste...

Das R habe ich, aber müsste da nicht ein Rechteck für den Stecker drum sein?

Ähnliche Themen

Nein

Na gut, dann behalte ich das Buch... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen